Seite 5 von 6

Re: neuer 650er Enfield Twin

Verfasst: 11. Nov 2017
von sven
Tomster hat geschrieben: 11. Nov 2017 Ja, die GR hat nen Ausgleichsgewicht.
Dies wird aber per Fliehkraft ab 3300 U/min ausgekuppelt.
Dadurch kann der Motor dann auch frei und schnell hochdrehen.
Da verwechselst du zwei Dinge:
das eine ist die Ausgleichswelle, die verringert durch ihre Unwucht die Motorvibrationen und
es wäre eine sehr schlechte Idee die bei hohen Drehzahlen auszukuppeln. Die läuft immer mit.
Das andere ist eine zusätzliche Schwungmasse. Die hat keine Unwucht sondern nur Schwung,
und die wird bei hohen Drehzahlen abgekoppelt damit der Motor freier dreht.

Gruß
Sven

Re: neuer 650er Enfield Twin

Verfasst: 11. Nov 2017
von Tomster
Yepp, da hat der Sven recht.
Vielleicht doch erst lesen, denken und dann schreiben? :oops:

Bis dahin
Tom

Re: neuer 650er Enfield Twin

Verfasst: 11. Nov 2017
von OldStyler
sven hat geschrieben: 11. Nov 2017 Da verwechselst du zwei Dinge:
das eine ist die Ausgleichswelle, die verringert durch ihre Unwucht die Motorvibrationen und es wäre eine sehr schlechte Idee die bei hohen Drehzahlen auszukuppeln. Die läuft immer mit.
Das andere ist eine zusätzliche Schwungmasse. Die hat keine Unwucht sondern nur Schwung, und die wird bei hohen Drehzahlen abgekoppelt damit der Motor freier dreht.
Dazu gibts etwas Literatur. http://suzuki-gr-650.xobor.de/file.php? ... _GR_650%3F

Gruß OldS

Re: neuer 650er Enfield Twin

Verfasst: 11. Nov 2017
von Troubadix
Irgendwas stimmt hier doch nicht, da baut mal wieder einer ein Mopped das Klassische Optik, ausreichend Leistung, etwas Moderne Technik um Zukunftssicher zu sein und quasi jeder redet das Teil nur schlecht...

Denkt mal etwas weiter, lieber jetzt sowas Kaufen um es auch im alltag zu nutzen und den echten Klassiker schonen, denn die Originale aus den 60ern sind Heute ja auch schon 50 Jahre alt und in 20 Jahren dann 70, die "Neue" ist dann aber erst 20...

Und in 20 Jahre seit ihr wohl auch froh das ABS euch etwas zur Seite steht und ihr dank Kat noch fahren dürft...

...aus diesem Grund wird in den nächsten Jahren auch bei mir noch ein Modern-Retro in die Garage kommen.



Troubadix

Re: neuer 650er Enfield Twin

Verfasst: 11. Nov 2017
von cafetogo
Schönes Beispiel was das schonen angeht :grinsen1: die bekommt man eigentlich so gar nicht mehr zugelassen oder?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-305-6886

Grüße
Roland

Re: neuer 650er Enfield Twin

Verfasst: 11. Nov 2017
von sven
Troubadix hat geschrieben: 11. Nov 2017 Irgendwas stimmt hier doch nicht, da baut mal wieder einer ein Mopped das Klassische Optik,
ausreichend Leistung, etwas Moderne Technik um Zukunftssicher zu sein und quasi jeder redet
das Teil nur schlecht...
Naja, gemessen an heutigen Maßstäben ist die halt eher mau.
Sie sieht wie alle Retro-Maschinen nicht wirklich aus wie die alten
Vorbilder, kann aber andererseits technisch mit zeitgemäß kons-
truiertem Material nicht mithalten.

Sozusagen das Schlechteste aus beiden Welten. :mrgreen:

Re: neuer 650er Enfield Twin

Verfasst: 11. Nov 2017
von Dengelmeister
sven hat geschrieben: 11. Nov 2017 Kann ich nicht so ganz glauben.

Hier verkauft einer auf ebay nen GR Motorblock, man sieht deutlich
daß vor der Hauptlagergasse noch eine durchgehende Welle im Motor
läuft, das kann eigentlich nur ne Ausgleichswelle sein:
https://www.ebay.co.uk/itm/1983-Suzuki- ... 1552094529

Hier ist noch ein Bild vom GR Motor mit ohne Limadeckel. Ganz links
auf Höhe der Trennfuge siehst du was ich meine:
http://i.ebayimg.com/images/i/260975099 ... -l1000.jpg

Und wenn man noch ein bißchen sucht findet man die entsprechenden
Explosionszeichnungen bei cmsnl, da kannst du die Ausgleichswelle unter
"crankshaft balancer" samt Zubehör anschauen:
https://www.cmsnl.com/suzuki-gr650-temp ... partslist/

Gruß
Sven
Moin Sven,
ja du hast Recht!
Ich hatte den Motor nie auf und kannte nur den Text der Suzuki Seite, mein Fehler! :versteck:

Aber egal ob mit oder ohne, das Motörchen macht richtig Spaß :rockout:

Re: neuer 650er Enfield Twin

Verfasst: 11. Nov 2017
von sven
Das glaub ich, der hat ja auch immer ausnehmend gute Kritiken bekommen!
Scheint mir wirklich eine gelungene Konstruktion zu sein!
Allerdings finde ich die Maschine ansonsten eher unschön, und ich denke daß
sie deshalb leider auch kein Verkaufsschlager geworden ist ...

Viele Grüße
Sven

Re: neuer 650er Enfield Twin

Verfasst: 11. Nov 2017
von Tomster
Genau, Sven. Schön ist anders.
Aber vielleicht kann man ja was draus machen :wink:

Bis dahin
Tom

Re: neuer 650er Enfield Twin

Verfasst: 13. Nov 2017
von Tipi
Moin zusammen,
ich war natürlich als Enfield-Händler auf der EICMA und habe nicht nur die Präsentation und auch "nebenher" sehr viele Infos sammeln dürfen.
Ich möchte hier auf den Spirit und die Optik eingehen. Hey "Kartoffel" :dance2: - die Optik ist der Oberhammer .
Auch die Sitzposition gerade bei der Interceptor ist für meine Größe(188cm) sehr geil. Das Farbenspiel- orange -wow--
rot/schwarz very nice--das blau ist Geschmacksache (nicht meins- aber als ich hier im Laden die Bilder gezeigt hatte, kam das blau auch sehr gut an...)
Zum Spirit---es war auf der EICMA sehr viel "Einheitsbrei" zu sehen, mit sehr wenigen Ausnahmen(Guzzi-Kawa-Triumph)- hier zeigte sich, das Enfield das Zeug hat, als coole frische Marke den Motorradmarkt aufzumischen.....
In diesem Sinne
Munter bleiben
Tipi