Seite 5 von 12
Re: Yamaha» Neues Projekt: xs 360
Verfasst: 21. Feb 2018
von Nille
So, Motor läuft und das garnicht mal schlecht. Bin wirklich positiv von den PWK Gasern überrascht, standgasdüse werde ich noch ne Nummer größer wählen, da sie momentan nur mit Choke lief. Die Standgasschraube ist schon fast am Anschlag, daher gibt's hier noch Handlungsbedarf
Ladestrom ist iwie noch nicht wirklich da, aber konnte auch noch nicht wirklich getestet werden, da ich die Drehzahl mangels Gaszug nicht hochdrehen konnte.
Weiß jemand ab welcher Drehzahl der Ladestrom hochgeht? Im Stand lag ich ca bei 12.7V, was mir doch arg wenig scheint..
Trotzdem ein kleiner Erfolg, nun kann ich guten Gewissens alles schick machen.
Der Testaufbau sieht chaotisch aus :D

Re: Yamaha» Neues Projekt: xs 360
Verfasst: 21. Feb 2018
von Fußhupe
12,7V im Stand scheint mir ok.
Gruß
Jürgen
Re: Yamaha» Neues Projekt: xs 360
Verfasst: 21. Feb 2018
von grumbern
Mir nicht. Da wird dein Akku entladen. Du brauchst um die 14,2V Ladespannung, Leerlaufspannung am Akku sollten um die 13,7V sein.
Gruß,
Andreas
Re: Yamaha» Neues Projekt: xs 360
Verfasst: 21. Feb 2018
von Vitag
Die XS360 und 400 lädt erst ab ca. 1500 Umdrehungen.
Re: Yamaha» Neues Projekt: xs 360
Verfasst: 21. Feb 2018
von Nille
danke für die Antworten - ich denke ich mach mich am WE nochmal ran und bau auch gleich die Gaszüge fertig, dann dreh ich mal bischen hoch und guck was das Multimeter sagt, auch an den 3-Phasen der Lima. Danke!
Re: Yamaha» Neues Projekt: xs 360
Verfasst: 21. Feb 2018
von nanno
1500 wenn alles passt, bei meiner 400er warens eher so 2000 -2200 U/min bis wirklich Saft gekommen ist.
Re: Yamaha» Neues Projekt: xs 360
Verfasst: 22. Feb 2018
von Nille
Ok, ich werde am WE nochmal genauer rangehen, kann die Kiste nur mit Krümmern auch nicht so aufreißen abends...die Nachbarn
Gestern kamen noch die neuen Stoßdämpfer an, sind aus dem Trial-Bereich und haben mir besonders wegen der Wicklung der Federn gefallen. Länge 240mm, 15mm länger als original.
DSC_0400.JPG
Leider passen die Köpfe nicht in die obere Federbeinaufnahme, es fehlen ganze 5mm
Mein Plan ist nun, das äußere Blech der Rahmenseitigen Aufnahme raus zu trennen und neu anzufertigen.
DSC_0967.JPG
Re: Yamaha» Neues Projekt: xs 360
Verfasst: 22. Feb 2018
von Fußhupe
Vitag hat geschrieben: 21. Feb 2018Die XS360 und 400 lädt erst ab ca. 1500 Umdrehungen.
So oder ähnlich kenne ich das auch. Bei meiner Duc geht die Ladekontrolleuchte erst knapp vor 2000 aus.

Und wie sich ein 12V-Akku bei 12,7V entlädt erschließt sich mir auch nicht. Das er nicht geladen wird ist klar, aber gleich entladen?
Gruß
Jürgen
Re: Yamaha» Neues Projekt: xs 360
Verfasst: 22. Feb 2018
von Nille
Fußhupe hat geschrieben:Vitag hat geschrieben: 21. Feb 2018Die XS360 und 400 lädt erst ab ca. 1500 Umdrehungen.
So oder ähnlich kenne ich das auch. Bei meiner Duc geht die Ladekontrolleuchte erst knapp vor 2000 aus.

Und wie sich ein 12V-Akku bei 12,7V entlädt erschließt sich mir auch nicht. Das er nicht geladen wird ist klar, aber gleich entladen?
Gruß
Jürgen
OK, macht ja schonmal Hoffnung. Entladen tut sie sich da wahrscheinlich nicht, es sind aber auch noch keine weiter Verbraucher angeschlossen.
Re: Yamaha» Neues Projekt: xs 360
Verfasst: 22. Feb 2018
von kazette
Könnte man bei den Stoßdämpfern an der oberen Gummilagerung evtl. was anpassen? Die Führungsbuchse nebst Gummi steht ja links und rechts etwas über. Sind doch normalerweise nur eingepresst.
Müsste man nicht am Rahmen nacharbeiten.