Seite 5 von 5
Re: Wuchten ohne Wuchtgewichte und Reifenfrage
Verfasst: 23. Sep 2017
von cafetogo
Ich habe die tage einen pilot power 3 aufgezogen da habe ich 30gr draufgeklebt

ich habe aber auf nichts gemerkt, drauf und fertig weil der reifen auf der Felge die ich gekauft habe kaputt war und laufend die Kiste mit einen platten um herschieben taugt auch nicht. dauert ja nicht lang den nochmal abzuziehen.
Grüße
Roland
Re: Wuchten ohne Wuchtgewichte und Reifenfrage
Verfasst: 23. Sep 2017
von 1kickonly
Soooo, und jetzt auch mal mein Senf:
Wie der Ralf schon sagt, soll sich doch jeder aufziehen was er will, aber vielleicht hilft meine neueste Erkenntnis ja auch jemanden:
Als bekennender BT45-Fan (beisielsweise an der Bonnie hab ich wohl alles durchgehabt von Avon bis Micheline und nach ca. 6-7 Reifengarnituren bin ich immer wieder beim BT45 gelandet, obwohl mich der Sägezahn auch immer gestört hat) OK, da gabs den Conti noch nicht, meine Triumph-Kumpane erzählen aber nur Gutes über den Conti (classic oder Road Attack)
Und weil ja anscheinend jeder nur Gutes über den Conti zu berichten hat, habich sie auf die CX draufgemacht, weil die BT's fertig waren. Meine Gülle hatte mich ja bekanntlich vom Fahrverhalten restlos begeistert, ich hatte (wohl eher zufällig) ein Setup, welches meinen Neigungen voll entsprach, kurzum ich war glücklich damit. So, dann die schweineteuren Contis drauf und die Karre war plötzlich fast unfahrbar. Supernervös und hochgeschwindigkeitspendelnd, viel zu kippelig, kaum noch geradeaus fahrend aber unfaßbaren Grip bietend. Kurzum: ich war kreuzunglücklich. Nach 1-2 Wochen hab ich dann eine Einstellung gefunden (Kombi aus Luftdruck und Nachlaufverlängeung) wo ich jetzt damit leben kann, bis der Reifen am Ende ist und dann leg ich mir einen Lebensvorrat an BT45 an. (für die Gülle)
Wer jetzt sagt, der Conti ist ein Dreck, der irrt aber trotzdem. Der ist super, aber anscheinend nicht für meine CX und mich. Gestern hatte ich das Vergnügen, einen neuen Satz Road Attack auf meiner SV650 anzufahren. Was soll ich sagen: Sagenhaft, ich glaube ein anderes Moped zu besitzen, die SV ist ja auch superwendig (so wie ichs mag) und der Reifen steigert das auch noch, bleibt dabei aber superpräzise, razorblade-artig genau, stabil, hach, ein Traum!
Mein Resüme' daraus: jeder muß seine Erfahrungen machen, ein und derselbe Reifen kann den Einen glücklich und den Anderen unglücklich machen, nur weil sein Fahrwerk anders eingestellt ist oder der eine ein Bummler und der andere ein Raser. Und supermoderne Reifen auf alte Fahrwerke aufzuziehen ist auch nicht immer die Beste Idee, bei der Gülle habe ich den Eindruck daß sie mit dem Reifen ganz einfach überfordert ist.
Ahja, und zu Heidenau kann ich nur sagen, das die die Enfield deutlich verbessert haben, allerdings zu den Avon-Rille- Originalreifen wäre ein Einmachgummi eine Verbesserung gewesen. Sehen klassisch aus aber bringen es zuwege, bei -optimistischen- 30 Ps und Trommelbremse nur 4T km zu halten.
Ich seh grad, das war etwas am Thema vorbei, sorry! (gewuchtet wird, wenn nötig, verdrehen hilft sehr oft, nur die Säcke machens nur, wenn ich daneben stehe)
GLG
Alex
Re: Wuchten ohne Wuchtgewichte und Reifenfrage
Verfasst: 24. Sep 2017
von BoNr2
1kickonly hat geschrieben:
Mein Resüme' daraus: jeder muß seine Erfahrungen machen, ein und derselbe Reifen kann den Einen glücklich und den Anderen unglücklich machen, nur weil sein Fahrwerk anders eingestellt ist oder der eine ein Bummler und der andere ein Raser.
...
GLG
Alex
auf einer Kiste fahre ich sogar Shinkos (Stollendinger) und bin zufrieden... erfüllen neben der Strasse ihren Zweck, auf ihr musste allerdings vorsichtig sein...
zum Wuchten: auf den alten Kisten wuchte ich gar nicht bzw. bei den schnelleren Oldies statisch...
Schraubt und fahrt schön

Re: Wuchten ohne Wuchtgewichte und Reifenfrage
Verfasst: 24. Sep 2017
von kramer
1kickonly hat geschrieben:
Wer jetzt sagt, der Conti ist ein Dreck, der irrt aber trotzdem. Der ist super, aber anscheinend nicht für meine CX und mich. Gestern hatte ich das Vergnügen, einen neuen Satz Road Attack auf meiner SV650 anzufahren. Was soll ich sagen: Sagenhaft, ich glaube ein anderes Moped zu besitzen, die SV ist ja auch superwendig (so wie ichs mag) und der Reifen steigert das auch noch, bleibt dabei aber superpräzise, razorblade-artig genau, stabil, hach, ein Traum!
Genau meine Erfahrungen mit den Contis auf meiner LeMans. Erst war ich etwas erschrocken über die direkte Reaktion. Ist aber absolut super! Ich spür jetzt, was die Guzzi mir sagen will (große Sprüche, ich weiß, is aber so).
Peter