Seite 5 von 8

Re: XV 750 SE Kaffeekocher

Verfasst: 2. Apr 2016
von tenedor
Den Einsteller für den Dämpfer wollte ich behalten.

Der Einsteller sitzt jetzt auf einem Winkel oberhalb der Fussrasten.

Re: XV 750 SE Kaffeekocher

Verfasst: 2. Apr 2016
von tenedor
Der hintere Dämpfer sah noch brauchbar aus, ich habe ihn daher nur etwas aufgehübscht.

Zur Demontage der Feder habe ich mir einen Federspanner aus Baumarktprofilen zusammengebraten, damit ich den kleinen Sicherungsring am unteren Dämpferauge ohne Blessuren entfernen konnte.

Re: XV 750 SE Kaffeekocher

Verfasst: 2. Apr 2016
von tenedor
Der Motor wurde von außen gereinigt und für die anschließende Lackierung vorbereitet. Als Lack verwende ich den wärmebeständigen VHT Motorlack & Grundierung.

LIMA und Kupplungsdeckel wurden poliert. Auf dem kleinen runden Limadeckelring musste ich einen Sturzschaden/Umfaller rausschleifen.

Re: XV 750 SE Kaffeekocher

Verfasst: 2. Apr 2016
von tenedor
Motor....

Das nervigste war die Dokumentation und die Demontage/Montage der Gummis zur Schwingungsdämpfung der Kühlrippen, da ich die zur Reinigung und Lackierung entfernt habe.

Re: XV 750 SE Kaffeekocher

Verfasst: 2. Apr 2016
von grumbern
Das nenne ich einen deutlichen unterschied! :clap:

Re: XV 750 SE Kaffeekocher

Verfasst: 4. Apr 2016
von tenedor
Beim Anprobieren der Motolana Sitzbank war ich irgendwie mit dem Tank/Sitzbankübergang nicht so recht zufrieden.

Die Sitzbank ist vorne schmäler, hat einen anderen Winkel und läuft vorne etwas nach oben.

Re: XV 750 SE Kaffeekocher

Verfasst: 4. Apr 2016
von tenedor
Ich habe daher kurzfristig beschlossen, die Motolana Sitzbank zu ändern. Eigentlich hätte ich dann auch gleich eine selbst bauen können aber als ich das Projekt begonnen habe wollte ich nicht so viel selbst machen.

Als erstes habe ich den Bezug entfernt. Geht relativ einfach da die Sitzbank nur am Rand verklebt ist. Zusätzlich muss man noch ein paar Nieten entfernen, die den Bezug an der Grundplatte halten.

Danach vorne die Ecken "begradigt" und den Radius entfernt damit die Sitzbank mit der Tankunterkante besser fluchtet. Dazu habe ich einfach etwas festeres Sperrholz verwendet, das ich mit eingedicktem Epoxy verklebt und einem Rest CFK Rewebe verstärkt habe. Das hält sehr gut da die Grundplatte von Motolana auch aus GFK ist.

Re: XV 750 SE Kaffeekocher

Verfasst: 4. Apr 2016
von tenedor
Nach den Verschleifen...

Re: XV 750 SE Kaffeekocher

Verfasst: 4. Apr 2016
von tenedor
Vorne habe ich die Sitzbank mit Schaum aufgefüttert und in Form gebracht.

Re: XV 750 SE Kaffeekocher

Verfasst: 4. Apr 2016
von tenedor
Danach bin ich so wie in Markus Tread über seine Zephyr vorgegangen.

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 177&t=5101

Die Sitzbank in Frischhaltefolie gepackt und mit Kreppband umwickelt.

Die Nähte angezeichnet.

Ich bin mir nicht sicher ob mir das Ergebniss so gefällt oder ob das etwas zu wulstig wird...