So, nachdem mir das einfach keine Ruhe gelassen hat, bin ich heute gleich nach dem Aufstehen wieder in die Garage gegangen und hab es mir dort mit Kaffee und Werkzeug gemütlich gemacht. Da ich ja jetzt schon etwas Übung hatte, war die Schwimmerkammer, Schwimmer und Nadel rasch abmontiert. An diesem Punkt fiel mir plötzlich ein kleiner "Dreckklumpen" auf der Nadel auf, den ich einfach entfernte. Gutes Zeichen, endlich mal was gefunden, das die Ursache für den Fehler sein könnte.
Weiters habe ich diesmal auch gleich die Leerlaufdüse und Hauptdüse entfernt und zusammen mit der Nadel mittels Druckluft durchgepustet.
Anschließend alles wieder ordentlich und vorsichtig zusammengeschraubt bzw. gesteckt und aufgeregt die Honda gestartet...
Und was soll ich sagen: Der Sprit bleibt in der Schwimmerkammer

Da ich aber nichts dem Zufall überlassen wollte, bin ich gleich im Pyjama aufgesessen und habe eine kleine Runde damit gedreht um sicher zu sein, dass auch bei höheren Drehzahlen und konstanten Vibrationen nichts ausläuft... Und siehe da, es bleibt tatsächlich trocken

Hab jetzt mit nem Lächeln im Gesicht die Honda wieder ins Eck der Garage geparkt und kann mich nun wieder auf die Uni konzentrieren
Wünsch euch allen ein schönes und unfallfreies Wochenende und viel Erfolg bei euren Arbeiten am Motorrad

,
Harald