Seite 5 von 10
Re: [Yamaha] XS850 - my first Triple
Verfasst: 20. Okt 2017
von Vergaserflüsterer
Hallo
mal mein Senf bezüglich der Bremsamatur was für eine Lenker ist da drauf Fehling .....? wenn er zu sehr geneigt ist musst Du das mit der Bremsamatur nämlich ausgleichen sonst pumpst du Luft wenn die zu schräg steht. Grundsäzlich würde ich Brembo bevorzugen da für die die Repsätze schnell und problemlos verfügbar sind und selbst neue Pumpen nicht die Welt kosten.
Eric
Re: [Yamaha] XS850 - my first Triple
Verfasst: 21. Okt 2017
von valley
Danke Eric, die Brembos scheinen auch vernünftiger als die Magura (die mir eigtl. gut gefallen hätten).
Ich werde jetzt aber mal die originalen dran lassen - beim gestrigen Ausbau aller Bremsteile (Hebel, Leitungen, Bremsklötze etc.) habe ich gesehen, dass z.B. die Bremsflüssigkeit schon braunes Gel war - ich erwarte mir also von 1) Rep.satz Bremsklötze 2) Rep.satz Hauptzylinder 3) Stahlflex 4) neue Bremsflüssigkeit 5) neue Beläge eine optimale Leistungssteigerung inkl. Erhalt des Originalzustandes.
Re: [Yamaha] XS850 - my first Triple
Verfasst: 21. Okt 2017
von nanno
Bevor du die originale Handbremspumpe herrichtest, besorg dir doch eine 14er Pumpe, Yamaha XS 250/360/400. Zusammen mit Stahlflex ändert das gleich mal das Bremsverhalten um Welten. Die Brembo ist dann nur noch ein Fall für die Eitelkeit am Moped, objektive Vorteile bringt sie dann vielleicht nur noch dadurch, dass der Bremslichtschalter besser konstruiert ist.
Re: [Yamaha] XS850 - my first Triple
Verfasst: 23. Okt 2017
von valley
Ich habe noch eine Frage zur Bremse: wieso gibt es online so tolle 298er Bremsscheiben "für die XS850", wenn die XS850 doch 267er Discs hat? Adapter für die Bremsbacken (wie ich sie zB an meiner Motocross Maschine verwende) habe ich bisher nicht gefunden ......
Re: [Yamaha] XS850 - my first Triple
Verfasst: 23. Okt 2017
von nanno
Weil es viele Blindgänger gibt... ansonsten es gibt sicher auch eine 36er Gabel, mit Aufnahmen für die 298er Scheiben im Yamaha-Baukasten, zB von den SE-Modellen.
Re: [Yamaha] XS850 - my first Triple
Verfasst: 23. Okt 2017
von YICS
nanno hat geschrieben: 23. Okt 2017
Weil es viele Blindgänger gibt...

Re: [Yamaha] XS850 - my first Triple
Verfasst: 23. Okt 2017
von nanno
... is ja wahr.
Mit SE-Modellen war die XS750SE gemeint, die hat eine einzelne 298er Scheibe und Zange.
Re: [Yamaha] XS850 - my first Triple
Verfasst: 28. Okt 2017
von valley
So, obwohl ich kaum Zeit habe, bin in den ersten 2 Wochen schon ein ganzes Stück weiter.
Alle Lager ab, und alles bis auf Motor und Rahmen gestrippt.
Hätte nicht gedacht, dass ich das Projekt so weit bringen werde - aber jetzt mach ich gleich den Rahmen komplett (Strahlen, Lackieren oder Pulverbeschichten?). Und Motor natürlich.
(das Foto mit der Sitzbank war nur mal eine Probe - für den großen Tank der 850er, den ich aber behalten will, werde ich wohl eher eine etwas voluminösere nehmen)
Re: [Yamaha] XS850 - my first Triple
Verfasst: 28. Okt 2017
von grumbern
Hm, die sieht äußerst billig aus, da würde ich doch lieber etwas eleganteres nehmen.
Gruß,
Andreas
Re: [Yamaha] XS850 - my first Triple
Verfasst: 28. Okt 2017
von valley
Meine Anforderungen waren:
- günstige Anschaffung bei trotzdem gutem Zustand
- Dreizylinder, oder zwei (hab auch MG überlegt)
- Teileverfügbarkeit
- Hubraum
- die gerade Linie der XS hat mir extrem gefallen