Seite 5 von 15
Re: WIG-Schweißgerät-Beratung / Erfahrungen gesucht
Verfasst: 29. Jan 2021
von TortugaINC
Ich hab bei 2 Anbietern angefragt, die Frage ist ob die überhaupt reagieren.
Es scheint grundsätzlich 2 Typen von Invertern zu geben, die bei fast allen China Geräten verbaut werden. WSME mit Puls, erkennbar an den 9 Einstellrädchen und WSE ohne Puls, erkennbar an den 5 Einstellrädchen. Der Rest ist mehr oder weniger Farbe und Design.
Die Preise von Stahlwerk sind generell höher. Gut möglich, dass man den Aufpreis für den Support zahlt, was natürlich nicht schlecht ist. Jedenfalls bekommt man die gepulsten in Deutschland für 420 Euro bei Amazon.
Das ungepulste für 185Euro von Alibaba wird wohl nicht relevant sein. 30% für Einfuhr- und Mehrwertsteuer, Versand keine Ahnung, darauf warte ich und dann doch Versand innerhalb Deutschlands.
Interessant bleibt meiner Meinung nur Gerät:
https://german.alibaba.com/product-deta ... 1c96Dyra2E
Ich melde mich, wenn ich ne Antwort aus dem Reich der Mitte bekomme.
Re: WIG-Schweißgerät-Beratung / Erfahrungen gesucht
Verfasst: 29. Jan 2021
von BMWfahrerWNSTR
Bollermann hat geschrieben: 29. Jan 2021
Das wäre mir auch lieber als einen Hunni im Einkauf zu sparen.
Wenns hinterher nicht klappt, rauft man sich die Haare, ob es am Gerät oder einem selbst liegt.
Die Chinesen lächeln dann und schweigen.
Das ist der springende Punkt!!
Egal, es geht hier um Erfahrungen mit diversen Wig-Schweißgeräten.
Also her mit den Berichten
Re: WIG-Schweißgerät-Beratung / Erfahrungen gesucht
Verfasst: 29. Jan 2021
von alk
Tortuga

Wenn da was draus werden würde, TOP.
Support könnte ich bestimmt im Freundeskreis bekommen, hab jemanden ums Eck der schon 2 Jahre mit sonem kleinen Ding schweißt und etwas weiter weg einen Profi den ich sicher immer per Telefon nerven kann, wenn was nicht so will.
Da wäre ich jetzt einfach mal mutig.
Also warten wir mal ab.
Ich glaube wir zwei waren räumlich gar nicht so weit auseinander.
War da nicht mal was mit Sachsen bei dir, oder verwechsele ich da was?
Re: WIG-Schweißgerät-Beratung / Erfahrungen gesucht
Verfasst: 29. Jan 2021
von TortugaINC
Wenn die PLZ in deiner Signatur stimmt, dann trennen uns ganze 36km

Re: WIG-Schweißgerät-Beratung / Erfahrungen gesucht
Verfasst: 29. Jan 2021
von grumbern
saarspeedy hat geschrieben: 29. Jan 2021
Als Gelegenheits-WIG-Schweißer hab ich mir dieses Stahlwerk WIG AC/DC mit Plasmaschneider gekauft.
Das vermutlich gleiche, aber von anderem Hersteller habe ich nun auch schon seit Jahren und funktioniert tadellos. Klar, Fronius, EWM oder ähnliche sind um Welten besser, kosten aber auch minimum das fünffache. Für mich reicht's und für komplizierteres kann ich den Schweißer meines Vertrauens fragen, oder das Gerät in der Firma nutzen.
Gruß,
Andreas
Re: WIG-Schweißgerät-Beratung / Erfahrungen gesucht
Verfasst: 30. Jan 2021
von BMWfahrerWNSTR
Hi Andreas, und wie zufrieden bist du mit dem Gerät ?
Re: WIG-Schweißgerät-Beratung / Erfahrungen gesucht
Verfasst: 30. Jan 2021
von TortugaINC
Das Teil kann wirklich alles. Pulsen, AC/DC, Plasma. Gibts aber leider nichtmehr. Entweder Pulsen, oder halt Plasma. Ich hab Zugriff auf ein EWM und ein Fornius gerät. Lorch MIG/MAG steht in der Werkstatt. Bisschen DC/AC und Plasma wäre daher in meinem Fall ok:
https://m.german.alibaba.com/p-detail/d ... 0%22%7D%7D
Abgesehen davon interessiert mich der Vergleich zum den teuren Invertern. Ebenfalls interessiert mich, was man aus China bekommt und wie das abläuft.
Optisch sehen die Geräte 1:1 aus wie die von Stahlwerk. Das Stahlwerk ein Importeur ist, steht nicht zu Debatte. Trotzdem kann die Sache gewaltig nach hinten losgehen, dass muss jedem klar sein. Ich freue mich wenn’s klappt und bin um eine Erfahrung reicher wenn’s nicht klappt. Wer eine andere Einstellung hat, sollte besser die Finger davon lassen.
Sinnvoll wäre wohl, wenn ich erstmal 2 Geräte aufs eigene Risiko bestelle und gucke wie’s läuft und was die Dinger taugen...
Re: WIG-Schweißgerät-Beratung / Erfahrungen gesucht
Verfasst: 30. Jan 2021
von grumbern
Das Gerät funktioniert und ich möchte nicht ohne. Für das Geld wirklich ok. Das Zündverhalten ist etwas eigenwillig, weil das mit dem Gasvorlauf nicht immer so tut, wie es soll, aber das bekommt man in den Griff.
Nachteil: Es kommt beim Schweißstrom nicht so weit runter, wie ein teures Gerät. Bedeutet, der Lichtbogen wird dann instabil und sehr feine Sachen sind schwierig zu schweißen. Man kann mit einer kleineren Elektrode noch etwas herausholen, aber 0,5mm Blechelchen zusammenschweißen würde ich damit nicht versuchen.
Dafür hat man auch bei 5mm Alu kein Problem, das tut es einwandfrei und für Edelstahl , Kupfer... ist es auch gut.
Größter Limitierungsfaktor ist der Schweißer

Gruß,
Andreas
Re: WIG-Schweißgerät-Beratung / Erfahrungen gesucht
Verfasst: 30. Jan 2021
von BMWfahrerWNSTR
TortugaINC hat geschrieben: 30. Jan 2021
....... Ich hab Zugriff auf ein EWM und ein Fornius gerät. Lorch MIG/MAG steht in der Werkstatt.
Welche Typen sind das, wie zufrieden bist du mit den Bedienbarkeit, wie gut lässt sich mit dem Lorch Alu schweißen.
Re: WIG-Schweißgerät-Beratung / Erfahrungen gesucht
Verfasst: 30. Jan 2021
von TortugaINC
Alles weit über deinem Budget mein lieber. Zum Schweißen deines Tanktunnels brauchst du Übung und kein High-End Schweißgerät.