Seite 5 von 26

Re: fucking Su

Verfasst: 13. Apr 2017
von sven1
Hallo Udo,

gute Frage. hier die Zusammenfassung.

Suzi vor 3 Wochen gekauft.
Davor hat sie wohl gute 4 Jahre im Garten gestanden. Lt. Vorbesitzer wurde sie dort abgestellt weil die Elektrik nicht mehr wollte und beim Starten immer die Hauptsicherung kam. Aktuell haben alle Schalter Kontaktarmut.
Pflege war wohl nicht angesagt.
Als ich sie bekam, rührte sich nichts, 2Düsen im Vergaser waren komplett zu und grün, der Sprit im Vergaser war auch Smaragdgrün und flockig. Alles habe ich notdürftig gereinigt um zu erfahren ob der Motor überhaupt läuft.
Letzte Woche habe ich den Motor zum Laufen gekriegt. Er lief insgesamt ca. 5 Min. in mehreren Läufen.
Motor hat vorher frisches Öl bekommen, Ölwanne wurde gereinigt.
Filter ist noch der Alte, in der Wanne waren mehrere Teile von Flüssigdichtung Ölsieb ist frei, minimale Späne in der Ölwanne gefunden.
Zylinder vorher mit WD40 "eingeweicht" und ohne Zündung laufen lassen. Dann erst gestartet.
Die Läufe wurden alle ohne Luftfilter und Airbox durchgeführt.
Aktuell sind die Kerzen "naß" weil irgendwie die Verbrennung unter aller Sau ist, schmierig sind sie auch, daher gehe ich mal davon aus das die Kolbenringe hin sind.

Grüße

Sven

Re: fucking Su

Verfasst: 13. Apr 2017
von sven1
2, Teil

vor dem heutigen Meßlauf stand die Su eine woche im Schuppen. Dann direkt gemessen ohne vorherigen Lauf oder Ölgabe in den Zylinder.

Grüße

Sven

Re: fucking Su

Verfasst: 13. Apr 2017
von UdoZ1R
Hmm können auch festgebackene Kolbenringe sein. Ich würde jetzt einfach den Kopf und den Zylinder ziehen. Ein Dichtsatz kostet ja nicht sooo viel und da ist in 1 1/5 Stundenerledigt. Dann weist du aber Bescheid. Mit ein bisschen Glück kannst Du die Ringe sogar weiterverwenden wenn sie mit reichlich WD 40 aus den Nuten gelöst werden können.

Re: fucking Su

Verfasst: 14. Apr 2017
von obelix
sven1 hat geschrieben:Die Frage ist, lohnt sich der Aufwand?
Hmmm...

Du wolltest ein Projekt - jetzt hast eines:-)
L-o-h-n-e-n tut sich sowas eh nie, falsche Fragestellung. Die richtige Frage ist, willst Du nur was, um über den fahrarmen Winter gut aufgeräumt zu sein oder bist bereit, da ohne Zeitdruck ein (gerne auch langfristiges) Aufbauprojekt auf die Räder zu stellen? Die Antwort auf dise Frage gibt die Marschrichtung vor.

Meine persönliche Meinung - bau sie auf. Auch wenn der Motor malade ist, dann wird der eben auch gemacht.

Gruss

Obelix

Re: fucking Su

Verfasst: 14. Apr 2017
von EnJay
Hast du mal das Ventilspiel gemessen?
Viel zu geringes (weil nie eingestelltes, da viele Angst vor dem Einstellen mit Shims haben und in der Werkstatt nicht lohnt, weil alt) Ventilspiel führt auch zu geringer Kompression.

Da sich zwischen mit Öl im Zylinder und ohne Öl scheinbar nix an den Werten getan hat wäre das auch meine Vermutung. Hätten sich die Werte dramatisch verbessert wäre der Rückschluss Zylinderwände/Kolbenringe hin.

Bei festen Kolbenringen oder beschädigter Laufbahn würde ich eher sehr ungleichmäßige Werte erwarten. Dass die Kerzen nass sind wäre jetzt nicht zwingend ein Indiz für Öl im Brennraum. So wie ich das verstehe lief die Karre noch nicht richtig und du hattest die Zylinder mit WD40 und Öl bearbeitet. Da würd ich nasse Kerzen für normal halten.

Re: fucking Su

Verfasst: 14. Apr 2017
von sven1
Hallo Obelix,

richtiig ich habe ein Projekt gesucht und jetzt habe ich eins. Das der Aufwand, gerade auch unter dem Zeitaspekt, sich eigentlich nie lohnt ist mir klar, darum fühle ich mich ja hier im Kreis der Verrückten so wohl :prost: .
Ein weiterer Hintergrund für den Kauf war auch, mich endlich mal an einen Motor zu trauen und diese wieder fertig zu machen weil mir das Anschrauben von Höckersitzbank,Stummellenker und anderer Scheinwerferhalterung nicht mehr reichen will. Daher ja auch diese grottige Basis.
Zweifel an den eigenen Fähigkeiten kommen allerdings immer wieder durch, weil ich mir alles alleine anlesen muß bzw. zwei Kumpels habe die mir hier mit Rat und Tat helfen können (denen möchte ich aber auch nicht mit jeder Schraube auf die Nerven gehen, die haben nämlich genug eigene Projekte)
Von der groben Planung her, ist das Proijekt erst mal auf 2 Jahre angelegt (Mindestdauer) nachdem ich für die BMW einen Winter geplant hatte :lachen1: und jetzt nach 2 Jahren noch immer nicht fertig bin.

@EnJay: Dann besorgeich mir mal eine Leere um das Ventilspiel zu messen, werde die Kolbenringe kontrollieren und morgen mal etwas Motoröl in die Kolben "füllen" den Motor warm laufen lassen und dann zur Kontrolle noch mal messen. Die Ringe scheinen aber einigermaßen i.O. zu sein da das Abgas fast farblos ist. Der Abbrabd der Kerzen war und ist allerdings ehr fettig und schwarz ( da muß ich noch mal gucken irgendwo habe ich noch einen Zettel mit den Diagnosen zu den Kerzenfarben).

Grüße

Sven

Re: fucking Su

Verfasst: 14. Apr 2017
von grumbern
Meine Meinung: Hol Dir die zweite, und mach aus zweien eins. Den Kicker bekommt man da auch irgendwie dran und Zylinder kann man genauso wie Ventile neu schleifen.

Herausforderung Ahoi!
Gruß,
Andreas

Re: fucking Su

Verfasst: 14. Apr 2017
von Schraubnix
moin

Mach doch mal n Druckverlusttest , dann weisst du wo deine Kompression flöten geht .

Re: fucking Su

Verfasst: 14. Apr 2017
von Jupp100
Schraubnix hat geschrieben:moin

Mach doch mal n Druckverlusttest , dann weisst du wo deine Kompression flöten geht .
Gute Idee. Dazu gibt es einen Artikel in der aktuellen OLDTIMER Praxis.

Re: fucking Su

Verfasst: 14. Apr 2017
von Schraubnix
Letztendlich wird der Motor eh zerlegt werden müssen , allein schon wegen des Alters und der Standzeit , und da wird einiges Zutage kommen was nicht in Ordnung ist , da ist die mangelnde Kompression nur ein Problem von vielen .

Die Prüfung zeigt halt nur wo das Problem der mangelnden Kompression liegt .


Edit :

Kann man dem Kompressionsprüfer trauen , oder ist das ein 0815 Teil ?

Ich habe einen simpel Einfach Tester , der zeigt 2 Bar zu wenig an , hatte das Teil mit dem geprüften Kompressionstester auf der Arbeit verglichen ( an mehreren Motoren ) .