Seite 5 von 7

Re: Abgebrochene Schraube entfernen?

Verfasst: 28. Nov 2018
von DerAlte
Na ja, Macken vom Fahren kommen in der Regel auch durch eigene Dusseligkeit :grin:
Und klar kann ich verstehen, daß er's weg haben will.
Aber bei " bring ich zum Lackiere" haben sich dann doch die Haare gestellt.
Da reicht ein Huni nicht wenn der seine Rechnung präsentiert :roll: - bin ich einfach zu viel Schwabe!
Ich wiederhol nochmals wie so was unsichtbar wird: UHU - Plus, die Kerbe ausfüllen, Klebestreifen drüber, etwas andrücken, aushärten lassen, Klebstreifen wieder ab. Oberfläche ist klatt wie ein Kinderpo, nix schleifen oder so!
Fehlt nur noch der schwarze Edding.
Mit dem gesparten Geld kaufst du dir dann was sinnvolles fürs Moped oder für dich.
Hattest ein Erfolgserlebnis, hattest von nem alten Mann was gelernt :wink: und kommst so langsam rein in die Geschichte mit dem selber machen :oldtimer:

Grüße Volker

Re: Abgebrochene Schraube entfernen?

Verfasst: 28. Nov 2018
von LastMohawk
DerAlte hat geschrieben: 28. Nov 2018 ....hattest von nem alten Mann was gelernt :wink: .....
ach Volker, du bist einfach ein Guter

Gruß
der Indianer

Re: Abgebrochene Schraube entfernen?

Verfasst: 28. Nov 2018
von sponk
DerAlte hat geschrieben: 28. Nov 2018 Na ja, Macken vom Fahren kommen in der Regel auch durch eigene Dusseligkeit :grin:
Und klar kann ich verstehen, daß er's weg haben will.
Aber bei " bring ich zum Lackiere" haben sich dann doch die Haare gestellt.
Da reicht ein Huni nicht wenn der seine Rechnung präsentiert :roll: - bin ich einfach zu viel Schwabe!
Ich wiederhol nochmals wie so was unsichtbar wird: UHU - Plus, die Kerbe ausfüllen, Klebestreifen drüber, etwas andrücken, aushärten lassen, Klebstreifen wieder ab. Oberfläche ist klatt wie ein Kinderpo, nix schleifen oder so!
Fehlt nur noch der schwarze Edding.
Mit dem gesparten Geld kaufst du dir dann was sinnvolles fürs Moped oder für dich.
Hattest ein Erfolgserlebnis, hattest von nem alten Mann was gelernt :wink: und kommst so langsam rein in die Geschichte mit dem selber machen :oldtimer:

Grüße Volker
Da lernen einige was vom alten Mann. Ich hätte es wie vorher beschrieben mit Flüssigmetall gemacht.
Das UHU-Plus das auch macht ist n guter Tipp.
Und ganz ehrlich nach n bissle Staub und Fahren sieht man das nimme auch wenn man weiss das es da ist.

Mfg sponk

Re: Abgebrochene Schraube entfernen?

Verfasst: 28. Nov 2018
von Frostie
Mensch King Harry,

kann das jetzt wirklich sein, dass du wegen dieses paar cm langen Kratzers zwei Motorradforen umtriebst?

Schön find ich, das du in beiden Foren nahezu die gleichen Antworten bekommst :prost:

Jetzt bin ich dann tatsächlich gespannt wie du die Sache zu Ende bringst.

Auf gutes gelingen. :unbekannt:

Gruss Frostie

Re: Abgebrochene Schraube entfernen?

Verfasst: 28. Nov 2018
von zippotech
Bei Designern gibt es die Weisheit : "Wenn du es nicht Verstecken kannst betone es!"

Wie wäre es die Kerbe in Farbe des Motorrades zu betonen? Teil eines Pinstripes oder ähnliches?

Gruß Zippo

Re: Abgebrochene Schraube entfernen?

Verfasst: 28. Nov 2018
von Ratz
Mach`s wie didi69 - Pflaster drauf und warten bis es verheilt ist. :rockout:

Re: Abgebrochene Schraube entfernen?

Verfasst: 28. Nov 2018
von Kinghariii
Mensch King Harry,

kann das jetzt wirklich sein, dass du wegen dieses paar cm langen Kratzers zwei Motorradforen umtriebst?
Eigentlich ging es ja um die Schraube und Tipps einzuholen. Aufgrund meiner Arbeitsweise sind wir dann beim Kratzer angelangt haha
Im Thruxtonforum hab ich es ja nur in meinem Thread erwähnt und die Antworten fallen hier üppiger aus :) Vermutlich weil man noch nicht so von meinen Fragereien genervt ist :grin:

Ich wiederhol nochmals wie so was unsichtbar wird: UHU - Plus, die Kerbe ausfüllen, Klebestreifen drüber, etwas andrücken, aushärten lassen, Klebstreifen wieder ab. Oberfläche ist klatt wie ein Kinderpo, nix schleifen oder so!
Volker ich bedanke mich für den Tipp. Ich werds die Tage genauso machen und wenn ich nicht zufrieden bin, kommt eben ein hübscher Sticker drauf.

Danke euch auf jeden Fall für all die Antworten, Tipps etc. Große Klasse die Geduld ihr mit mir zeigt :prost:

Re: Abgebrochene Schraube entfernen?

Verfasst: 30. Nov 2018
von Kinghariii
Abend,

Ich habe heute meine neue Klemme bekommen und als ich diese auf die Welle drücken wollte fiel mir leider auf, dass dies nur durch doch größeren Kraftaufwand möglich gewesen wäre. Als ich genauer hinsah erkannte ich auch den Grund dafür. Ein paar Rillen des Außengewindes sind etwas verzogen.
Frage: Kann man das richten?
Falls nicht. Wäre es möglich die Klemme, wie oben beschrieben, mit sanfter Gewalt in die richtige Position zu schieben und zu fixieren? Halten würde es ja.
Mir ist klar, dass das keine optimale Lösung wäre. Allerdings kann ich mir einen kompletten Austausch der Welle gerade einfach absolut nicht leisten.

Gruß, Harald

Re: Abgebrochene Schraube entfernen?

Verfasst: 30. Nov 2018
von MichaelZ750Twin
Oh hoppla, nochmal deinen Beitrag gelesen.
Wo ist denn die Beschädigung ?
Ich bin im Folgenden auf die Verzahnung der Schaltwelle eingegangen, die hat aber kein Aussengewinde.
Sorry falls ich da auf der falschen Spur bin.
------------

Hi Harald,
wegen ein bisschen verzogener Verzahnung würde wohl niemand die Schaltwelle tauschen ;)
Die motorseitige Hälfte der Verzahnung gibt die Lage vor.
Alle "Zähnchen" auf der Aussenseite der Verzahnung, die nicht in der richtigen Position oder verformt sind, kannst du nacharbeiten oder eben entfernen.
Eine Gewindefeile würde sich bestens eignen, muss man aber erstmal haben.
https://www.ebay.de/itm/SNAP-ON-GEWINDE ... :rk:7:pf:0
Ansonsten mit einer kleinen Schlüsselfeile entlang der Zähne probieren, ob du die wieder in Form bekommst, aber pass auf den Motordeckel auf :neener:
Wenn das auch nicht geht, weg mit den beschädigten Zähnen.

Wenn du den Hebel mit Gewalt, sprich Hammer auf die Welle montierst, was auch geht, dann mußt du sicher sein, ihn in der richtigen Position aufzusetzen. Verstellen ist schwierig, wenn man ihn nicht mehr runter bekommt.
Wenn du ihn mal wieder runtermachen willst / musst, ist ein kleiner Klauenabzieher die Wahl des Werkzeugs.

Re: Abgebrochene Schraube entfernen?

Verfasst: 30. Nov 2018
von sven1
Hallo Harald,

zum Verständnis, mit Außengewinde meinst du die Verzahnung der Klemmung?
Diese hat ein paar Macken, sodaß du den "Schalthebel" nicht sauber auf die Schaltwelle bekommst.

Wenn ich das richtig verstanden habe, könntest du mir einer scharfen Ahle (z.B. Schweizer Taschenmesser) die verschobenen Rillen nacharbeiten. Ob das mit einer Schlüsselfeile geht weiß ich nicht weil ich nichts zum Abgleich habe, ich vermute aber mal das die ehr zu grob sind.
evtl. geht auch ein feines Laubsägeblatt um die Rillen zu begradigen, daß mußt du aber operativ entscheiden, damit du dir die Rillen nicht zerfiedelst.
Evtl. geht auch eine Nagelfeile, die sind recht dünn und im Anschluß gerantiert versaut.
Mach dir mal ein paar Gedanken was so an möglichen Alternativen in deiner Werkstatt schlummert.

Grüße

Sven

da war schon ein Kollege schneller