forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Neuling braucht Entscheidungshilfe ...

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1353
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer, Honda CBR 900 RR
Wohnort: Andechs

Re: Neuling braucht Entscheidungshilfe ...

Beitrag von recycler »

Na ja wie auch immer, mit den Mumienbändern werden die Krümmer nicht besser, aber was machen, wenn die alten sich nicht mehr ordentlich (bzw. bezahlbar) aufarbeiten lassen und in der Portokasse das Geld nur neue fehlt?

Hab bei einer meiner Mopeten auch auf diese Lösung zurückgegriffen.

Ciao

recycler
old's cool!

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Neuling braucht Entscheidungshilfe ...

Beitrag von dirk139 »

Ist definitiv kein "no go" für mich, aber eben nur in der von dir beschriebenen Konstelation. :prost:
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19468
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Neuling braucht Entscheidungshilfe ...

Beitrag von f104wart »

Ja, und das ist eben der Hauptgrund, da muss man sich gar nichts vormachen.

Wenn das jemand für sich selbst macht, isses völlig in Ordnung.

Ich find´s nur unschön, wenn damit kaschierter Gammel als "aufwendiger Caferacer-Umbau" für teuer Geld angeboten wird. Und das ist leider nur allzu oft der Fall.

Und wenn ich mir die Angebote so anschaue, und sehe mattscharz "lackierte" Tauchrohre oder Endschalldämpfer in Verbindung mit Mumienband und viel zu langen Gas- und Kupplungszügen, die noch vom Original-lenker stammen, dann weiß ich eben, was ich davon zu halten habe.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik