forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
justphil
Beiträge: 279
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: CX 500 BJ 83
XJ 600 51J Bj 87
Wohnort: Stadthagen

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Beitrag von justphil »

Tragt ihr die von der CBR ein? Oder weil original Aussehend einfach so fahren?
Güllepumpe - work in progress...

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2871
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Beitrag von BerndM »

Wenn das eine Umfrage ist: Einfahren fahren.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19440
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Beitrag von f104wart »

Wozu sollten Fußrasten, nur weil sie von einem anderen Moped stammen, eingetragen werden müssen?

Es ist ja keine Fußrastenanlage, bei der z.B. der Bremshebel geändert wird.

...Wichtig ist nur, dass sie einklappbar sind.

.

Benutzeravatar
Herby
Beiträge: 68
Registriert: 2. Okt 2016
Motorrad:: CX500

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Beitrag von Herby »

Huhu - sagt mal, kriegt man die Halter der Sitzbankverriegelung irgendwie zerstörungsfrei ab (bin ich zu dumm) oder muss die Flex ran (erste unwiederrufliche Änderung)?

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Beitrag von zockerlein »

Die Haken selber kannst du abschrauben, diese Winkelbleche sind fest angeschweißt, da musst du mit der Flex oder einer dünnen Säge ran
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Beitrag von Marlo »

Bei den Blechen die Schweißpunkte anbohren und dann mit einem Meißel abhebeln.

Benutzeravatar
Herby
Beiträge: 68
Registriert: 2. Okt 2016
Motorrad:: CX500

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Beitrag von Herby »

Mist und ich hatte mich gefreut dass die Flex endlich zum Einsatz kommt! :tease:

Aber Danke!!! :mrgreen:
Zuletzt geändert von f104wart am 22. Nov 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überfüssiges Zitat gelöscht. Es enthielt den kompletten vorherigen Beitrag.

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Beitrag von zockerlein »

Marlo hat Recht, das Sägeblatt ist bei mir bis fast zum Schweißpunkt durchgerutscht :)
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2871
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Beitrag von BerndM »

Wenn ich mich da recht entsinne sind die Halterungen Widerstandsgeschweißt. Sollest Du eine hochtechnologische
Variante mit Flexpotential :grinsen1: suchen fange mit einem Schweißpunktfräser an:

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 4&biw=1024

Dann bleibt in der Mitte ein runder Absatz von der Halterung stehen. Den kannst Du dann abflexen.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19440
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Beitrag von f104wart »

Der Schweißpunktfräser ist für diese eine Anwendung zu teuer und hinterlässt unter Umständen undschöne Einnschitte.

...Einfach die Halter mit der Flex so weit wie möglich abschneiden, den Rest dünn schleifen und um den jeweilegen Schweißpunkt abdrehen.

Anschließend mit ner Fächerscheibe den Schweißpunktrest sauber beschleifen und fertig.

.

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik