forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB 650 Felgen auf CB 550

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
joebar696
Beiträge: 200
Registriert: 2. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four 1976
Ducati Monster 696 2008
Suzuki GN 250 1996
Wohnort: Berlin (Teltow)

Re: CB 650 Felgen auf CB 550

Beitrag von joebar696 »

nopanic hat geschrieben:Also dafür, dass es hier eigentlich darum geht, andere Felgen verbauen zu können, ist die Sache ziemlich aus dem Ruder gelaufen, finde ich. Die Gabel passt ja nun mal überhaupt nicht und die geplante Kürzerei ist ja auch nicht das Gelbe vom Hühnerprodukt. Passen die Tauchrohre von der Bollegabel an die originalen Standrohre? Die Tauchrohre sind ja in etwa gleich lang, wie man auf den Bildern sehen kann.

Du sprichst mir aus der Seele!

Wie gesagt:

Es geht mir nicht um Stabilität sondern einzig und allein darum die Felge der CB650 montieren zu können.

Die Frage, ob die Tauchrohre von der Bollegabel an die originalen Standrohre passen stelle ich mir ehrlich gesagt auch. Weiß das jemand? Kenne mich leider mit der Gabelmaterie nicht wirklich aus.

F4wart: Kannst Du hier helfen?

Gruss an alle

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19422
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB 650 Felgen auf CB 550

Beitrag von f104wart »

joebar696 hat geschrieben: ...Die Frage, ob die Tauchrohre von der Bollegabel an die originalen Standrohre passen stelle ich mir ehrlich gesagt auch. Weiß das jemand? Kenne mich leider mit der Gabelmaterie nicht wirklich aus.

F4wart: Kannst Du hier helfen?
Kann ich Dir leider auch nicht sagen. Es könnte aber durchaus möglich sein, da beide nicht die Gleit- und Führungsbuchsen drin haben.

CB 550 K3
http://www.cmsnl.com/honda-cb550k3-four ... ml#results

CB 750 FA (35 mm)
http://www.cmsnl.com/honda-cb750fa-germ ... ml#results

...ich würde sie einfach mal zerlegen und miteinander vergleichen.

Die Dämpferkolben sind in jedem Fall unterschiedlich. Das hängt alleine schon mit den unterschiedlichen Federwegen zusammen, ist aber erstmal egal.

...Wichtig ist: Die Ölverschlüsse unten sind aber gleich und haben auch die gleiche Teilenummer:
http://www.cmsnl.com/honda-cb550k3-four ... 432371003/
http://www.cmsnl.com/honda-cb750fa-germ ... 432371003/ :jump:


...Das bedeutet, dass wenn die Boldor-Tauchrohre in die 550er Standrohre passen, sollte es funktionieren !! .daumen-h1:

Benutzeravatar
joebar696
Beiträge: 200
Registriert: 2. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four 1976
Ducati Monster 696 2008
Suzuki GN 250 1996
Wohnort: Berlin (Teltow)

Re: CB 650 Felgen auf CB 550

Beitrag von joebar696 »

f104wart hat geschrieben:
joebar696 hat geschrieben: ...Die Frage, ob die Tauchrohre von der Bollegabel an die originalen Standrohre passen stelle ich mir ehrlich gesagt auch. Weiß das jemand? Kenne mich leider mit der Gabelmaterie nicht wirklich aus.

F4wart: Kannst Du hier helfen?
Kann ich Dir leider auch nicht sagen. Es könnte aber durchaus möglich sein, da beide nicht die Gleit- und Führungsbuchsen drin haben.

CB 550 K3
http://www.cmsnl.com/honda-cb550k3-four ... ml#results

CB 750 FA (35 mm)
http://www.cmsnl.com/honda-cb750fa-germ ... ml#results

...ich würde sie einfach mal zerlegen und miteinander vergleichen.

Die Dämpferkolben sind in jedem Fall unterschiedlich. Das hängt alleine schon mit den unterschiedlichen Federwegen zusammen, ist aber erstmal egal.

...Wichtig ist: Die Ölverschlüsse unten sind aber gleich und haben auch die gleiche Teilenummer:
http://www.cmsnl.com/honda-cb550k3-four ... 432371003/
http://www.cmsnl.com/honda-cb750fa-germ ... 432371003/ :jump:


...Das bedeutet, dass wenn die Boldor-Tauchrohre in die 550er Standrohre passen, sollte es funktionieren !! .daumen-h1:

super! Vielen Dank für deine Recherchearbeit und wie immer kompetente Aussage. Ich werd das die Tage einfach mal ausprobieren und sehen obs passt.

Leider sind die Boldor Tauchrohre ebenfalls minimal länger als die 550er - damit müsste man aber noch leben können...

Benutzeravatar
stevihonda
Beiträge: 573
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere

Re: CB 650 Felgen auf CB 550

Beitrag von stevihonda »

moin

ich bin auch der meinung das das klappen müsste.
bei den alten gabeln funzt übrigens normales motoröl 10-w40 recht gut als gabelöl die federn würde ich entsprechend vorspannen. mess mal bitte alle standrohre wenn du alles zerlegt hast dann können wir mal schauen was das jetzt genau ist.
sind die alten standrohre im oberen bereich silber übergemalt wegen gammel?? dann würde sich das kürzen der bolle rohre
ja doch lohnen wenn der chrom noch einwandfrei ist.

mfg stephan
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de

Benutzeravatar
joebar696
Beiträge: 200
Registriert: 2. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four 1976
Ducati Monster 696 2008
Suzuki GN 250 1996
Wohnort: Berlin (Teltow)

Re: CB 650 Felgen auf CB 550

Beitrag von joebar696 »

stevihonda hat geschrieben:moin

ich bin auch der meinung das das klappen müsste.
bei den alten gabeln funzt übrigens normales motoröl 10-w40 recht gut als gabelöl die federn würde ich entsprechend vorspannen. mess mal bitte alle standrohre wenn du alles zerlegt hast dann können wir mal schauen was das jetzt genau ist.
sind die alten standrohre im oberen bereich silber übergemalt wegen gammel?? dann würde sich das kürzen der bolle rohre
ja doch lohnen wenn der chrom noch einwandfrei ist.

mfg stephan
Hi Stephan,

was meinst Du genau mit "vorspannen"

Die alten Standrohre sind nicht übergemalt, haben nur ein paar Pickel im Chrom. Ja - das Kürzen würde sich dann vielleicht lohnen....

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19422
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB 650 Felgen auf CB 550

Beitrag von f104wart »

stevihonda hat geschrieben: ...sind die alten standrohre im oberen bereich silber übergemalt wegen gammel?? dann würde sich das kürzen der bolle rohre
ja doch lohnen wenn der chrom noch einwandfrei ist.
Das bringt aber wieder ein anderes Problem mit sich: Die Dämpferkolben der Bolle sind länger, weil die Bolle einen längeren Fedreweg hat als die 550er. Es kann dann passieren, dass die Tauchrohre beim Einfedern an der unteren Gabelbrücke anstoßen. Ausserdem ist nicht sicher, ob die Dämpferkolben den gleichen Durchmesser haben. Die Bohrungen in den Standrohren können, obwohl der Aussendurchmesser gleich ist, innen unterschiedlich gebohrt sein.

Man muss also - vorausgesetzt sie passen vom Durchmesser her in die BoldorStandrohre - auch die 550er Dämpferkolben in die BolleRohre stecken oder, wenn das nicht geht, den Federweg mit einer Buchse am Dämpfer verkürzen. Durch die Buchse wiederum können die Ölausgleichsbohrungen verdeckt werden. Man muss sie also entweder über den Buchsen neu bohren oder entsprechende Massnahmen an den Buchsen treffen, damit das Öl ungehindert fließen kann.

Benutzeravatar
nopanic
Beiträge: 523
Registriert: 12. Dez 2013
Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär.
Wohnort: Simonswald im Zweitälerland

Re: CB 650 Felgen auf CB 550

Beitrag von nopanic »

Bei der Länge, die die Bolle Gabel übersteht, bleibt eigentlich nur das Kürzen. Vielleicht kann man ja dann die originalen Gabelfedern aus der 550er Gabel einsetzen? Sollte eigentlich passen vom Durchmesser her und die Länge stimmt ja dann auch wieder.
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19422
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB 650 Felgen auf CB 550

Beitrag von f104wart »

nopanic hat geschrieben:Bei der Länge, die die Bolle Gabel übersteht, bleibt eigentlich nur das Kürzen. Vielleicht kann man ja dann die originalen Gabelfedern aus der 550er Gabel einsetzen? Sollte eigentlich passen vom Durchmesser her und die Länge stimmt ja dann auch wieder.
...Ja, Klaus, das hat Stephan ja auch geschrieben. Ich habe nur gesagt, was dabei dann sonst noch zu beachten ist. :wink:

Das mit den Buchsen gilt nur für den Fall, dass die 550er Dämpferkolben nicht in die gekürzten BolleStandrohre passen!!

...Die Innendurchmesser der Standrohre können, auch wenn die Außendurchmesser gleich sind, unterschiedlich sein. Das hatte ich selbst gerade erst letzte Woche mit 37er Standrohren einer GL650 und denen einer CB900FB. Die Federn der GL sind vom Durchmesser her minimal größer als die der CB und passen NICHT in die 37er CB-Standrohre!! :oldtimer:

Benutzeravatar
nopanic
Beiträge: 523
Registriert: 12. Dez 2013
Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär.
Wohnort: Simonswald im Zweitälerland

Re: CB 650 Felgen auf CB 550

Beitrag von nopanic »

Ich glaub, wir reden (schreiben) grad aneinander vorbei.
Mein Vorschlag ist, die Bolle Gabel komplett zu verwenden (Stand und Tauchrohre), die Standrohre auf das passende Maß zu kürzen und dann einfach nur die Federn aus der 550er Gabel einzusetzen. Keine Dämpferkolben tauschen oder sonstwas. Die Feder sollte ja eigentlich vom Durchmesser passen, die Federn haben ja im Rohr eigentlich immer etwas Spiel. Könnte natürlich dumm laufen und es passt nicht...... :banghead:
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19422
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB 650 Felgen auf CB 550

Beitrag von f104wart »

nopanic hat geschrieben: ...Mein Vorschlag ist, die Bolle Gabel komplett zu verwenden (Stand und Tauchrohre), die Standrohre auf das passende Maß zu kürzen und dann einfach nur die Federn aus der 550er Gabel einzusetzen.
Jetzt muss ich doch erst mal lachen :lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1: ...DU warst es doch, der gesagt hat, dass die Sache aus dem Ruder läuft, als ich GENAU DAS vorgeschlagen habe!!

...Das mit den Federn KANN, MUSS ABER NICHT funktionieren. Ich habe auch erklärt warum und habe das gerade selbst durch.

Wir reden also nicht aneinander vorbei, sondern nur nebeneinander her :grinsen1: :grinsen1: :grinsen1:


...Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht - in Renés FroschThread ist das auch gerade so - warum seitenweise über irgendwelche unbekannte Größen diskutiert wird, bevor die bekannten Probleme und Möglichkeiten erst mal abgecheckt sind. :dontknow:

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik