Moin, seit ewigen Zeiten geht´s mal wieder (ein bisschen) weiter bei mir. Leider habe ich weiterhin nur wenig Zeit für das Projekt aber ein wenig bin ich doch vorangekommen.
Ich habe entschieden, der Tank wird nicht neu lackiert sondern er bleibt so. Ich hatte ihn damals schon ohne Lack bekommen. Daraufhin habe ich ihn geschliffen und leicht gespachtelt, danach mit mit etwas Schwarz drüber genebelt, weil ich die letzten Beulen noch leichter sehen wollte. Dann lag der Tank ewig so rum, und irgendwie gefällt mir der Rattenlook. Also bleibt er erstmal so.
Irgendwie bin ich dann noch auf ne neue Idee gekommen, bzw. habe mir ne zusätzliche Challenge gestellt: Ich will versuchen nach Möglichkeit fast ausschließlich Teile dran zu schrauben, die ich bereits im Teilefundus habe. Also möglichst keine Neuteile hinzukaufen.
Die Zündung werde ich aber doch kaufen müssen, weil ich ohne Batterie fahren will und dazu eine Vape brauche.
Das vordere Schutzblech, war vom Bogenmaß leider nicht so schön, deshalb habe ich nach einer Alternative gesucht, in der Scheune hatte ich noch ein umgebautes Schutzblech von der S51, passt ganz gut, werde ich wohl so nehmen. Die Klemmung passt mit 1mm Gummis untergelegt, auch bestens.
Zu den Felgen nehme ich gesäuberte Alufelgen . Vorn Jawa und hinten von MZ, da etwas breiter. Die Felgen muss ich noch wieder einspeichen, da überlege ich noch ob ich gebrauchte Speichen mit mittelmäßigem Chrom nehme oder auch hier doch neue bestelle, Wichtig ist mir, dass die vorn und hinten den gleichen Patina-Grad haben. Da muss ich nochmal suchen, weil die jetzigen für vorn ganz ok sind und die für hinten schon ziemlich derbe Patina haben.
Auspuffe und Krümmer: Ich nehme die rostigen Teile, welche ich noch zu liegen habe, sind ok, und sollten soweit passen. Überlege aber noch ob ich die Teile mit hitzebeständigem Klarlack konserviere oder nicht.
Hinten hatte ich überlegt längere Ferdern einzubauen, um besser eine gerade Linie hinzubekommen. Leider geht das nicht ganz so einfach, weil dann die Schwinge an die Auspuffe schlägt, bzw, nicht dran vorbei kommt. Außerdem ist es dann eher Scrambler als Brat und ich hätte schon gerne flach, weil mir das besser gefällt.
Die vorderen Federn sind derzeit durch die kürzere Gabel auf mehr Spannung, da werde ich wohl kürzere Federn machen lassen, Weiß aber noch nicht genau, wie und wo. Im schlimmsten fall muss mein Kumpel, der Schmiedemeister da ran.
Als Sitzbankbezug, habe ich noch einen alten Bezug gefunden, den werde ich nutzen. Mein Neffe lernt gerade Polsterer im Autobereich und kann mir Schaumstoff besorgen. Mal sehen, wie sich das dann machen lässt. Auf den Bildern ist der Sitzbankbezug nur aufgelegt und noch ohne Polster.
Rücklicht nehme ich doch das Alte, gefällt mir irgendwie jetzt doch besser, als ich das in Erinnerung hatte.
Um sich das Ganze mal optisch einzuordnen habe ich ein Blech in Nummernschildgröße weiß lackiert und drangeschraubt, sieht schon ganz gut aus, finde ich.
Als vorderen Scheinwerfer nehme ich eine Simson Tittenlampe aus meinem Fundus. Passt von der Patina und hat mit 35W sogar 10W mehr als die originalen 25W der Jawa. Hoffe der TÜV hat da nix zu meckern.
Nächste Herausforderung ist jetzt einen Halter für den Fußbremsschalter zu bauen und mir was zum Thema Kettenschutz zu überlegen. Der Originale ist mir zu klobig und leider hab ich nur einen roten. Ohne Kettenschutz hat aber vielleicht der TÜV ein Problem. Na mal sehen, oder ich bastele was, dazu muss ich dann mal gucken wie man den dann befestigen kann...