Seite 5 von 5
Re: KZ400 1977
Verfasst: 29. Apr 2014
von 519ER
Hallo,
die Luftfilter sind nicht eingetragen. Das war mir zu mühsam. Düsen: 115er. Hab ziemlich lange herumprobiert. Bin einen Sommer damit gefahren und denke: das ist noch nicht der Weisheit letzter Schluss. Ich werde doch wieder die 120er versuchen.
Re: KZ400 1977
Verfasst: 4. Mai 2014
von srx
Vielen Dank für die Antwort, dann weiß ich bescheid wenn es bei mir um die Abstimmung geht.
Mir ist auch aufgefallen, dass du keine Serien Bremspumpe hast. Von welchen bike kommt diese? Würde auch gern so eine kompakte Einheit verbauen, bin mir aber unsicher welche ich nehmen kann. Ist nur der Bremskolbendurchmesser ausschlaggebend?
Gruß Roman
Re: KZ400 1977
Verfasst: 6. Mai 2014
von 519ER
Die Bremse (Hebel, Pumpe) stammen von einer Yamaha Chopper (Virago oder XS ich weiß es nicht mehr). Bist der erste dem das auffällt...
Das Originalteil sah ob des nun "schiefen" Ausgleichsbehälters Gaga aus. Bremstechnisch (von der Wirkung her) kein Unterschied zum Originalen.
Re: KZ400 1977
Verfasst: 13. Mai 2014
von moppel
wow, die 2014 version gefällt mir sehr gut, den alten höcker fand ich persönlich sehr groß und lang, da sieht die neue version deutlich gefälliger aus.
insgesamt gut gelungenes bike, meinen glückwunsch
Re: KZ400 1977
Verfasst: 13. Mai 2014
von 519ER
Danke!
Re: KZ400 1977
Verfasst: 17. Feb 2016
von 519ER
Hallo,
da ich 2015 im Ausland tätig war war es eher ruhig....
Hier die Version 2015/16.....
Re: KZ400 1977
Verfasst: 17. Feb 2016
von GeraldR
Wow, wirklich ein sehr schönes Teil !
Was ist das für eine nette Bikini-Verkleidung ?
Re: KZ400 1977
Verfasst: 17. Feb 2016
von Dope
Wow. Die Maske sieht richtig heiss auf der kleinen Z aus
Re: KZ400 1977
Verfasst: 17. Feb 2016
von 519ER
Danke für die Rosen...
Die Verkleidung ist von eBay, US-Anbieter von chinesischem Zeug:
http://www.ebay.at/itm/141565398125?_tr ... EBIDX%3AIT
Re: KZ400 1977
Verfasst: 17. Feb 2016
von jhnnsphlpp
Nice!
Grüße,
Johannes