Ich könnte ein Buch schreiben über alle lustigen und doofen Dinge, die so passiert sind, aber ich will euch nicht langweilen. Einen großen Lern- und Aha-Effekt wird mein Beitrag für euch ja eh nicht haben. Daher der Rest in Kurzform:
Überlegen, wo das ganze Anbau-Gedöns hinkommt. Batterie ist wohl etwas zu groß, dann muß eben ne kleinere her. Muster für die Platte gebastelt und die Metallplatte zugeschnitten.
18 1 Platte anpassen.jpg
18 2 Platte anpassen.jpg
Der Fender sah original auch echt schrecklich aus. Ratet mal, womit ich den zugeschnitten habe - genau, mit Flexi.
15 Fender.jpg
16 Fender.jpg
Nun war der Motor dran. Ich wollte erstmal alles original lassen (hahaha, wie denn auch anders, ich habe davon ja keine Ahnung?!).
Leider hatte ich schon festgestellt, das ein Gewinde des Ventildeckels kaputt war, also musste das neu. Bisschen reinigen, alles abkleben und zustopfen und ab zum Strahlen und lackieren. Das hat ein Freund übernommen, der seinen Motor auch gerade machte. Von wegen alles selber machen und so...ich hatte noch sooo viele Baustellen, dass mir auch ein bisschen die Zeit weglief. Am 28.04. sollte Rollout bei "Oldies only" in Padborg sein.
33 Motor reinigen.jpg
Vorher:
33 Motor vorher.jpg
Nachher:
33 Motor hinterher.jpg
Die Deckel habe ich dann nachträglich poliert.
Und dann hab ich mich doch getraut
schweissen.jpg
Gefühlte 50 x hab ich zurückgezuckt, wenn's angefangen hat zu blitzeln, aber erstmal nur die Punkte setzen... na, ging dann irgendwann. Ist auch nicht schön geworden, aber hält! Ich war soooo stolz auf mich!
schweissen1.jpg
Die Bremse habe ich ich mit Stahlflex versehen, eine neue Bremspumpe kam auch dran. Die Scheiben waren noch in Ordnung. Die Sättel lagen runderneuert schon bereit. Die sind original geblieben, da Yamaha-Bremsen bekanntlich nicht die schlechtesten sein sollten. Stummellenker waren schon montiert, Zündschloß und alle anderen unwichtigen Sachen gegen Startknopf getauscht. Ein Drehzahlmesser mußte auch reichen, wer hat bei den gigantischen Geschwindigkeiten schon noch Zeit, auf den Tacho zu gucken?
Hab die spaßige Sachen mit dem Krümmer ganz vergessen! Ich hatte überglücklich eine 4-in-1 für eine XJ600 bei ebay für gigantische € 11,58 ersteigert. "Ja, die ist für eine 51j !". Voller Vorfreude hatte ich die zwischendurch (natürlich frisch lackiert - mit vernünftigem 300°-Lack) schon mal an den Rahmen getüddelt. Nur mal so zum gucken... Boah, sah das schick aus.
13 Federbein und Krümmer.jpg
Der große Tag der Hochzeit kam. Hab einen Freund angerufen, denn den schweren Motor konnte ich unmöglich alleine in den Rahmen heben. Unter den wachsamen Augen des besten Ehemannes der Welt hatte ich am vergangenen Wochenende schon den Vergaser zusammengebaut. Ich muss hier auch noch mal ausdrücklich erwähnen, dass er natürlich hinterher ALLES noch mal begutachtet hat, was ich da so zusammengebastelt habe. Ich habe zwar eine ziemlich gute Lebensversicherung zu seinen Gunsten, aber ich glaube, es hätte ihn doch genervt, wenn ich verunfallt wäre und er künftig hätte alleine kochen und putzen müssen
Aber er hat mich auch erstmal alle Fehler alleine machen lassen. Wollte ich ja so.
Die Vergaser-Bedüsung zum Startzeitpunkt war übrigens 42,5 / 120 - 122,5 - 122,5 - 120. Der kleine Ring an der Nadel steckte auf drei.