Seite 40 von 67
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 6. Aug 2021
von MKR
Wieviel mm wurde den jetzt hinten runtergedreht ?
355 mm sind es jetzt. Wo liegt die Thruxton mit Zubehördämpfer ( welche ) normal ?
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 6. Aug 2021
von hellacooper
Harald ist echt der erste und einzige, den ich kenne, der eine Thrux zur Bonnie umbaut.
Aber wenn’s hilft…
Gruß
André
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 6. Aug 2021
von Kinghariii
Bis dahin ist es noch ein langer und steiniger Weg, der nicht unbedingt in Stein gemeisselt ist.
Aber dannke

Die Aufnahme wurden tatsächlich mit einem Handy gemacht, welches ich mir extra aufgrund der Kamera zugelegt habe. Beeindruckend was heutzutage alles möglich ist.
Diese sind hingegen mit meiner Systemkamera aufgenommen (und einem nicht ganz günstigen Objektiv).
Noch hat die Kamera die Nase vorne, vor allem was das Einfangen von besonderen Lichtverhältnissen betrifft.
Wie bereits erwähnt (denke ich), hat die Thruxton normal 360mm. Durch die 5mm Unterschied rutscht man übrigens etwas weniger nach vorne auf dem Sitz

Ob ich allerdings dabei bleibe wird sich noch zeigen. Hängt alles von den Rasten ab.
Harald ist echt der erste und einzige, den ich kenne, der eine Thrux zur Bonnie umbaut.

Mehr ein Zwschending. Eine Thruxtonville vielleicht? Sportlicher als eine Bonnie und rückenfreundlicher als eine Thruxton.

Und vor allem Reisefreundlicher!
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 6. Aug 2021
von MKR
Oh krass. Das 5 mm so ein Unterschied machen.
Dann vielleicht noch die Sitzbank abpolstern. Da kommt man nochmal etwas runter.
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 7. Aug 2021
von nanno
Kinghariii hat geschrieben: 6. Aug 2021Thruxtonville
Wo hab ich das schon mal gehört...

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 7. Aug 2021
von Kinghariii
MKR hat geschrieben: 6. Aug 2021
Oh krass. Das 5 mm so ein Unterschied machen.
Dann vielleicht noch die Sitzbank abpolstern. Da kommt man nochmal etwas runter.
Wie gesagt, das ist bestimmt nicht bei jedem so stark spürbar. Ich habe aktuell deutliche Probleme mit dem Rücken und nehme jede Änderung intensiv wahr...
Heute habe ich zum Beispiel eine 25mm Lenkererhöhung zusätzlich dran gebaut und eine kleine Runde gedreht. Entlastet den Rücken nochmals merklich, jedoch macht es auch weniger Spaß bzw. nimmt es einfach fahraktivität. Wenn der Rücken besser ist, möchte ich auf jeden Fall noch einmal die Kombination von den Dämpfern mit einer Länge von 360mm, Supberbikelenker und LSL Rasten testen. Denke damit ergibt sich ein bequemes, aber auch sportlich zu fahrendes Motorrad welches keine bleibenden Rückenschäden verursacht...
Wie du siehst ist es verdammt viel Testerei bis man für sich das Richtige findet. Zumindest wenn man so rastlos ist wie ich.
nanno hat geschrieben: 7. Aug 2021
Kinghariii hat geschrieben: 6. Aug 2021Thruxtonville
Wo hab ich das schon mal gehört...
Wenn ich das nur wüssten

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 7. Aug 2021
von Schinder
.
Thruxtonville ... klingt blöd.
Entweder Thruxville oder Bonton.
Ach was ... sag einfach
Anton ...
Gruss, Jochen !
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 9. Aug 2021
von Kinghariii
Thruxtille? Boxton? Who cares ;)
Habe heute die neuen Rasten verbaut und alles wie geplant zurück gerüstet. (Lenkererhöhung weg, Dämpfer zurück auf 360mm). Zuvor bin ich jedoch noch eine kleine Runde mit den alten Einstellungen gefahren um natürlich einen Vergleich zu bekommen.
Fazit: Ich belasse es jetzt so wie es ist. Fährt sich aktiv und macht Spaß. Kniewinkel muss sich erst noch an die neuen Rasten gewöhnen, aber das passt schon.
Falls es jemanden interessiert. So sieht der Kniewinkel nun aus
Cheers
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 9. Aug 2021
von nanno
Schaut gemütlich aus. :-)
Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower
Verfasst: 9. Aug 2021
von MKR
Kinghariii hat geschrieben: 9. Aug 2021.
Fazit: Ich belasse es jetzt so wie es ist.
Da wette ich dagegen