forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 750 Four: ...der Frosch

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von oneway »

Wenn der Stator OK ist könnte es doch auch am Rotor liegen....wenn der zu niedrige magnetische Eigenschaften besitzt...
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von f104wart »

oneway hat geschrieben:Wenn der Stator OK ist könnte es doch auch am Rotor liegen....wenn der zu niedrige magnetische Eigenschaften besitzt...
Davon würde keine Sicherung rausfliegen. :wink: ...könnte, hätte , würde, wäre bringt alles nix. Schritt für Schritt systematisch vorgehen und eine nach der anderen Ursache ausschließen...

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: AW: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von oneway »

f104wart hat geschrieben:
oneway hat geschrieben:Wenn der Stator OK ist könnte es doch auch am Rotor liegen....wenn der zu niedrige magnetische Eigenschaften besitzt...
Davon würde keine Sicherung rausfliegen. :wink: ...könnte, hätte , würde, wäre bringt alles nix. Schritt für Schritt systematisch vorgehen und eine nach der anderen Ursache ausschließen...
Schon klar ;-) ich hab auch den schwachen Ladestrorm gemeint

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8796
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von theTon~ »

f104wart hat geschrieben:Du kannst zur Sicherheit auch noch mal die Lichtmaschine druchmessen.

Wenn Du den Stecker, der von der Lichtmaschien kommt, abziehst, mußt Du zwischen allen drei Kabeln Durchgang haben. Der Widerstand beträgt dort nur wenige Ohm. Zwischen den Kabeln und Masse darf kein Durchgang sein.

Wenn hier zwischen den Kabeln kein Durchgang ist oder von einem Kabel zu Masse hin Durchgang besteht, dann liegt es am LiMaStator.
Mensch, endlich mal eine Erklärung die ich sofort verstanden habe. In den Werkstattbüchern steht da bald eine Seite Text.

Ergebnis:
- alle drei gelben Kabel haben untereinander Verbindung
- keines der drei gelben Kabel hat Verbindung zur Masse
- das Multimeter zeigt untereinander jeweils einen Wert von 1,0 an
Rocker bleiben!

Gruß
René

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von Winnecaferacer »

:?: Hallo darf ich auch mal ein Wörtchen sagen ? Zum Thema Elektrik .Ich hatte drei Jahre nur Ärger am Hals wegen der ganzen Elektrik .Dan habe ich mich überreden lassen " die cb 550 f,zu einen Fachmann zubringen . Ob ihr's glaubt ,oder auch nicht? Nach anderthalb Stunden war alles so wie es auch sein sollte mit der Elektronik .Ich möchte nur damit sagen" das Manschmal ein Fachmann doch einen Blick auf die Elektrik werfen sollte. Guter Rat ,Mus nicht unbedingt teuer sein. :wink: natürlich sind die guten Ratschläge im Forum auch sehr gut. .daumen-h1: Ps .Manchmal liegt der Fehler im Detail . :?:

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8796
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von theTon~ »

Danke Winne, aber man wächst mit den Aufgaben. Im Moment sind das nur unterschiedlich große Steine, die aus dem Weg geräumt werden müssen. Gleichzeitig lernt man das Moped kennen und viel dazu.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von f104wart »

theTon~ hat geschrieben: Ergebnis:
- alle drei gelben Kabel haben untereinander Verbindung
- keines der drei gelben Kabel hat Verbindung zur Masse
- das Multimeter zeigt untereinander jeweils einen Wert von 1,0 an

Okay, dann warten wir mal ab, bis Du den neuen Regler hast.

...Noch mal was anderes: Der Rahmen ist ja neu lackiert bzw. gepulvert. Bist Du sicher, dass Du aubere Masseverbindungen hast?

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8796
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von theTon~ »

Bild

Sieht doch sauber aus oder? :D
Rocker bleiben!

Gruß
René

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von Winnecaferacer »

.daumen-h1: lecker sauber .daumen-h1:

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von Jupp100 »

@ Dengelmeister

Nur so am Rande:
Strom ===> Ampere
Spannung ===> Volt. :roll:

@ René

Sieht wirklich toll aus! .daumen-h1:
Und bevor Du Dir jetzt nen Wolf suchst, wieso und warum
die Elektrik nicht will wie sie soll, laß es vom Profi machen.
Das kann sonst noch nerviger werden als das Warten auf die
Schwinge. Im nächsten Winter kannst Du ja dann ein gutes
Buch über Elektriktrick am Moped lesen.
Jetzt hast Du Dir erstmal ordentliche Ausfahrten verdient!!! :salute:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Sloping Wheels