Seite 5 von 19

Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?

Verfasst: 5. Okt 2015
von HeikoW
Möchte hier als "Neuer" auch mal meinen Senf dazu geben.

Finde hier im Forum die Mischung sehr interessant. Hier gibt es wirklich die alten Schinken, auf denen man eine gehörige Portion Mut mitbringen muß, wenn man sie ordentlich bewegen will und die Moppeds die mit modernen Komponenten fahrbarer und vor allem sicherer gemacht wurden. Finde es gut, wie beide Seiten auch voneinander lernen können!

Auf der andere Seite wundere ich mich nun, dass es hier "Hardliner" gibt die unter vorgehaltener Hand nach "Caferacer Richtlinien" schreien. Okay, dann sollen doch solche Richtlinien zusammengetragen werden und streng nach diesen hier gehandelt werden...
Aber, wie sehen diese Richtlinien oder Grenzen aus? Wo wird der Strich gezogen, Ist die USD Gabel die Grenze...oder schon ne programmierbare Zündbox? Die gab es 1970 nämlich auch noch nicht. Dann müssen die "Gründer" aufpassen, dass sie sich nicht selbst absägen....

Finde auch, dass man einfach mehr Toleranz walten lassen sollte. Jeder kann ja für sich entscheiden ob für ihn ein Thread lesenswert ist oder nicht.

Naja, ich werde bei meiner moderneren Interpretation der alten Gülle bleiben und wenns jemandem nicht passt, soll er nicht reinschauen in meinen Thread...

In diesem Sinne...

Gruß, Heiko


Tante Edit sagt: Warum nimmt denn der Moderator der mehr Toleranz fordert seinen Beitrag wieder raus???

Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?

Verfasst: 5. Okt 2015
von theTon~
Kaffeepause hat geschrieben:SORRY Rene , aber hier bin ich echt sprachlos. Sollte das hier dein Ernst sein , bitte ich Dich meine Threads und meinen Account zu löschen. :shock: :shock: :shock:
Frank, gleichso siehst Du mich verwundert, dass Du anscheindend mit den Begriffen "Moderation" und "Diskussion" nichts anfangen kannst. Bitte ruhig mal nachschlagen und nachdenken.

Wenn Du anschließend Deinen Account immer noch gelöscht haben möchtest, kriegen wir das sicherlich auch organisiert.

========================

@alle anderen: Bitte lasst Euch nicht aufhalten. Wie seht Ihr das Thema?

Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?

Verfasst: 5. Okt 2015
von sixty4
Ich kann mich nur wundern wie hektisch manche Kollegen hier werden. Hab ich was nicht mitbekommen? Ist mein Leben bedroht?
Kommt mal wieder runter, dies ist nur ein Internetforum.

Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?

Verfasst: 5. Okt 2015
von Ranger
Ich glaube, hier treffen einfach sehr viele Gruppierungen und Genereationen aufeinander, weil es sich zufällig gerade um eine "hippe" Sache handelt, alles was jetzt "Cafe". "Retro", "Scrambler" und bald evtl. noch "Steampunk" ist, schwimmt halt ganz oben und daher beteiligt sich fast jeder.
Cafe, Retro, BMW, Ducati usw. boomt halt gerade.
In den üblichen Umfeldern, sei es einfach Honda CB, CBX, Opel, VW, Yamaha oder was-weiß-ich mangelt es seit Jahren an Teilnehmern und Mitgliedern und aktiven.
Dies hier alles ist gerade "in", viele können sich profilieren, viele kommen mit kommerziellem Hintergrund und wollen was verkaufen. Wenn man auf die verschiedenen Ausstellungen geht (gerade am WE wieder in Sinsheim) sieht man es auch, man läuft Schulter-an-Schulter, machte fast keinen Spass mehr. Wer war aufm Glemseck? Wahnsinn. oder?
Es werden sich hier weiter Grüppchen bilden, echt Oldstyle, die "alten" und andere, so wie überall. Und dann kommt der nächste Trend.
Thats Life. Jeder muss für sich draus machen was er will.

PS:
Und während ich das schrieb, kracht es auch schon wieder. MannMann, dies ist ein FORUM, kein Kriegsplatz, schaltet mal 3 Tage den PC ab und mekt wieder das dies hier zunächst Virtuell ist. In so vielen Foren der gleiche Scheiss. tappingfoot

Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?

Verfasst: 5. Okt 2015
von Kaffeepause
theTon~ hat geschrieben:
Kaffeepause hat geschrieben:SORRY Rene , aber hier bin ich echt sprachlos. Sollte das hier dein Ernst sein , bitte ich Dich meine Threads und meinen Account zu löschen. :shock: :shock: :shock:
Frank, gleichso siehst Du mich verwundert, dass Du anscheindend mit den Begriffen "Moderation" und "Diskussion" nichts anfangen kannst. Bitte ruhig mal nachschlagen und nachdenken.

Wenn Du anschließend Deinen Account immer noch gelöscht haben möchtest, kriegen wir das sicherlich auch organisiert.

========================

@alle anderen: Bitte lasst Euch nicht aufhalten. Wie seht Ihr das Thema?
Na dann erkläre mir mal den Begriff " Moderation und "Diskussion".... Für mich sieht das so aus das der Moderator nach Lust und Laune seine Diskussionsbeitrag löschen kann.....
:wow:
Stehst Du nicht zu deinen Statements.....

Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?

Verfasst: 5. Okt 2015
von theTon~
Kaffeepause hat geschrieben:Für mich sieht das so aus das der Moderator nach Lust und Laune seine Diskussionsbeitrag löschen kann.....
:wow:
Stehst Du nicht zu deinen Statements.....
Jetzt kann ich Dir nicht folgen, was soll ich wo gelöscht haben?

Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?

Verfasst: 5. Okt 2015
von jam911
Ich kann die Aufregung auch nicht ganz nach vollziehen. Ich finde die Entwicklung sogar gut das sich das
Forum vom "eigentlichen traditionellen Caferacer" weiter entwickelt hat und auch gerade Leuten eine Heimat bietet, die eine andere Stilrichtung bevorzugen. Somit kann man hier schon echt tolle Projekte bewundern die dann erst später in irgendwelchen "Hochglanzmagazine" erscheinen. Ich denke das sich unser Caferacer Forum zum Anlaufpunkt Nr.1 entwickelt hat für Leute die keinen Chopper, Streetfighter, etc. umbauen wollen. Gerade die Marken Unabhängigkeit macht es doch sehr Interessant. Selbst Oldie Liebhaber kommen teilweise hier her. Vielleicht machen Unterforen für Scrambler etc. sinn? Wir können doch im Prinzip nur froh sein, das wir hier keine "Begrenzung auf Lufgekühlte 2 Zylinder vor Baujahr 1970 oder ähnliches haben. Dann wäre hier nix los, und wo wären dann alle unsere netten "Jauchejungs" mit ihren Güllepumpen?
Darum bin ich froh das es so ist wie es ist. :grin:

Gruß
Stefan

Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?

Verfasst: 5. Okt 2015
von didi69
theTon~ hat geschrieben:@alle anderen: Bitte lasst Euch nicht aufhalten. Wie seht Ihr das Thema?
Moin,
ich sehe das locker... aber so was von locker... :grinsen1:

mir ist das egal ob die Karre Grün oder Blau ist... Orange ist sogar OK :wink:
USD oder nicht,
Stummel oder M oder klassisch original,
LED Technik oder klassisch,
...könnte unendlich weiterschreiben

hier in UNSEREM Forum ist jeder unterschiedlich: Wissen, Meinung, Alter, Erfahrung, Livestyle, finanzielle Möglichkeit.. usw...
jeder hat seiner eigenen Bewegründe warum er sich hier angemeldet hat... sollte aber auch bitte die Beweggründe der anderen tolerieren! Der eine ist der Rockabilly schon immer.. der andere hat den 2. Frühling... andere lieben nur klassische Motorräder usw... auch hier könnte ich unendlich weiterschreiben...

Wenn ich dann auf nem Treffen mit einem rumsteh und en Bierchen trinke und wir lachen haben Spaß oder fachsimpeln oder stehen nur rum... ist mir das sowas von scheißegal ob in seiner Karre ne USD Gabel drin ist oder nicht!

eigentlich wollte ich hier NICHTS schreiben... aber René hat um Meinungen gebeten... :grinsen1:

Gruß aus Offenburg
Didi der Motorradfahrer

Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?

Verfasst: 5. Okt 2015
von HeikoW
theTon~ hat geschrieben:
Kaffeepause hat geschrieben:Für mich sieht das so aus das der Moderator nach Lust und Laune seine Diskussionsbeitrag löschen kann.....
:wow:
Stehst Du nicht zu deinen Statements.....
Jetzt kann ich Dir nicht folgen, was soll ich wo gelöscht haben?

Ich glaube es geht eher um den Beitrag von Bonnyfatius.... der um mehr Toleranz geworben hat....

Kommt einem gerade so vor, als wäre er von den "Gründern" zurück gepfiffen worden....

Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?

Verfasst: 5. Okt 2015
von creamie
Also wenn man mal ganz genau hinschaut, haben hier sehr wenige einen echten Caferacer, weil jeder mit neuesten Techniken und Maschinen alles piccobello fertig macht bis das ding da steht wie niegelnagel neu. Das ist doch genau das Gegenteil von einem "Caféracer".. Aber gut.
Ich find das Forum echt geil so wie es ist. Bloß steht die jüngere Generation eben auch auf geile neue Technik und verbindet altes mit neuem, das ist gut so.
Man könnte evtl auch ein Unterforum machen für Caféracer und den Rest in die Customtonne. Dadurch würden dann aber GRUPPEN entstehen und das Forum so wie es jetzt ist würds nich geben.
NUR DESWEGEN IS ALLES SO WIE ES IS. Alte Säcke kommen mit jungen Säcken zusammen. :grinsen1:
Alt lernt von jung und andersrum. Fuck the system :rockout: :grinsen1:
cheers