
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
- DonStefano
- Beiträge: 7837
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Ach Manni...
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- Lisbeth
- Beiträge: 2226
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Hab‘ eben die Felgen zur Reifenmontage fertig gemacht und wollte alles zum Reifenmann bringen.
Noch eben schnell die Laufrichtungen kennzeichnen und dann hab‘ ich‘s erst gesehen:
Der Reifen für hinten ist ein Vorderreifen.
Das stand nicht in der Beschreibung und ich habe es nur zufällig entdeckt.
Anderer Reifen ist schon bestellt.
Das bringt meinen Zeitplan nun wirklich durcheinender, weil ab nächster Woche viele Überstunden anfallen und ich zu den Öffnungszeiten nicht die Räder wegbringen kann.
Noch eben schnell die Laufrichtungen kennzeichnen und dann hab‘ ich‘s erst gesehen:
Der Reifen für hinten ist ein Vorderreifen.

Anderer Reifen ist schon bestellt.
Das bringt meinen Zeitplan nun wirklich durcheinender, weil ab nächster Woche viele Überstunden anfallen und ich zu den Öffnungszeiten nicht die Räder wegbringen kann.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Lisbeth
- Beiträge: 2226
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Ich könnte den Reifen auch auf links drehen. Geht schneller.
- jenscbr184
- Beiträge: 5808
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
- DerSemmeL
- Beiträge: 2452
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Keine Chance, die Reifen beim Reifenmenschen außerhalb der Ö-Zeiten zu "deponieren"?Lisbeth hat geschrieben: 14. Feb 2025 .....
Das bringt meinen Zeitplan nun wirklich durcheinender, weil ab nächster Woche viele Überstunden anfallen und ich zu den Öffnungszeiten nicht die Räder wegbringen kann.

Nur so als Idee, Manni
Oder er lässt sie bei Dir (daheim / Büro) abholen?
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- Lisbeth
- Beiträge: 2226
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Nee, nee!
Dann warte ich lieber bis ich Zeit finde.
Dann warte ich lieber bis ich Zeit finde.

- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17631
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Also, die Reifen auf meinem Cruiser sind ja auch nur für hinten gedacht. Lösung: Vorne einfach entgegen der Laufrichtung montieren!
Sollte das bei einem Vorderreifen nicht auch funktionieren? Der sollte eigentlich sogar robuster sein - Bremskraft ist idR. deutlich stärker als Beschleunigung.
Gruß,
Andreas
Sollte das bei einem Vorderreifen nicht auch funktionieren? Der sollte eigentlich sogar robuster sein - Bremskraft ist idR. deutlich stärker als Beschleunigung.
Gruß,
Andreas
- DerSemmeL
- Beiträge: 2452
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
ja, so hätte ich das auch gedacht. Wäre nur skeptisch mit dem Sachverständigen, denn das sollte er prüfen und ihm dann auffallen..
Wobei meine K82 für vorn und hinten nutzbar sind, nur einfach andersrum zu montieren. Also da scheint es keine Unterschiede zu geben und vom Profil her wären mir auch keine Unterschiede, bei unterschiedlicher Laufrichtung aufgefallen (was aber nix heißen muss)...

Wobei meine K82 für vorn und hinten nutzbar sind, nur einfach andersrum zu montieren. Also da scheint es keine Unterschiede zu geben und vom Profil her wären mir auch keine Unterschiede, bei unterschiedlicher Laufrichtung aufgefallen (was aber nix heißen muss)...
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17631
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP
Hat was mit dem Verlauf des Nylongeflechts zu tun und wie es die Kräfte aufnimmt. Mein TÜVer hat das auch gesehen und es hat nicht gestört - aus genanntem Grund (Sachgemäße Montage).