Seite 5 von 19

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Verfasst: 26. Feb 2019
von nils66
Hallo,
behalte evtl. die hinteren Ösen unter der Kotflügelbefestigung, die kannste aufbohren und die Blinker daran festmachen.
Hab ich damals an meiner SR auch gemacht, der Rest der Halter kann fast komplett weg.
Viele Grüße
Nils
_MG_1340.jpg

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Verfasst: 27. Feb 2019
von Bronco85
Hallo,

@sven1: Danke, E-Platte und Kotflügel sind schon berücksichtigt. 3 und 8 bleiben wohl.

@bigblokudo: Sehe ich mittlerweile auch so, danke.

@Hux: Guter Hinweis, danke. Rahmen und Scheinwerfer - nein danke :zunge:

@Mopedjupp: *siehe oben, danke. Die 5 war der Relaishalterung, die kann wohl weg.

@sven: 3 und 8 lass ich lieber. Wer weiß ob es auf lang oder kurz Risse oder Verwindungen geben wird und außerdem ist es streng genommen laut TÜV nicht gestattet derart in den Rahmen einzugreifen :law:

@nils66: Danke für den Tipp .daumen-h1: . Rest siehe oben.

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Verfasst: 27. Feb 2019
von Hux
Ich geb' noch nicht auf! :D ;)

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Verfasst: 27. Feb 2019
von bigblokudo
Hux hat geschrieben: 26. Feb 2019 nen 78er Rahmen und nen 2J4 Flakscheinwerfer (nenne ihn auch gerne Stoppie-Helfer) hätte ich übrig. ^^
Moin,
Wie ist denn der Flak so vom Zustand und was haste dir preislich
So vorgestellt?

Gruß Udo

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Verfasst: 1. Mär 2019
von Bronco85
Moin Moin,

nachdem ich die Karre gestrippt hatte, kam der neue Scheinwerfer samt Halterung reingeflogen. Ganz zufrieden bin ich damit noch nicht. Der Scheinwerfer darf bleiben, die Halterung nicht. Aber seht selbst...:
CRF_YSR500_13.jpg
Vom Stil her gefällt mir der Halter aber er lässt den Scheinwerfer zu weit vorne "schweben". Ich werde den Halter nehmen, welcher bereits dran war (siehe erste Bilder). Dadurch sitzt der Scheinwerfer tiefer und vor allem näher dran.

Ansonsten kann man sagen, dass sowas alles nackig ist. Jetzt wird der Rahmen gesäubert und dann geht's ab zum Sandstrahlen und pulverbeschichten. Und dann ist da noch der Motor... neben der Technik (hab' ich Bock drauf), muss dieser vom Lack befreit werden (hab' ich kein Bock drauf).

In diesem Sinne... schönes Wochenende schon mal :dance1:

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Verfasst: 1. Mär 2019
von sven
Ja, ich find auch daß der Motor in "Alu natur" viel besser aussieht als schwarz lackiert.
Die Lampe find ich paßt nicht so doll zum Rest, da würde imho einer mit "normalem"
schwarzen Gehäuse besser passen.

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Verfasst: 1. Mär 2019
von Bronco85
Hallo,

danke für dein Feedback.
Das ganze soll schlicht werden. Heißt, Rahmenteile schwarz pulverbeschichtet, Rest Aluminium bzw. metallisch blank. Alles unterhalb der Lampe wird schwarz, darüber blank. Wenn alle gewünschten Teile vorhanden sind werde ich das mal zusammenstecken - dann passt das schon, vertraut mir :zunge:

Arbeiten am Rahmen sind abgeschlossen und er ist bereit zum sandstrahlen und pulverbeschichten. Dazu in Vorbereitung eine Frage: welche Gewindegröße hat der Ölpeilstab und der untere Anschluss von Rahmen zu Motor? Diese muss ich mit einem Stopfen verschließen.

Danke für eure Antwort.

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Verfasst: 1. Mär 2019
von Hux
Hi, die Lampenhalter sind schon schick, aber irgendwie zu filigran. Der Rest wird doch eher bullig.

Das Gewinde des Ölpreilstabs ist 30x2, das unten weiß ich grad nicht.

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Verfasst: 1. Mär 2019
von DirtyHands
Rahmensieb müsste 22x1,5
Gruß
Matze

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Verfasst: 1. Mär 2019
von Mopedjupp
Der Scheinwerfer in Chrom sieht sehr gut aus! .daumen-h1:
Wenn Du die Halter tiefer setzt sähe es glaube ich auch mit den Haltern gut aus.
Das steckt die Linie des Moped's etwas,ist aber Geschmacksache!

Gruß
Reinhold