forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
GuzziWilly
Beiträge: 375
Registriert: 12. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi

Re: Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?

Beitrag von GuzziWilly »

Ich hab mal einen WIG Kurs gemacht, da sagte der Meister immer:"Wenn Du mehr schweißte als Du Nadeln nachschleifst, dann haste gewonnen!"
Das kann ich so bestätigen![WINKING FACE]

williwirsing
Beiträge: 34
Registriert: 29. Jul 2013
Motorrad:: Kawasaki Z 650

Re: Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?

Beitrag von williwirsing »

Also ich habe seit ca 2 Jahren ein altes elektra Beckum mig /mag gerät, das ich absolut nicht mehr missen will. Habe einen Samstags Crashkurs gemacht und mache den Rest intuitiv. Das schöne ist halt auch bei sporadischer Nutzung dass man nicht viel vorbereiten muss. Gasflasche auf, Stromstärke anhand des Materials wählen und Vorschub etwas regulieren... Fertig! An tragenden Teilen würde ich mit meiner Vorbildung mit keinem Schweißverfahren rumbraten. Aber für soo viele Anwendungsfalle ist es einfach Gold wert. Habe inzwischen knapp 20 kg Schweißdraht damit verbraten. Für alles was richtig schön und sauber und vor allem verlässlich haltbar sein muss gehe ich zu nem kollegen mit wig gerät. Aber auch hier ist es hold Wert, wenn ich im Vorfeld alles anpassen und anpunkten kann.

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2104
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?

Beitrag von UdoZ1R »

Ich habe genause wie Wimmerma mit einem gebrauchten WIG Gerät angefangen. Ausserdem hatte ich das Glück mit einigen Anderen beim Dengelmeister zwei Samstage üben zu dürfen!

Ich denke das es für mich die richtige Entscheidung war und würde es auch genau so wieder machen.

Ein professioneller Schweißer werde ich mit Sicherheit nicht aber hier einen Halter und da mal die Bleche für ein Batteriefach klappen in Stahl und Alu. Für meine Zwecke und das Hobby reicht das allemal :wink:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
Noah
Beiträge: 84
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: Suzuki Gn 250
Simson S50
Yamaha Fazer Fz6
Wohnort: Leipzig

Re: Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?

Beitrag von Noah »

Bei mir is es nun ein Inverter für Elektrode geworden. Bestimmt weit unterm Non plus Ultra aber ich will ja erstmal rumprobieren. Bin auf jedenfall gesapannt was da so geht. Ich poste mal ein Bild wenn die ersten Pünktchen und Nähte gemacht sind.

Das Gerät ist ein "Armateh at-9302"

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3157
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?

Beitrag von Ratz »

Elektrode ist bekanntlich im Fahrzeugbau eher ungeeignet. Gerade bei Blecharbeiten und filigraneren Schweißungen wirst du damit Probleme haben. Da ist Schutzgas und WIG ohne Zweifel die bessere Lösung.

Da ich ein popeliger Bauarbeiter bin halte ich Elektrode für ideal am Bau. Das Gerät ist leicht, mobil und bei rostigen Spundwänden (sprich dicken Material) kannst du damit in allen Lagen schöne Nähte ziehen. Natürlich geht das auch bei etwas dickerem Material am Fahrzeug, ist aber halt verpönt da man letztendlich auch am Schweißbild das Verfahren erkennt.

Klingt jetzt alles für Noah bestimmt nicht sehr tolle, aber dennoch denke du hast nichts falsch gemacht. Elektrodenschweißen zu lernen ist einfach und bei dem Preis zum lernen allemal ok. Du wirst halt irgendwann noch ein anderes Schweißgerät dazu kaufen.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1480
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?

Beitrag von DerAlte »

So, das haben wir nun erreicht mit unserer Überfrachtung von guten Ratschlägen :mrgreen:
Der Junge ist ganz konfus und kauft das, was mit Fahrzeugschweißungen praktisch garnichts zu tun hat :friendlyass:
Aber immerhin, er lernt schweißen :rockout:

Grüße Volker

P.S. Mein allererstes ( Ca. 1965) war auch ein Elektrodentrafo. Hatte den verführerischen Hinweis " mit Dünnblechstufe" - so ein Quatsch , ab 2 mm war das Dünnblech zu dünn tappingfoot .

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?

Beitrag von f104wart »

DerAlte hat geschrieben:So, das haben wir nun erreicht ...
WIR nicht. :wink:


...Aber, wie Du sagst: Er lernt erst mal schweißen. Aber selbst einen Schweißtisch hätte man mit MAG besser bauen können und das Gerät wäre vielseitiger gewesen.

Selbst Autogen oder WIG wäre zum Lernen besser geeignet als das Elektrodenschweißen. Es hätte nur etwas mehr Geduld und Leidensfähigkeit erfordert.

MAG hat gegenüber diesen beiden Verfahren nur den Nachteil, dass man, wenn man noch keine Erfahrung hat, damit "kleben" kann, ohne es zu merken. Das heißt, dass man zwar eine oberflächlich saubere Naht legen kann, die aber nicht odr zu wenig ins Material eindringt. Das ist auch der Grund, warum ein TÜV-Prüfer die Nase rümpft, wenn mit MAG an Rahmen geschweißt wird.

Bei Autogen und WIG sieht man das Schweißbad besser und kann so die Güte der Naht besser beurteilen als bei MAG.


...Aber immerhin: Noah hat sich nicht drauf eingelassen, einen Azetylenentwickler zu besorgen und sein Gas selber herzustellen. :grinsen1:

.

Benutzeravatar
leroyak7777
Beiträge: 365
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400
Wohnort: Magdeburg

Re: Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?

Beitrag von leroyak7777 »

Hat nu jemand eine Gerätempfehlung?
Leider tappe ich noch um dunkeln, was Geräte für 350 Euro angeht.

Ab jetzt ist es nebenbei egal ob Haus oder Drehstrom. Hab nun beides liegen.
Grüße,
Leroy

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?

Beitrag von olofjosefsson »

Ich habe ein wse200 wig china geraet und bin bei Stahl und Edelstahl ganz zufrieden. Alu klappt leider nicht wirklich gut damit.
Gruss
Olof
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
Scrambler821
Beiträge: 121
Registriert: 16. Dez 2015
Motorrad:: Suzuki GSX 400L Bj. 83 - 30tkm aus Frauenhand
Wohnort: Sachsen

Re: Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?

Beitrag von Scrambler821 »

obelix hat geschrieben:
DerAlte hat geschrieben:Das Schweißen selbst ist ein Kinderspiel. Nach ner halben Stunde hast du das drauf!
DAS ist ne gewagte Aussage:-) Schweissen ist ja nicht nur lernen, wie man den Brenner am besten handhabt - da gehört schon ne ganze Menge mehr dazu. Das beginnt bei ganz einfachen Dingen wie z.B. der Wahl der Drahtstärke, dem Einstellen der korrekten Durchflussmenge und Stromstärken und dem Lernen der verschiedenen Schweissarten (Schweissrichtung, Brennerhaltung etc.).

Und dann kommen noch so unwichtige Kleinigkeiten wie Materialkenntnis dazu:-) Ganz nett ist auch, wenn man weiss, wie sich verschiedene Gassorten auf das Schweissbad und daraus folgend auch auf das Endergebnis auswirkt. Der Einfluss von Einbrandtiefe, Wurzelbildung und Kerbwirkung ist speziell bei dynamisch belasteten Bauteilen enorm. Einfach drauflosbrutzeln führt meist zu keinem guten Ende:-) Ein Moped ist ja kein Gartenzaun, bei dem es technisch relativ worscht ist, ob die Naht perfekt ist, solange es einigermassen aussieht.

Selbst ein kleiner Blinkerhalter sollte gegen Vibrationen weitgehend resistent sein an der Schweissnaht. Schlechte Schweissarbeit erkennt man in 99% der Fälle daran, das das Konstrukt entlang der Naht reisst. Siehe meine Worte bzgl. Kerbwirkung und Einbrandtiefe...

Gruss

Obelix
Genau so sieht es aus! Ich bin gelernter Fahrzeugbauer - ich wäre vorsichtig mit der Aussage "das lernste in ner Stunde..."

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
:prost: STANDART BIN ICH NOCH NIE GEFAHREN - WERDE ICH AUCH NIE! :prost:

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics