forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Beitrag von YICS »

.... gestern mit dem feinen Trennblatt der Flex quer und tief durch die Daumenkuppe geflitzt... was für ne Sauerei...hab heute erst mal beim Arzt Tetanus auffrischen müssen. :banghead:

Gott sei Dank kann ich rechts und links schweißen und Schrauben...

Das Tagwerk..

YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Beitrag von YICS »

Und Danke für die Blumen!!!

GS ist geil...!!!! Wollte Dich doch bloß hochnehmen... :grinsen1:

YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Beitrag von Jupp100 »

Alles klar! :wink: :prost:

Gute Besserung, und supp das schöne Moped nicht voll! :oldtimer:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Beitrag von grumbern »

gestern mit dem feinen Trennblatt der Flex quer und tief durch die Daumenkuppe geflitzt
Da bin ich voll bei Dir. Nur war's bei mir eine Steintrennscheibe und der linke Zeigefinger. Da fehlt halt jetzt was :roll:

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Beitrag von Troubadix »

grumbern hat geschrieben:
gestern mit dem feinen Trennblatt der Flex quer und tief durch die Daumenkuppe geflitzt
Da bin ich voll bei Dir. Nur war's bei mir eine Steintrennscheibe und der linke Zeigefinger. Da fehlt halt jetzt was :roll:
Daumenkuppe hatte ich mit der Brotschneidemaschine gekürzt...


BTT, muss das Zündkabel so lang???
Oder ist das als Abrissschnur Konstruiert, dann Fehlt der Aufkleber "Im Notfall hier Ziehen" :grinsen1:


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Beitrag von YICS »

Troubadix hat geschrieben: BTT, muss das Zündkabel so lang???
Oder ist das als Abrissschnur Konstruiert, dann Fehlt der Aufkleber "Im Notfall hier Ziehen" :grinsen1:


Troubadix
Muss! tappingfoot

Sonst muss ich mit dem Kabel zwischen der Verkleidung und dem Motor durch. Das will ich nicht... sieht blöde aus und irgendetwas wird sich beim ständigen Schaben beschädigen.

Ich muss kurze Stecker verwenden damit es geht. Dadurch geht das Kabel auch entweder direkt nach unten weg oder eben nach oben zwischen Verkleidung und Motor...
Muss man in echt gesehen haben um es zu verstehen..

Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Beitrag von YICS »

Vlt wenn man die Zündspule umdreht und von hinten kommt....
Ich probiere das. Dann könnte der Stecker 180 Grad gedreht funktionieren... :idea:


Danke für den Denkanstoß!!'

Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Beitrag von YICS »

dirk139 hat geschrieben:Bleibt zu hoffen, dass sie so schnell fährt wie sie aussieht.... :wink:
hi dirk139, :salute:

Wir werden sehen. Ich mache zur Zeit so ein Tempo weil ich für zwei Veranstaltungen Nenngeld gezahlt habe. Eine ist mit 80€ für 4 Fahrten als Einstellfahrt OK, die zweite ist ein etwas kostspieligeres Bergrennen, da sollte sie dann schon richtig laufen... wie gesagt, man wird sehen. Die Berge sollen das spätere Einsatzgebiet sein. Denn das Moped hat ein unglaublich gutes Drehmoment...

Für die (Spaß-) Renne im Kreis baue ich gerade noch eine zweite Schwinge mit 850er Kardan auf... da ist das Moped aber vermutlich eher eine nette optische Bereicherung als ein Treppchenkandidat. Ich mache das weil man es kann - und ich auf die Yamaha Triples stehe...also ist alles andere Wurscht...

Interessant wird sein, ob sie anläuft. Elektrik ist nicht mein Ding. Und das Reduzieren des Kabelbaums trägt daher ein gewisses Risiko in sich... :unbekannt:

Rest sollte Wirkung zeigen.. mehr Verdichtung, mehr Volumen, polierte Kanäle, optimierte Ventilsitze, erweiterte Ventilsitzringe. Fahrwerk 11er Gabel mit Wirth, hinten VFR1000 Federbein (...ich glaube Feder ist zu hart gewählt.. da muss ich später noch mit einer schwächeren Feder ran......) , Antrieb ist die kürzer übersetzte 11er Kardan. Sollte für mehr Druck aus dem Keller sorgen...und dem Eisenhaufen etwas Dampf machen...

Es bleibt als absolutes Restrisiko, dass dieses Moped ins Wohnzimmer kommt, als hübsches Einrichtungsstück...

Wie gesagt...man wird sehen...

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Beitrag von YICS »

@Jupp100

....aber die XS Kardan liegt doch schon seit 1977 im Drehpunkt der Schwinge, und zwar so was von auf "Null", denn das homokinetische Gelenk ist in der Mittelachse des Dehpunktes verbaut...

:versteck:

Nicht ärgern...ist halt wirklich so, aber die GS ist ein wirklich von mir bewundertes geiles Teil!!

Ich sende Dir mal ein Bild des CR meines Freundes Jimmy. GS850, British Racing Green, langer Tank, Spannband, Raask, Tomasselli, einfach wunderschön...ein Bike mit Patina, glaubwürdig in Optik und Umbau. Das hätte auch 1980 schon so sein können. Sehr stimmig..

Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS 750 R - aus dem 1977er Cruiser wird ein Racer...

Beitrag von YICS »

Heute Abend den Auspuff endbestimmt.

Morgen und Freitag wird einer meiner Kollegen mir das Ofenrohr und die Adapter in Edelstahl ausführen. Später baue ich den 3-1 Krümmer auch in VA und als "Slip on"...

Das muss jetzt aber der Geschwindigkeit zu liebe liegen bleiben...bin froh das mich der Schweißer da in seiner Freizeit unterstützt.. er ist halt selbst ein völliger Moped-Fetischist... :rockout:

Danke an den König der Flammrichter!! :beten:

YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Kickstarter Classics