Vitag hat geschrieben:Die Armaturen hättest Du nicht strahlen müssen. Da hätte es rereicht die Eloxalschicht mit Abflussreiniger zu entfernen. Somit wäre auch das feinschleifen weggefallen.
Richtig, ich habe sogar die original Beschriftung beibehalten können
Poliert wollte ich es nicht haben, ich habe mit Stahlwolle eine leicht gebürstete Optik gemacht.
sieht mal richtig gut aus...
allerdings würde ich mir für das Fahren noch Gedanken über den 2. Schlüssel machen der noch dranhängt...
der macht den schönen Deckel wieder unschön...
Re: FT500 - Dampfhammer Umbau
Verfasst: 23. Nov 2015
von Marlo
Der Knopf ist bei mir original schon sehr dreckig/dunkelrot gewesen und die Schlüssel sind bei mir immer in Schrumpfschlauch verpackt. Ich stehe auch nicht auf dieses Vitrinen Bling Bling, ein altes Motorrad darf ruhig gebraucht aussehen
Re: FT500 - Dampfhammer Umbau
Verfasst: 23. Nov 2015
von DL2HKL
Genial!
So will ich die auch haben. Super Idee
Danke!
Und das hast du nur mit stahlwolle gemacht?
Re: FT500 - Dampfhammer Umbau
Verfasst: 23. Nov 2015
von Marlo
Erst mit Drano Enteloxieren
und dann mit feiner Stahlwolle die Oberfläche bearbeiten, ich bin zum Schluss noch mal mit einem Kupferschwarm drüber gegangen um es noch ein wenig zu Polieren.
Re: FT500 - Dampfhammer Umbau
Verfasst: 23. Nov 2015
von schraubnix
Hi
Das Eloxat von den Schalterarmaturen is ziemlich hartnäckig , wenn man das Zeug mit heissem Wasser aufgiesst gehts n bischen schneller , oder im Freien in einem alten Kochtopf auf einer Herdplatte auf Temperatur bringen .
Funktionierte ganz gut bei den Schalteramaturen der 400er .
Gruss
Uli
Re: FT500 - Dampfhammer Umbau
Verfasst: 23. Nov 2015
von Marlo
Der Tipp mit dem Drano ist nur weil es unkompliziert zu bekommen ist.
Ich benutze Rauchharzentferner pur (weil ich halt immer ein Kanister da habe) mit einem Pinsel auftragen (Naturhaar hält das aber nicht lange aus) kurz warten dann nochmal mit dem Pinsel alles lösen und unter Wasser abspülen. Für eine Schale von den Armaturen benötige ich so ca. 1-2 min und habe nicht das Problem mit den Gewinden, die Innenseiten habe ich weitestgehend unangetastet gelassen.
Re: FT500 - Dampfhammer Umbau
Verfasst: 24. Nov 2015
von Richie
Schon interessant, wie unterschiedlich die alten Honda Armaturen wirken,wenn die poliert sind. Sehr schön gemacht
Grüße
Richie
Re: FT500 - Dampfhammer Umbau
Verfasst: 25. Nov 2015
von DL2HKL
Und wie pflegst du das ganze? Oder hast du es mit
Klarlack versiegelt?
Re: FT500 - Dampfhammer Umbau
Verfasst: 25. Nov 2015
von Vitag
Bei "gebürstetem" Alu muss Du immer mal wieder drüber gehen, ist es richtig poliert (maschinell) bildet sich eine feste Schutzschicht wodurch der Glanz sehr lange so bleibt.
Re: FT500 - Dampfhammer Umbau
Verfasst: 25. Nov 2015
von Marlo
Ich gehe da ab und an mit normaler Lackpolitur drüber, wenn es irgendwann wieder zu matt ist muss die Wolle oder das P21S Alu-Polish wieder ran.