Re: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter tot......
Verfasst: 4. Feb 2017
von flexxbaxter
So heute habe ich wieder Zeit gefunden, weiter an meine R80Rt zu arbeiten.Generell muss ich sagen, dass sich der Scope des Projektes doch arg verschoben hat. Eigentlich wollte ich ja so eine Mischung aus Strampler und Café Racer, also "Scracer" bauen. Inzwischen muss ich sagen, dass es mehr eine Mischung aus Café Racer und Roadster wird. Anyway !!!
Der Motor ist soweit drin, allerdings habe ich ein kleines Problem mit den Distanzhüslen. Wenn man den Experten glauben schenken darf (und das tue ich) sind hinten, sowie von rechts 6mm Hülsen verbaut. Vorne links dann 8mm. Passt irgendwie nicht. Mir fehlt eine 8mm Hülse allerdings bekomme ich die 6mm Hülse auch hinten links nicht eingebaut. Das Problemchen wird sich schon regeln.
Heute habe ich dann Lenker, Tacho-Halterung, Lampe und ein bisschen Kleinkram eingbaut. Die Tacho-Halterung ist von Motogadget und da muss ich sagen dass ich schon ein wenig mehr Maßhaltigkeit erwartet habe. Ich habe ein 22mm Lenker und die Schelle hat ein bisschen Spiel. Die Mutter zur Befestigung will ich jetzt nicht total anknallen, da muss ich bestimmt noch ran.
Morgen geht es dann mit dem Getriebe und evtl. mit der Schwinge weiter.
IMG_0170.jpg
IMG_0171.jpg
VG
Peter
Re: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter tot......
Verfasst: 4. Feb 2017
von Troubadix
flexxbaxter hat geschrieben:Die Tacho-Halterung ist von Motogadget und da muss ich sagen dass ich schon ein wenig mehr Maßhaltigkeit erwartet habe. Ich habe ein 22mm Lenker und die Schelle hat ein bisschen Spiel
Gibts ggf ein Gummi zum unterlegen das Nix rutscht?
Wenn nicht würde ich etwas Isolierband drunter wickeln dann klemmts sicher besser und nix rutscht.
Troubadix
Re: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter tot......
Verfasst: 4. Feb 2017
von Dacapo
Ansonsten einen Fahrradschlauch nutzen.
Gruß
Jens
Re: Projekt
Verfasst: 4. Feb 2017
von Troubadix
Dacapo hat geschrieben:Ansonsten einen Fahrradschlauch nutzen.
und mit dem Rest kannst du noch etwas Spass haben
Troubadix
Re: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter tot......
Verfasst: 5. Feb 2017
von flexxbaxter
wie sagt der Schwabe: "Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen"! Eigentlich wollte ich heute das Getriebe und die Schwinge einbauen. Getriebe ist drin, Schwinge nicht !
Ich Pfollvosten habe beim Einbau des Motors nicht daran gedacht, dass der Einbau des Getriebes wesentlich einfacher ist, wenn der Block Richtung Rahmenschleife gezogen wird. Dann ist Platz da und das Getriebe flutsch rein. Das wiederum geht zu Zweit doch wesentlich einfacher. Heute war leider bis auf meine Tochter, keine helfende Hand zugegen, so dass der Einbau etwas länger als gedacht gedauert hat. Zwei Wagenheber und zwei Böcke habe es dann auch getan. Ok, die Distanzhülsen sind jetzt wenigstens verbaut, die Tachohalterung sitzt dank Jaffa-Tape ordentlich und der Scheinwerfer ist jetzt gummigelagert in der Halterung.
Nächste Woche kommt dann die Schwinge und eeeeeennnndlich mein neues Wilbers-Federbein
Schönes Rest-WE und Grüße aus HH
Peter
Re: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter tot......
Verfasst: 6. Feb 2017
von grizzly
Schöner Fortschritt bisher...gefällt mir sehr gut.
nur mal eine Frage. Der Lenker ist ja schon arg flach, wodurch dein Oberkörper sicher weit nach vorne kommen muss es sei denn du hast 2m lange Arme :D
Je nachdem welchen Tank du verbaust könnte das beim Fahren doch ziemlich in den Rücken gehen...nur meine Meinung. Dann wirds wohl eher ein Scracer um einmal zur Eisdiele zu fahren und zurück.
Grüße,
Grizzly
Re: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter tot......
Verfasst: 6. Feb 2017
von grumbern
Nun, so eine Besenstange muss einem schon gefallen. Ich hätte da Bedenken, dass das auf Dauer stark auf die Hände geht. Nicht umsonst sind die meisten Lenke abgewinkelt. Versuch macht klug...
Re: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter tot......
Verfasst: 6. Feb 2017
von flexxbaxter
yepp, versuch macht klug ;-). Wenn es zu mittelfristigen Haltungsstörungen führt, werde ich mir andere Lösungen überlegen. Ich hatte allerdings nicht vor, KM mit der Maschine zu fressen, eher, wie schon erwähnt, von Eisdiele zu Eisdiele zu cruisen. Ich habe jetzt schon so viel Kohle in den Umbau gesteckt, da würde mich dann die Investition in einen anderen Lenker nicht umbringen ;-)
Re: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter tot......
Verfasst: 6. Feb 2017
von flexxbaxter
abgesehen davon, sieht man bei ausgestreckten Armen besser die Tattoos ;-)
Re: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter tot......
Verfasst: 6. Feb 2017
von flexxbaxter
Nochmal ne ganz andere Frage!
Ich finde den Monza-Tankdeckel ziemlich cool, allerdings gibt es das Teil nur in Chrom und das passt überhaupt nicht zu meinen Überlegungen. Hat hier jemand im Forum den Tankdeckel schon mal zum eloxieren gegeben. Lt. Beschreibung scheint das Teil ja aus Alu zu sein, oder?