Seite 5 von 6

Re: Mal eben den Ersatzmotor einbauen ...

Verfasst: 17. Jan 2017
von Schinder
onkelheri hat geschrieben:Nun ... was erwartest du? Bin selber lang genug dabei.
Ich erwarte recht viel, nur nicht das Zumüllen meines Beitrages.

Wie lange Du dabei bist, was du kannst und was nicht, kann ich nicht beurteilen.
Ich kenne genug Leute, die lange genug dabei sind und es immer noch nicht gelernt haben.
Ebenso kenne ich Leute, bei deren Resultaten ich einfach nur staunen kann.
Ich, als schlichter Hinterhofhobbyschrauber lerne immer gerne dazu
und weiss ziemlich gut, wo ich mit meinem Können stehe
und wo ich noch zu lernen hätte.

Den Aufwand eines tatsächlichen Engine-Blueprintings will heute eh keiner mehr bezahlen,
oder sich das gar in seiner Freizeit selber antun.
Das Befassen mit schwingenden Gassäulen, Krümmerlängen und Kanalgestaltungen
lässt man heute gerne von Progrämmchen erledigen und wundert sich,
wenn der alte Schrauber das mit dem Dremel besser hinbekommt,
ohne den Rechner zu bemühen.

Das war und ist aber nicht meine Absicht bei dem hier gezeigten Motor.
Der wird lediglich für den Alltag gefittet.
Bei diesen Kanälen kann man einfach nur den Kopf schütteln über den Serienzustand,
da MUSSte ich einfach handeln.
Das dabei ein paar Mehr-PS herauskommen werden als beim Serienteil, ist fraglos der Fall.
Und wenn ich schon mal dabei bin, dann forme ich die Kanäle auch
gleich meinen Vorstellungen entsprechend um.

Bei der Kanalbearbeitung mit Stahlschrot etc pp und ff ist die behauptete
bessere Effizienz im Strömungsverhalten nicht gegeben,
wenn man mit dem Fräser umgehen kann und weiss, was man da tut.
Dahingehend würde mich abschließend lediglich noch sachlich interessieren,
ob Du von der Brennraum- oder der Einlaßseite her Material eingeleitet hast,
bei Vergaser-, Einspritz- und / oder aufgeladenen Motoren.

Daher meine "Profilweisheit" so auszulegen begreife ich als, gelinde gesagt, Unverschämtheit.
Einen Kommentar zu "Ich"heile" Motorradanlasser, Vergaser und Schwingen!"
erspare ich Dir jedoch an dieser Stelle rücksichtsvoll.

Um es nochmals zu betonen :
Schinder hat geschrieben: ... das ist ein weites Thema und dafür kann man gelegentlich einen eigenen Beitrag eröffnen, ...

Gruss, Jochen !

Re: Mal eben den Ersatzmotor einbauen ...

Verfasst: 17. Jan 2017
von onkelheri
Vielleicht sollten wir mal telefonieren... damit es eben wunschgemäß hier nicht eskaliert... Gruß heri

Re: Mal eben den Ersatzmotor einbauen ...

Verfasst: 17. Jan 2017
von grumbern
Servus Jungs,
da bin ich aber mal so was von dafür! So ein Bisschen Stichelei ist ja ok, aber deswegen muss man sich ja nicht in die Haare kriegen ;)
Gruß,
Andreas

Re: Mal eben den Ersatzmotor einbauen ...

Verfasst: 17. Jan 2017
von Schinder
Ach, schau, ein Modder...ator ... :grin:

Heri und meine Wenigkeit haben das bereits alles im Griff.
Also ... kusch ... wenn die großen Jungs hier sabbeln ... :neener:
Alles wird gut.
:wink:


Gruss, Jochen !

Re: Mal eben den Ersatzmotor einbauen ...

Verfasst: 17. Jan 2017
von kramer
Schinder hat geschrieben:
Also ... kusch ... wenn die großen Jungs hier sabbeln ... :neener:
:stupid:

Peter

Re: Mal eben den Ersatzmotor einbauen ...

Verfasst: 18. Jan 2017
von Schinder
Der Kramer ... :roll: ... wieder zur falschen Zeit mit dem falschen Kommentar am falschen Fleck ... tststs ...
Andreas hat das schon richtig verstanden, nämlich mit Humor.

Dafür an dieser Stelle gernstens meinen Lieblingssmilie : Bild

Jung, was machen wir nur mit Dir ... :dontknow:
Wenn Du eh schon wieder mal nicht weisst worum es geht, halt Dich doch einfach zurück.
Denke, mit dem Rundfeilen Deiner häßlich eckigen Zylinder solltest du doch genug zu schaffen haben ... :grinsen1:
Weiteres können wir dann gelegentlich live gemeinsam bei einem Bierchen sarmonieren.






.

Re: Mal eben den Ersatzmotor einbauen ...

Verfasst: 19. Jan 2017
von kramer
Schinder hat geschrieben: Denke, mit dem Rundfeilen Deiner häßlich eckigen Zylinder solltest du doch genug zu schaffen haben ... :grinsen1:
Angefangen hab ich schon. Aber erst mal nur hintenrum - desweng sieht man noch nix.

Peter

Re: Mal eben den Ersatzmotor einbauen ...

Verfasst: 19. Jan 2017
von Schinder
Guter Anfang ... .daumen-h1:


Gruss, Jochen !

Re: Mal eben den Ersatzmotor einbauen ...

Verfasst: 6. Feb 2017
von Schinder
Moin !

In den vergangenen Wochen habe ich dann den Zylinderkopf fetiggestellt.
Nebenbei erinnerte ich mich an eine neuen 2003er Zylinderkopf,
der noch in einer Schublade rumliegen musste.
Kurz gesucht ... schau an ... da war er auch und wurde gleich ebenso behandelt.

Letzlich habe ich mich zur Montage des neues Zylinderkopfes entschieden,
denn es wartet noch ein andere Motor auf Zuwendung, auf welchen dann
der überholte Kopf montiert wird.

Letze Woche zusammengebaut.


Ein Haufen Kleinkram wartet auf Einbau in den neuen Zylinderkopf.

Bild


Was das Ventil halt so braucht.

Bild


Ventilspiel eingestellt.

Bild


Steuerzeiten eingemessen.

Bild



Gruss, Jochen !

Re: Mal eben den Ersatzmotor einbauen ...

Verfasst: 13. Mär 2017
von Schinder
MoinZ !



So. Nun mal endlich die restlichen Einbauleitungen platziert,

Bild


die Ölwanne feinstens auspoliert

Bild


und alles vereint.

Bild



Dann kamen die Kollegen mit diesem ... Mett...igel ? ... vorbei.
Zwei Kilo feinstes Mett vom Biometzger und Brötchen vom Lieblingsbäcker.

Bild

Das ebenso mitgebrachte Bier sorgte für eine lange Nacht.
Mit vier Leuten zwei Kilo Mett plus Bier und Brötchen ... das war sportlich ... :grinsen1:



Aber nun raus mit dem alten Motor.

Bild


Ab auf den OP-Tisch damit.

Bild


Und rein mit dem überholten Motörchen.

Bild



Zwei Tage darauf kamen die gepulverten Motordeckel.

Bild

Nur hat mir der Knabe das dieses Mal alles erst nach dem Strahlen abgeklebt.
So klebte das feine Strahlgut natürlich in jedem Winkel ... :hammer:
Beim nächsten Auftrag gibts Nachlass !

Nach einem Nachmittag mit heißem Wasser und Zahnbürste
waren dann auch die letzten Strahlgutreste entfernt.


Schauen doch ganz gut aus, obwohl ich das Silber anfangs etwas zu hell fand.
Naja, schmutzig wird es schon noch von alleine ... :grin:

Bild

Bild


Diese Woche dann noch Probelauf und Abstimmarbeiten,
zusammenschrauben und ab auf die Straße damit.


Gruss, Jochen !