
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
[Moto Guzzi] Elekto-Look
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19411
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Elekto-Look
DZM assymetrisch nach links und Tacho rechts daneben.
Re: Elekto-Look
Projekt noch am Leben....
Teststufe 2 beendet))
Teststufe 2 beendet))
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Elekto-Look
Nachtmodus EIN 

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- V2Fan
- Beiträge: 641
- Registriert: 27. Feb 2013
- Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78 - Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Elekto-Look
Moin,
das schockt doch.
Was fehlt da noch alles dran bis du es verpacken kannst?
Ich hab da keine Ahnung von
MfG
V2Fan
das schockt doch.
Was fehlt da noch alles dran bis du es verpacken kannst?
Ich hab da keine Ahnung von

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
Re: Elekto-Look
Eigentlich "nur" noch die Instrumentenplatte.
Bin immer noch am überlegen wie am dümmsten.
Die Alukiste wird hinter die Platte verlegt oder frei fliegend befestigt
Bin immer noch am überlegen wie am dümmsten.
Die Alukiste wird hinter die Platte verlegt oder frei fliegend befestigt

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- V2Fan
- Beiträge: 641
- Registriert: 27. Feb 2013
- Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78 - Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Elekto-Look
Moin,
ich würde eine Tafel machen. Wegen meiner sitzt links dein DM und rechts unten daneben dein Selfmadetacho.
DM schön in einen runden Becher und den Tacho in einen kleinen anderen. Den würde ich aber nicht eckig machen, sondern der Optik wegen eher Oval oder zumindest keine Ecken sondern Halbkreise.
Eben so:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CG4QrQMwBQ
oder so:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... JIBEK0DMBE
Vom Profil her.
Son eckiger Kasten ist da irgendwie fehl am Platze oben. Oder DM versetzt und der Tacho wird ins Scheinwerfer Gehäuse gebaut.
Oder eben auch in einen runden Becher.
MfG
V2Fan
ich würde eine Tafel machen. Wegen meiner sitzt links dein DM und rechts unten daneben dein Selfmadetacho.
DM schön in einen runden Becher und den Tacho in einen kleinen anderen. Den würde ich aber nicht eckig machen, sondern der Optik wegen eher Oval oder zumindest keine Ecken sondern Halbkreise.
Eben so:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CG4QrQMwBQ
oder so:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... JIBEK0DMBE
Vom Profil her.
Son eckiger Kasten ist da irgendwie fehl am Platze oben. Oder DM versetzt und der Tacho wird ins Scheinwerfer Gehäuse gebaut.
Oder eben auch in einen runden Becher.
MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
Re: Elekto-Look
Find ich toll dein Projekt!
An so was muss man sich erstmal ranrauen!
Gruss Jonas
An so was muss man sich erstmal ranrauen!
Gruss Jonas
Re: Elekto-Look
Der Tacho hat den laufenden Motor überlebt))
Und so sieht nun mein Cockpit aus:
Und so sieht nun mein Cockpit aus:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Elekto-Look
Hi,
Super schick dein Projekt!
Spiele auch schon seit längerem mit dem Gedanken einen atmega8 ans Motorrad zu basteln.
Mein größtes Bedürfnis wäre ja die Bordspannung zu überwachen doch ist dort leider die Referenzspannung ein Problem weil sie ja wenn ich richtig recherchiert habe so groß sein muss wie die maximal zu messende Spannung und sie auch konstant sein muss. Hast du da eventuell eine Idee wie man das Problem lösen kann?
Gruß Fritz
Super schick dein Projekt!
Spiele auch schon seit längerem mit dem Gedanken einen atmega8 ans Motorrad zu basteln.
Mein größtes Bedürfnis wäre ja die Bordspannung zu überwachen doch ist dort leider die Referenzspannung ein Problem weil sie ja wenn ich richtig recherchiert habe so groß sein muss wie die maximal zu messende Spannung und sie auch konstant sein muss. Hast du da eventuell eine Idee wie man das Problem lösen kann?
Gruß Fritz
- GalosGarage
- Beiträge: 6355
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Elekto-Look
willst du min. und max. werte anzeigen lassen, oder um was gehts da?
ansonsten ging das ja viel einfacher.
ansonsten ging das ja viel einfacher.
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)