Seite 5 von 5

Re: BMW R 25/2 Cutdown

Verfasst: 5. Apr 2016
von XSaver
Vielleicht ist mir auch nur das Leder optisch zu glatt ... aber das Höhenproblem bleibt dann immer noch. Versuch' mal mit der Position zu 'spielen', ev. findet sich doch noch eine andere, auch funktionale Variante.
Da hast du recht. Das hat mir jetzt kein Ruhe mehr gelassen... :salute:

Ich war wieder mal Eisen kaufen und hab mir einen Denfeld Sattel angeschaut...will ich auf gar keinen Fall so haben!!!...
aber mir ist was eingefallen :idea:

Lederarbeiten stehen demnächst noch an...die BMW ist aber zumindest wieder on the Road :rockout:
Sitz04.jpg
Sitz03.jpg
Sitz01.jpg
Sitz02.jpg
Habe den Sattel Probe gefahren...die Kanten werden definitiv noch flacher...ist ziemlich unbequem :zunge:

Re: BMW R 25/2 Cutdown

Verfasst: 23. Apr 2016
von XSaver
Hier noch ein paar Bilder von der Fertigstellung des Sattels :cool:
20160420_182852 Kopie.jpg
20160420_194223 Kopie.jpg
20160422_151801 Kopie.jpg
20160422_164201 Kopie.jpg
20160422_164218 Kopie.jpg
Beim gebastel ist mir allerdings nochmal eine ganz andere Variante eingefallen...werde ich also
nochmal ändern. Aber erst nächsten WInter. Im Moment ist der Sattel bequem und 100 % handmade.
Erstmal so durch die Saison blobbern... :jump:

Re: BMW R 25/2 Cutdown

Verfasst: 23. Apr 2016
von Hux
Cool!
Die Nieten sind vielleicht bissi fett für die Proportion - kann aber auch am Foto liegen.
Mal probehocken. ^^

Sabbert'se noch?

Re: BMW» R 25/2 Cutdown

Verfasst: 16. Mai 2024
von XSaver
Immer noch eins meiner Lieblingsmopeten...
raus aus der Garage, Tupfen, Kicken, Losfahren... .daumen-h1:
IMG_3197.jpg
IMG_3195.jpg

Re: BMW» R 25/2 Cutdown

Verfasst: 30. Sep 2025
von XSaver
Guten Abend liebe Freunde alter Eisengefährte,
gut 12 Jahre befindet sich die kleine BMW nun in meinem Besitz und wird seither als einziges Motorrad
durchgehend bewegt (die anderen hatte ich vorher noch nicht oder ich habe sie mittlerweile nicht mehr).
Das gute Stück ist jetzt 73 Jahre alt und seit der Auferstehung eigentlich ohne großartige Wartungen und Reparaturen
zuverlässig gelaufen.

Vorigen Sonntag dann ohne Vorzeichen Motor aus und gerade noch so über die Kreuzung gerollt.
Beim betätigen des Kickstarters ging der durch wie Butter...ich befürchtete schon das Schlimmste. tappingfoot
Am nächsten Tag habe ich mich gleich auf die Suche nach der Ursache der Problematik begeben...

Fliehkraftregler, Zündspule, Kondensator...alles sah für das Alter wirklich Top aus. Zündfunken war aber nicht vorhanden.
IMG_6241.jpg
Nachdem ich die Ventildeckel abgenommen hatte, dachte ich erst die Ölpumpe bzw.die dazugehörige Antriebswelle oder
die Stößelstangen hätten einen Treffer. Der Block musste also erstmal raus um diesen genauer in Augenschein zu nehmen.
IMG_6243.jpg
Nachdem ich dann die Zündplatte, Magneten und Stirndeckel entfernt hatte, hab ich mir erstmal ein Bierchen gegönnt. :prost:
Sieht alles Top aus...es war "nur" die Steuerkette gerissen.
IMG_6250.jpg
Einen Dichtsatz für Stirndeckel und Ölpumpe hatte ich eh noch liegen, Steuerkette und als Upgrade ein Steuerkettenspanner
von der R 27 sind bestellt.
Die Wedi's werde ich in diesem Zuge auch gleich wechseln, Ventilspiel, Zündung muss eh neu eingestellt werden.
IMG_6255.jpg
Corpus delicti
IMG_6254.jpg
Ich bin jedes mal aufs neue erfreut über die Funktionalität und Robustheit der Bauteile.
Keep it simple. No need for Rocketscience... .daumen-h1:

Re: BMW» R 25/2 Cutdown

Verfasst: 30. Sep 2025
von Vergaseronkel
Bin selten neidisch auf ein Motorrad....aber in diesem Falle muss ich es zugeben...

Grüße vom Vergaseronkel

Re: BMW» R 25/2 Cutdown

Verfasst: 30. Sep 2025
von Raureif
Sehr schickes Motorrad!
Wenn die Steuerkette sich verabschiedet, sind dann nicht auch die Ventile krumm? Oder ist das ein Freiläufer?

Gruß

Rr

Re: BMW» R 25/2 Cutdown

Verfasst: 30. Sep 2025
von sven1
Glück gehabt und neidvolle Grüße ob dieses wunderschönen Mopeds.
Ich wünsche euch viele weitere, unbeschwerte Kilometer.