forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R 25/2 Cutdown

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
XSaver
Beiträge: 638
Registriert: 26. Okt 2015
Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
Wohnort: Rothenburg o.d.T

BMW» R 25/2 Cutdown

Beitrag von XSaver »

Ich habe lange überlegt, ob ich die BMW überhaupt hier reinstellen soll, habe mich aber nach einigem hin-und her doch dafür entschieden.
Denn als Cafe Racer scheidet die R 25/2 eigentlich vom Baujahr her schon aus und würde The Ton sowieso niemals erreichen. Als Racer kann man das Endergebnis dann doch wieder sehen, denn die frühen Bobber -Individualisierungen der
50 er Jahre waren ja optisch schon irgendwie an die Boardtrack-Racer und Rennmaschinen angelehnt.

Hier ein kurzer Bericht mit ca. 20 Bildern über den Umbau und die dazugehörigen Stories.
Doch zuerst ein kleiner Teaser um was es eigentlich geht! :grinsen1:
20151031_124112.jpg
Bin gespannt, was ihr davon haltet! :jump:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: BMW R 25/2 Cutdown

Beitrag von Dope »

schon sehr geil,
Gefällt mir sehr gut.

Ich kann keinen Bericht mit 20 Bilder sehen :grin:

Benutzeravatar
XSaver
Beiträge: 638
Registriert: 26. Okt 2015
Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
Wohnort: Rothenburg o.d.T

Re: BMW R 25/2 Cutdown

Beitrag von XSaver »

Schön Häppchenweise natürlich und deshalb auch der Teaser...net dass es langweilig wird! :mrgreen:

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: BMW R 25/2 Cutdown

Beitrag von Tomster »

Fishing for compliments?
Stell' ein die Bilder :wink:

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
XSaver
Beiträge: 638
Registriert: 26. Okt 2015
Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
Wohnort: Rothenburg o.d.T

Re: BMW R 25/2 Cutdown

Beitrag von XSaver »

"Cutdown" ist an sich schon das falsche Wort für das Projekt.
Denn ich habe keine BMW R 25/2 umgebaut sondern aus Einzelteilen zusammengesetzt...so gesehen war es eher ein "Build Up" - ein Puzzlespiel! .daumen-h1:

Im Netzt habe ich vorigen Sommer ein schönes Bild einer AWO-425-Touren auf Bobber umgebaut entdeckt. Ich war hin und weg.
Ich war mir sicher ich muss eine AWO haben und bin sofort auf die Suche gegangen, denn es war ja Herbst und ein Winterprojekt musste her.
Ich habe die Idee dann irgendwann meinem Vater gegenüber erwähnt. Der meinte als alter BMW Fan und Sammler nur:
"Was willst du denn mit ner AWO, mach das doch aus der BMW R 25/2"... :oldtimer:
sprachs und hat mir auch gleich den Rahmen und 2 Räder in die Hand gedrückt..."damit kannst du schonmal anfangen!"
Ja danke, ist ja auch meine Idee! :stupid:
1.JPG
21.JPG
4.JPG
3.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
XSaver
Beiträge: 638
Registriert: 26. Okt 2015
Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
Wohnort: Rothenburg o.d.T

Re: BMW R 25/2 Cutdown

Beitrag von XSaver »

Fishing for compliments?
Stell' ein die Bilder :wink:

Bis dahin
Tom
Mist, erwischt!!! :unbekannt: :mrgreen:

Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 254
Registriert: 14. Jan 2014
Motorrad:: BMW, Suzuki (Ex Ducati, Harley)
Wohnort: Saarland

Re: BMW R 25/2 Cutdown

Beitrag von Roller »

Hallo,

ich kann die Bilder kaum erwarten... :) :warten:

Gruß, Roman

Benutzeravatar
XSaver
Beiträge: 638
Registriert: 26. Okt 2015
Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
Wohnort: Rothenburg o.d.T

Re: BMW R 25/2 Cutdown

Beitrag von XSaver »

Ich habe den Rahmen und die Teile natürlich genommen...(nem geschenkten Gaul...)
Ich war dann schon Neugierig hatte aber keinen wirklichen Plan vorliegen, denn ich war ja völlig auf die AWO fixiert!

Die Grundidee und Vorgaben, die ich mir dann gesetzt habe, waren denkbar einfach.
Ich lasse (bzw. baue) das Fahrgestell original, um die Grundlegende Oldtimer-Substanz zu erhalten...
Alles andere konnte sich ja dann während der Umbauphase ergeben...

Zu den Teilen gibt es noch zu sagen, dass ich eigentlich immer nur die günstigsten Teile in Netz und Bucht gekauft habe,
die eben verfügbar waren...es sind also jede Menge Teile wieder reaktiviert worden, die man eigentlich nicht mehr unbedingt an ein Motorrad schrauben würde (technisch waren die Teile aber ok) :grinsen1:

Ich hatte Teile von insgesamt 3 Gabeln in der Werkstatt(in Teilen) um mir daraus eine Funktionsfähige zu regenerieren...optisch waren das nicht die besten Stücke... :roll:
11.JPG
Beim Solositz der BMW musste eine Idee her, wie man den Sitz alla Bobber tiefer/näher an den Rahmen bekommt.
Die Original-Sitzhalterung am Rahmen wollte ich beibehalten...also Bobbersattel bestellt, Eisen Flexgeschnitzt und sogar die Original-Sattelfederung integriert. Das Ergebnis fand ich eigentlich ganz gelungen...
7.JPG
18.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
XSaver
Beiträge: 638
Registriert: 26. Okt 2015
Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
Wohnort: Rothenburg o.d.T

Re: BMW R 25/2 Cutdown

Beitrag von XSaver »

Das Rolling Chassis besteht also nur aus original BMW-Teilen...bis auf ein paar kleine Änderungen:
  • Lenkerhalter der 25/3
  • Statt der zwei Gabelhülsen mit Lampenhalterung, sind oben ebenfalls zwei untere Gabelhülsen ohne "Ohren" verbaut.
  • Statt dem Original-Sitz eine Eigeninterpretation davon!
  • Neue Hebel für Kupplung und Bremse
23.jpg
An den fertigen Frame habe ich ab diesem Zeitpunkt nur noch Teile anderer Hersteller oder Eigenbau montiert (außer Antriebseinheit...die ist natürlich auch original).
  • Lampe und vorderes Schutzblech von einer S 50
  • Ein bereits verschandeltes Alu Schutzblech einer Adler (passte einfach perfekt, so wie es war)
  • Eine völlig verrostete Gasmaskendose aus dem WW II als Batterie und Elektrik-Fach
  • Ständer, Eigenbau aus einem S 51 Zubehör-Ständer
42.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
XSaver
Beiträge: 638
Registriert: 26. Okt 2015
Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
Wohnort: Rothenburg o.d.T

Re: BMW R 25/2 Cutdown

Beitrag von XSaver »

Zu dem Zeitpunkt als das Rolling Chassis fertig war, war nur ein Motor mit allen Anbauteilen im Netz zu finden (ich wollte mir Motorpuzzelei ersparen und wenigstens ein Objekt, welches noch alle Teile beisammen hat).
Mit dem Verkäufer habe ich zig Bilder ausgetauscht und Fragen geklärt, bevor ich zugeschlagen habe.
Immerhin waren es fast 800 km hin und zurück und der Preis nicht unbedingt das, was man ein Schnäppchen nennt.
Aber die Tour hat sich gelohnt, der Motor schnurrt wie ein Kätzchen (naja mit Halsschmerzen :grinsen1: )

Ein bisschen Pflege war zwar nötig und ein paar Dichtungen zu tauschen...insgesamt aber schnell erledigt.
43.JPG
47.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „BMW“

Kickstarter Classics