Danke, macht Mut!
Nachdem die Teile endlich angekommen sind wurde nun also folgendes gemacht:
- Steuerkette neu und korrekt gespannt
- Lichtmaschine neu (CDI Ersatz, mit der Umrüstung auf Ingitec war ich ob der Menge an Baustellen überfordert - war vielleicht nicht so schlau, aber mei...)
- Alle Dichtungen im hinteren Teil neu (original Honda)
- Alle O-Ringe und Wellendichtungen neu (teilweise Aftermarket)
- Drehzahlmesserantriebsdeckeldichtung neu (o. Honda)
- Lüfterrad neu
Block wieder zusammengebaut und vorhin mal die ganze Einheit provisorisch zusammengesteckt.
50_BlockPuzzle.jpg
f104wart ist so nett mir erstens noch eine Distanzscheibe zukommen zu lassen, die für das Wasserpumpenrad gebraucht wird, aber das ist dann außer Ventile einstellen eigentlich das einzige, das für einen ersten Testlauf noch gemacht werden muss. Ein bisschen habe ich allerdings jetzt schon Muffe den Anlasserknopf zu drücken, wenn ich ehrlich bin.
Zum zweiten verlängert er mir den Seitenständer. Die Schräglage von Haus aus war mir schon sehr, sehr suspekt, muss ich sagen.
Nachdem ich den Tank mal vollständig entleert habe, hat sich gezeigt, dass er doch rostiger ist, als man es im feuchten Zustand gesehen hat. Darum hat der jetzt noch eine Por 15 Kur bekommen, wurde mit Beize-Gel entlackt und ist in Kürze unterwegs zu einem Freund, der mir den professionell RAL tiefschwarz glänzend lackt.
Tank.jpg
Jo, und zwischendrin hab ich etwas an einem Tankemblem gebastelt, das als Aufkleber auf den Tank kommen soll.
Ob mir das (auf Dauer) gefällt weiß ich noch nicht so genau, aber der Ansatz ist:
- Honda Wings verwursten
- Schildform in Anspielung auf alte Embleme wie z.B. DKW
- und der Bastler-"Stolz" sollte auch noch irgendwie zum Ausdruck kommen
g4288.png
Vielleicht ein bisschen viel, aber werd ich sicher noch das eine oder andere Pixel rumschubsen.