Seite 5 von 5

Re: Honda SC01 Boldor - Anlasser Probleme

Verfasst: 21. Okt 2016
von f104wart
Die Flachstecker sind für den Batterieanschluß suboptimal. Damit baust Du von vornherein wieder einen Schwachpunkt ein.

Besser wäre es, wenn Du die Kabel an die Anschlußfahnen der Batterie anlötest, Schrumpfschlauch drüber machst und die Leitungen direkt zum Magnetschalter/zur Masse führst. So wie ich es bei Gerds Scrambler gemacht habe.

...Die Kabel dürfen natürlich auch länger sein. 6 Quadrat ist auch zu wenig. Es sollte mindestens 10 Quadrat sein.

Was bedeutet "...ich hab´s etwas eilig"?

Wenn Du´s jetzt nicht richtig machst, machst Du´s irgendwann noch einmal. :roll:

...Es ist zwar nicht anzunehmen, dass der gebrauchte Anlasser auch im Arsch ist, aber ebenso gut kann man den vorhandenen überholen.

Zur Überholung des anlassers gibt es auch komplette RepSätze

Zumindest solltest Du mal die hintere Kappe ab machen und den Zustand der Kohlen prüfen. Möglicherweise ist das Problem schon damit behoben, die Kontaktlaschen der Kollektorplatte zum Gehäuse blank zu schleifen und etwas nachzubiegen und die Kontaktflächen am Gehäuse blankzuschleifen.

Alternativ bietet sich diese Modifikation an: https://motofaction.org/motorcycles/hon ... ification/

.

Re: Honda SC01 Boldor - Anlasser Probleme

Verfasst: 21. Okt 2016
von h8cru
Tatsächlich hats gestern nochmal gekracht als ich die Zündung auf "P" gestellt habe, also Hauptsicherung durchgebrannt. Davor hatte alles so schön funktioniert...
Ich kauf heut neue Sicherungen und teste das nochmal. Muss irgendwie + an den Rahmen gekommen sein, vermute ich...

Re: Honda SC01 Boldor - Anlasser Probleme

Verfasst: 21. Okt 2016
von h8cru
Guten Tag, neue Sicherung rein, knallt wieder nix... komische Sache. Dabei hab ich Sicherungen auf Vorrat organisiert ;) Rücklicht tut seither nicht mehr, Bremslicht aber schon... ich steig da nicht mehr durch.
Zum Thema Parklicht:
A) Zündschloss auf P und B) Zündschloss auf On und Lichtschalter auf Mittelstellung
Sollte doch beides dieselbe kleine 3 Watt Birne zum Leuchten bringen oder? Hab noch zwei freie Kabel im Lampenschirm. Braun und Grün. Schalten bei Stellung P auf 14V. Bei On und Mittelstellung leider nicht...
Zudem leuchtet die Birne nicht, keine Chance. Is ne 12V 2Watt Birne, egal wie herum ich sie anschliesse, in der Lampe oder nur Fassung oder direkt am Kabel, die leuchtet einfach nicht, obwohl die Drähtchen ganz sind...

Re: Honda SC01 Boldor - Anlasser Probleme

Verfasst: 21. Okt 2016
von BerndM
Dann schmeiss doch erst einmal das Birnchen weg. Die Glühwendel könnte auch in der Fassung des Birnchens ein gerissenes Drähtchen haben. Und eine andere besorgen. Bis dahin, wegen Test. eine andere Birne mit Fassung an die Kabel anschliessen. Grün sollte, Honda Standard, Masse sein. Das braune Kabel, wie schon geschrieben, Standlicht Plus !?

Gruß
Bernd

Re: Honda SC01 Boldor - Anlasser Probleme

Verfasst: 22. Okt 2016
von h8cru
Dann sollte das Parklicht funktionieren. Aber welches Licht sollte brennen wenn Zündung auf On und Lichtschalter auf Mittelstellung stehen?

Re: Honda SC01 Boldor - Anlasser Probleme

Verfasst: 22. Okt 2016
von f104wart
Hast Du einen Schaltplan? Es gibt auf´m Hondaboard oder über die Google Bildersuche sehr hoch auflösende farbige Schaltpläne, nach denen auch ein Laie sehen kann, welches Kabel woher kommt und wohin geht.

Normalerweise ist das wie Malen nach Zahlen.

Wenn irgendwo ein Kurzschluss ist, dann einfach mal alle Verbindungen trennen und der Reihe nach wieder zusammen stecken. In dem Moment, wo dann die Sicherung durchbrennt, hat man den Pfad mit dem Kurzschluss gefunden.

h8cru hat geschrieben:welches Licht sollte brennen wenn Zündung auf On und Lichtschalter auf Mittelstellung stehen?
...Links ist aus, Mitte ist Standlicht und rechts ist Fahrlicht.
Auf- und abgeblendet wird an der linken Lenkerarmatur.

...Zündung an und Mittelstellung ist also Standlicht (braun)

.