Ich habe den Rahmen und die Teile natürlich genommen...(nem geschenkten Gaul...)
Ich war dann schon Neugierig hatte aber keinen wirklichen Plan vorliegen, denn ich war ja völlig auf die AWO fixiert!
Die Grundidee und Vorgaben, die ich mir dann gesetzt habe, waren denkbar einfach.
Ich lasse (bzw. baue) das Fahrgestell original, um die Grundlegende Oldtimer-Substanz zu erhalten...
Alles andere konnte sich ja dann während der Umbauphase ergeben...
Zu den Teilen gibt es noch zu sagen, dass ich eigentlich immer nur die günstigsten Teile in Netz und Bucht gekauft habe,
die eben verfügbar waren...es sind also jede Menge Teile wieder reaktiviert worden, die man eigentlich nicht mehr unbedingt an ein Motorrad schrauben würde (technisch waren die Teile aber ok)
Ich hatte Teile von insgesamt 3 Gabeln in der Werkstatt(in Teilen) um mir daraus eine Funktionsfähige zu regenerieren...optisch waren das nicht die besten Stücke...
11.JPG
Beim Solositz der BMW musste eine Idee her, wie man den Sitz alla Bobber tiefer/näher an den Rahmen bekommt.
Die Original-Sitzhalterung am Rahmen wollte ich beibehalten...also Bobbersattel bestellt, Eisen Flexgeschnitzt und sogar die Original-Sattelfederung integriert. Das Ergebnis fand ich eigentlich ganz gelungen...
7.JPG
18.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.