Ist das jetzt die falsche Zeit oder wird sich das so schnell auch nicht ändern? Ich meine, die alten Böcke werden doch größtenteils umgebaut. Die Schrauber kaufen doch lieber eine nicht so optimale Basis, um selber zu verbessern, umzubauen, aufzurüsten, .....!
Dass sich das ändert, ist nicht zu erwarten. Der "Trend" hält ja schon seit ein paar Jahren und es werden immer mehr Marken und modelle davon betroffen. Deswegen verkaufe ich auch nichts, denn der Wert der Maschine steigt, im Gegensatz zum Wert des Geldes. Und das Angebot wird immer schlechter und teuerer.
Und leider werden immer mehr recht gut erhaltene Alteisen umgebaut, oder gar verpfuscht, weil das eben gerade modern ist, jeder sich ausprobieren muss und gleichzeitig kaum Ahnung, oder entsprechenden Ehrgeiz hat, so etwas von "null" anzupacken. Also lieber etwas gekauft, das super da steht, an dem alles funktioniert und am besten noch nicht einmal Rost zu sehen ist und dann drauf los. nach nem halben Jahr hat man dann keinen Bock mehr und das nächste Opfer wird beschafft, weil man das vorher verbastelte ja wieder los bekommt.
Das ist natürlich nicht immer so, aber ich meine, die Tendenz dazu steigt.
Aber was das mit dem CR angeht: Ich bin auch kein Rennfahrer. Ich fahre einfach gerne alte Maschinen, auch mal gemütlicher, oder querfeldein. Aber immer recht agil. Der CR ist für mich dann eher die Möglichkeit, schneller unterwegs zu sein. Wenn du also manchmal unterwegs bist und dich dabei ertappst, dich auf einer engen Strecke auch mal etwas klein zu machen und mit angewinkelten Armen auf dem Sattel hin und her zu rutschen, dann wird dir der CR auch Spaß machen (damit geht so was nämlich besser

).
Gruß,
Andreas