Seite 5 von 5
Re: die Hubraumfrage
Verfasst: 1. Mär 2017
von blatho
Mit dem Stadtverkehr magste recht haben, Reiner, aber da würde mich mangels Übung wahrscheinlich jeder Roller versägen.
Und der Schwarzwald ist wirklich ein Traum, für mich eine der schönsten Motorradregionen bundesweit.

Re: die Hubraumfrage
Verfasst: 2. Mär 2017
von f104wart
Rennen im Stadtverkehr.
:nocomment:
.
Re: RE: Re: die Hubraumfrage
Verfasst: 2. Mär 2017
von Norton
reiner1 hat geschrieben:Zu groß, zu schwer, zu unhandlich. Das gilt für mich auch für die ganzen Retrobikes der Hersteller. Bestes Beispiel Triumph, stell mal eine T120 neben eine aktuelle Retro Triumph. Nicht das das nicht tolle Mopeds sind aber warum werden die Dinger immer Größer und schwerer.
Habe selber, aus diesem Grund mein CR aus einer SR500 mit Honda NX650 Motor gebaut . 165kg und 55PS. Das macht auf engen Landstrassen und im Stadtverkehr Laune.
Gruß Reiner
Kann vielleicht daran liegen, dass die Menschen auch immer größer werden.
Re: die Hubraumfrage
Verfasst: 2. Mär 2017
von AsphaltDarling
Schmorbraten hat geschrieben:
Das greife ich mal auf, Recht haste wenn man halt groß ist sieht vieles Blöde aus.
eine Laverda 1000 3C passte ganz gut :-)
Aber zurück zur Hubraumfrage, ich mag gerne viel Hubraum und Drehmoment, damit ich bei 1000Touren schon merke, das es vorwärts geht
Gruß
Lutz
Da legst du deine Finger aber tief in eine alte Wunde... mir wurde eine Traumhafte 1000er Laverda für einen Wahnsinns Preis
angeboten... ich wollte Sie unbedingt und ich hatte das Geld, zumindest theoretisch denn jemand hatte schulden bei mir...
der jenige hat mich einen Monat hingehalten bis das Geld endlich da war. Leider ist der Verkäufer in dem Monat verstorben.
Re: die Hubraumfrage
Verfasst: 2. Mär 2017
von Schmorbraten
Tja, meine Geschichte ging damals glücklich aus. Ich sah das Ding angeboten in der Motorrad und direkt angerufen. Der Vater sagte sein Sohn sei die Woche nicht da, nach einigem Nachbohren sagte er mir der ist bei der Bahnpolizei im Düsseldorfer Bahnhof. Was soll ich sagen mit einem Kumpel ins Auto, von Köln ist es ja nicht weit, der war vielleicht verblüfft. Lange rede kurze Sinn, war ein Schnäppchen 2.500 DM.
Tage später rote Nummer und mir dermaßen den Arsch abgefroren( echt schweinekalter Februar ), aber Stolz wie Bolle. Während ich Sie hatte, habe ich 2 Zündboxen verbraten und dann war Essig mit Geld :-( Habe Sie an einem Kumpel verkauft, der hat Sie komplett restauriert und für 8500 DM in den Norden verkauft.
Heute hätte ich gerne einen 1000er Motor egal welcher Baureihe.