Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
So M-Lenker Ho L 10 ist auch gekommen (Fehling)
Wo wird den jetzt das Loch für die Ochsenauge gemacht?(Kabel)
Darf der TÜV ja nicht sehen.
Und wie will der TÜV den Lenker eintragen wenn er die Nr. gar nicht sieht, die ist ja bei der cx dann verbaut .
Guck mal ins Gutachten, irgendwo steht bei Fehling glaub ich, dass ein Loch bestimmter Größe gebohrt werden darf. Kann aber auch ein anderer Hersteller gewesen sein, bin mir grad nicht sicher.
Das mit der Nummer is Mist, das gibt's öfter mal. Vor Ort abschrauben geht ja zur Not, aber man kann auch vorher ein gescheites Foto machen. Der eine oder andere Prüfer lässt sich drauf ein, man kann den Lenker ja zusätzlich noch über die Maße aus dem Gutachten identifizieren.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Hat der Fehling Lenker keine Nummer.., dann sollte das Eintragen kein Problem sein, und wenn der die Nummer nicht sieht, Werkzeug mitnehmen um den Lenker drehen zu können..
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Wo ist das Problem, 4 Schrauben raus und schon hat der Prüfer freie Sicht auf die Nummer.
Ich habe das mal eben für dich gemacht, hat eine 1/2 Minute gedauert.
Der Prüfer sollte auch nichts zu meckern haben wenn das anbohren zwischen dem Klemmen geschehen ist (vorausgesetzt du hast nicht mit ein 10er Bohrer gearbeitet).
Wegen dem Loch für die Kabel der Ochsenaugen, würde ich mir für die HU keine Sorgen machen.
Bei Harleys ab ca. 2008 werden die kompletten Kabel der Lenkerarmaturen im Lenker verlegt, da sind 10mm Löcher ne Kleinigkeit! Zwischen beiden Lenkerklemmungen hats ein Langloch das sicher 30mm lang und 12 mm breit ist, an den Lenkerenden sind ebenfalls solche Langlöcher für die Durchführung der Kabel der Schaltereinheiten.
Habe sicher selber schon 20 solcher Harleylenker an den Dimpels und in der Mitte gebohrt, um die hässlichen Kabel im Lenker unsichtbar zu machen. Anschliesende Eintragung war immer unproblematisch.
Im Gutachten des nuen Lenkers steht sicher auch was drin wegen Löcher bohren im Lenker, teilweis brauchen ja Lenkerarmaturen Löcher zur Arretierung.