cafetogo hat geschrieben:Wenn man über den Tellerrand hinaus sieht wird man richtig neidisch, wenn man sieht wo andere ihre Kennzeichen in der EU haben
Das kannst Du ja mal der Rennleitung erzählen. Vielleicht habe die ja Verständnis für Dein Problem.
...Ich stelle einfach nur fest, dass die Prüfer, die uns wohlgesonnen sind und Bereitschaft zeigen, Einzelabnahmen durchzuführen, durch so nen Scheiß immer mehr auf die Probe gestellt werden und unter Druck geraten.
Ich kenne ein Gutachten, in dem ein Foto enthalten ist, auf dem es eigentlich um die Sitzbank geht. Darunter aber erkennt man das Megaphon und die "Sport"Luftfilter.
An einer anderen Stelle im Gutachten steht, dass eine Geräuschmessung nicht erforderlich ist. Der Besitzer des Fahrzeugs schleppt das Gutachten auf seinem Handy gespeichert mit, um es "im Falle eines Falles" der Rennleitung unter die Nase reiben zu können.
Jeder Polizist, das das sieht, kann den Fahrzeughalter, den Prüfer und den Sachbearbeiter der Bündelungsbehörde (Hessen) hoch gehen lassen. Die Folge davon kann sich jeder selbst ausmalen.
...Sorry für die "klaren Worte", aber ich hab die Schnauze einfach voll von so nem Scheiß, weil ich einfach keinen Bock habe, dass unter einem oder zwei Spacken am Ende die ganze Szene zu leiden hat. Das ist das, was ich mit "Tellerrand" meine. Aber manche schaffen´s anscheinend nicht mal bis dorthin.
Es gibt im legalen Rahmen genug Möglichkeiten, schöne Mopeds zu bauen.
Und was den hier vorgestellten Umbau betrifft:
Der Kennzeichenhalter selbst sieht optisch wirklich nicht schlecht aus. Der Abstand zum Fender aber ist viel zu dicht und macht optisch mehr kaputt als das er gut macht. Im legalen Winkel würde es wesentlich stimmiger wirken.
.