So, heute Abend lief zweierlei:
1) Ich habe die Bremssättel der R6 neu gedichtet. Kolben poliert und neu gefettet eingesetzt.
Nun sind die Sättel ready to go. Diese 4 Kolben-Sättel werden schon eine Gewalt fürchte ich
2) Ich habe mal die Fußrasten aus dem Keller geholt. Diese haben schon lange auf ihren Einsatz nun gewartet.
Verarbeitung von den Dingern ist echt tiptop, allerdings waren die Standardfußrasten daran starr. Natürlich muss das geändert werden, denn wer mit starren Rasten aufsetzt, liegt direkt unter der Leitplanke. Habe also vergangene Woche ein paar klappbare Rasten besorgt, die auch nicht so unendlich lang sind.
Hier mal im Vergleich:
Damit die Rasten passen, mussten die Gewinde auf M10 aufgebohrt werden. Da die alten Rasten mit 18 mm Außendurchmesser in die Rasten gesteckt wurden, wurden die Rasten gleich mal verbessert. Dazu habe ich Kugellager mit Flansch besorgt und die innere Gleithülse auf 19mm aufrieben, sodass nun die Kugellager mit einer Übergangspassung in den Fußrasten sitzen und ich diese gegen den Fußrastenhalter mit einer 10er Achse verschrauben kann. Als Benefit sind sie nun seidenweich zu betätigen.
Da die Fußspitzenhebel zu gewaltig waren, wurde eine Kegelsenkung in den Rasten angebracht und eine neue Raste für den Schalthebel gedreht. Bremshebel folgt. Sieht nun doch schonmal viel schnittiger aus!
Ich freue mich schon drauf, sie zu montieren
