Guten Abend liebe Freunde alter Eisengefährte,
gut 12 Jahre befindet sich die kleine BMW nun in meinem Besitz und wird seither als einziges Motorrad
durchgehend bewegt (die anderen hatte ich vorher noch nicht oder ich habe sie mittlerweile nicht mehr).
Das gute Stück ist jetzt 73 Jahre alt und seit der Auferstehung eigentlich ohne großartige Wartungen und Reparaturen
zuverlässig gelaufen.
Vorigen Sonntag dann ohne Vorzeichen Motor aus und gerade noch so über die Kreuzung gerollt.
Beim betätigen des Kickstarters ging der durch wie Butter...ich befürchtete schon das Schlimmste.
Am nächsten Tag habe ich mich gleich auf die Suche nach der Ursache der Problematik begeben...
Fliehkraftregler, Zündspule, Kondensator...alles sah für das Alter wirklich Top aus. Zündfunken war aber nicht vorhanden.
IMG_6241.jpg
Nachdem ich die Ventildeckel abgenommen hatte, dachte ich erst die Ölpumpe bzw.die dazugehörige Antriebswelle oder
die Stößelstangen hätten einen Treffer. Der Block musste also erstmal raus um diesen genauer in Augenschein zu nehmen.
IMG_6243.jpg
Nachdem ich dann die Zündplatte, Magneten und Stirndeckel entfernt hatte, hab ich mir erstmal ein Bierchen gegönnt.
Sieht alles Top aus...es war "nur" die Steuerkette gerissen.
IMG_6250.jpg
Einen Dichtsatz für Stirndeckel und Ölpumpe hatte ich eh noch liegen, Steuerkette und als Upgrade ein Steuerkettenspanner
von der R 27 sind bestellt.
Die Wedi's werde ich in diesem Zuge auch gleich wechseln, Ventilspiel, Zündung muss eh neu eingestellt werden.
IMG_6255.jpg
Corpus delicti
IMG_6254.jpg
Ich bin jedes mal aufs neue erfreut über die Funktionalität und Robustheit der Bauteile.
Keep it simple. No need for Rocketscience...
