Seite 5 von 6
Re: XS 650 Vergaserabstimmung
Verfasst: 12. Aug 2017
von DerAlte
Ich hatte mal ne XS 650 von Kontaktzündung auf blaue Boyer umgebaut. Danach nahm sie absolut kein Gas mehr an. Neue Zündspulen und der Spuk war vorbei. Spulen leben auch nicht ewig. Sie gehen sogar über Nacht in der Garage kaputt ohne daß der Motor läuft

ist mir letztens mit der Dicken Guzzi am Spreewaldring passiert. Abends voll funktionsfähiges Moped in die Halle geschoben, morgens kaputte Spule???
Frag doch mal die JunXS vom XS -Forum, quasi die Gralshüter der schönen Japanerin. Die sind in der Regel hilfsbereit bis zu Selbstaufgabe

und ich glaube da wohnen einige in der Grenzregion zu Belgien...
Grüße Volker
Re: XS 650 Vergaserabstimmung
Verfasst: 13. Aug 2017
von Grave
...der wa nicht schlecht.

da warte ich seit gefühlten 6 Monaten auf ne Rückmeldung vom Admin.
Aber wie gesagt..... nicht aufgeben ich versuchs nochmal.
Gruß Michael
Re: XS 650 Vergaserabstimmung
Verfasst: 13. Aug 2017
von DerAlte
Dann ist da was schief gelaufen! Normalerweise bist du da innerhalb von wenigen Stunden drinnen!
Wenn's weiter Probleme gibt damit, dann melde dich bei mir. Ich kenn die alle
Grüße Volker
Re: XS 650 Vergaserabstimmung
Verfasst: 13. Aug 2017
von onkelheri
Grave, pack den Schemel auf nen Anhänger und komm her damit!!!
Heri
Re: XS 650 Vergaserabstimmung
Verfasst: 13. Aug 2017
von MichaelZ750Twin
Noch eine Anmerkung zu den Zündspulen.
Deren Widerstand ist unterschiedlich, je nachdem für welche Art der Zündung sie vorgesehen sind.
Kontaktzündung 5 Ohm Spulenwiderstand; kontaktlose Zündung 2,2 bis 3 Ohm.
Kombiniert man die falsch miteinander, passieren unschöne Dinge (überhitzte bzw. durchgebrannte Spulen, schwache Zündfunken, defekte Zündanlagen).
Re: XS 650 Vergaserabstimmung
Verfasst: 13. Aug 2017
von Grave
ok Michael...mess ich durch.
Mal ne Frage. Wenn die markierung auf dem Stator mit dem OT übereinstimmt, es aber beim abblitzen mit der Lampe sich herausstellt das der Zündzeitpunkt (im Standgas) um ca.5 Grad zu früh erfolgt kann das doch nicht mit den Steurzeiten zu tun haben, oder doch?
@Heri: Gestern wäre Zeit gewesen. Da hab ich aber selbst den ganzen Tag gemacht und getan. Ansonsten hab ich die Zeit eben nicht aber ich meld mich nächste Woche mal.
Geht mal wat fahrn...de Sonne scheint
Grüße Michael
Re: XS 650 Vergaserabstimmung
Verfasst: 13. Aug 2017
von onkelheri
Eben, gleich Probefahrt XS 11oo... Jetzt erstmal Moto Gp schauen...
Gruß heri
Re: XS 650 Vergaserabstimmung
Verfasst: 13. Aug 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Michael,
die Zündung erfolgt nicht im OT, sondern immer etwas davor.
Im Standgas 5°v.OT ist absolut normal.
Bei steigender Drehzahl gibt es eine Verstellung (wahrscheinlich mechanisch mit Fliehkraftgewichten), die kann den Zündzeitpunkt durchaus auf 30° v.OT (oder auch etwas mehr) verschieben.
Dafür sollten weitere Markierungen auf der Zündung angebracht sein, damit man das kontrollieren kann.
Zum Vergleich die Zündkurve einer Z750Twin. Bei einer XS650 wird die kaum anders aussehen ;)
Zündkurve Z750B.jpg
Re: XS 650 Vergaserabstimmung
Verfasst: 13. Aug 2017
von DerAlte
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Noch eine Anmerkung zu den Zündspulen.
Deren Widerstand ist unterschiedlich, je nachdem für welche Art der Zündung sie vorgesehen sind.
Kontaktzündung 5 Ohm Spulenwiderstand; kontaktlose Zündung 2,2 bis 3 Ohm.
Kombiniert man die falsch miteinander, passieren unschöne Dinge (überhitzte bzw. durchgebrannte Spulen, schwache Zündfunken, defekte Zündanlagen).
Randbemerkung: auch wenn die Spule den erwarteten Widerstand zeigt heißt das nicht, daß sie auch funktioniert!
Grüße Volker
Re: XS 650 Vergaserabstimmung
Verfasst: 14. Aug 2017
von Grave
@ Michael: dann ist ja alles im grünen Bereich.....quai

und man kann die Zündbox als Feherquelle ausschleßen, richtig?
bleiben also noche Spule und schlussendlich wieder der Gaser.
Dan und Joe meinten am Anfag das die Leerlaufdüse viel zu groß wäre. 42,5 ist drin. Die sprechen aber von 27,5:
Im Rep. Kit von Heri ist auch 42,5 drin.
Was halt auch auffällt ist das sie im Standgas Sprit saugt wie´n Raketentriebwerk.
Bis denne Michael