Seite 5 von 7

Re: Caferacer - Lebenseinstellung oder Trendsetter

Verfasst: 23. Sep 2019
von beast666
Mal ganz abgesehen vom "Lebensgefühl" finde ich es für mich schon passend einen gewissen Stil im Zusammenspiel bei zubehalten!
Hippster hin oder her, eine moderne 3-lagen-super-elegant-BMW-syncron-Kombi-Warnwesten-Airbag-Kombination-im-Partnerlook gehört da nunmal nicht drauf!
In sofern macht es überhaupt nix wenns dann am Ende doch auch zusammen passt ;-)

Ich glaube wer sich tatsächlich einen Kopf macht zu seinem Mopet und auf die gewissen Dinge Wert legt der macht sich dann auch durchaus schon auch gedanken zu dem Rest......
Nur mal so schnell drüber nachgedacht :prost:

Re: Caferacer - Lebenseinstellung oder Trendsetter

Verfasst: 23. Sep 2019
von 7Fifty
Ich möchte mal eine Geschichte aus DDR-Zeiten beisteuern:

Das Material und die Möglichkeiten waren bekanntlich rar, um sich seine 250er-MZ zu individualisieren (und die zwo-fünfer war da schon mal ne Ansage). Das wenige und zumeist aufwändige Customizing wollte dann aber auch im Kreise der Kontrahenten zur Schau gestellt werden. Und ja: Dazu gehörte auch ne Kutte zur persönlichen Ausstattung, weil es eben cool war. Körperbemalung war noch nicht so angesagt - es sei denn, man saß schon mal im Knast. :grinsen1:

Also traf man sich dann regelmäßig vor einer berüchtigten Kurve, genannt: die Stalin-Kurve. Die Strecke wurde festgelegt, iirc also Start 500m vor der Kurve, Ziel 500m hinter der Kurve. Wer zuerst da war, hat gewonnen.

Es gab Stürze und verbogene Fußrasten - logisch. Für die Interessierten, ja sogar für die Nicht-Teilnehmer, war das aber ein Event! Mal was los aufm Dorf! Und überlebt hammer alle. Heutzutage undenkbar - Sicherheit und Konformität als oberste Priorität, endlose TÜV-Gespräche, E-Nummer aufm Rücklicht, richtiger Blinkerabstand, Spiegelfläche, ABE, Radabdeckung, Gutachten, Reifenfreigabe - und tot fahren sich trotzdem noch immer so manche, weil die Hocker ja heutzutage idealerweise wenigstens 150PS haben müssen. Seltsame Entwicklung, imho. :roll:

Genug geschwelgt in Erinnerungen. Früher war eh alles besser... :mrgreen:

Re: Caferacer - Lebenseinstellung oder Trendsetter

Verfasst: 23. Sep 2019
von Bambi
Hallo zusammen,
Andreas schrieb 'Ich kann jede halbwegs normale Jeans hochkrempeln ...'. Du Glücklicher! Ich muß, wenn die Hose zu meinem Bauchumfang passt!

Davon ab: Tempo 100 auf der Landstraße gibt es in der BRD erst seit 1972. Und ehrlich gesagt: mir reicht das. Und denen, die dort deutlich schneller sind als ich (120 ist es bei mir auch schon mal) spreche ich jegliche Realitätsnähe ab. (Nicht, weil ich so gut bin! Sondern einfach weil ich oft genug die Ergebnisse sehe und es schon einige Male doch noch geschafft habe nicht in ein solches Ergebnis mit hineingezogen zu werden ...)
Innerorts ist das natürlich ein anderes Thema ... (zum Glück!)

Und nochmal zum genauen Thema: ein Moped nur zum Flanieren würde ich nie Caferacer nennen. Ein solcher sollte dann durchaus schneller, fahrsicherer und leichter als sein Serien-Pendant sein. Und der Klimbim drumherum kann mir gestohlen bleiben. Ich trage Bart und lange Haare weil es mir (und meiner Frau!) gefällt - aber erst seit ca. 10 Jahren. Und Holzfäller-Hemden schon seit Mitte der 70-er Jahre.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Caferacer - Lebenseinstellung oder Trendsetter

Verfasst: 24. Sep 2019
von Statler
Tach Bambi,

du hast Sorgen. Wenn bei meinen Hosen die Beinlänge adäquat zur Bundweite ist, habe ich eine Capri-Hose - und das sieht nicht nur wegen des nicht vorhandenen Waden-Tattoos scheiße aus. Wenn ich dann noch krempeln würde, wäre ich schon gefährlich nah an der Hotpants und das würde kein Flanellhemd der Welt wieder rausreissen. :mrgreen:

7fifty: Die Nummer mit der Stalin-Kurve finde ich großartig. Hat für mich mehr Cafe-Spirit als der ganze Schickimicki heute - und das, obwohl es zu Zeiten der Genossen Ulbricht und Honecker ja noch nicht mal anständigen Kaffee in der Zone gab... :grinsen1:

Gruß,
Markus

Re: Caferacer - Lebenseinstellung oder Trendsetter

Verfasst: 24. Sep 2019
von caffbeemer
Stimmt,

was dem einen die NCR A406 zwischen Ace und Hanger Lane war / ist, wird für den anderen die Stalinkurve sein.

Ein wenig Kitsichig aber sehr wahr - The Spirit Counts.
7fifty´s feine Schilderung trifft imho den Kern der Sache absolut zielgenau.

Vom Umfeld abgesehen - auch wenn dies natürlich Einfluss auf das Bild nach Außen hat, ist der Beweggrund der selbe: Junge Männer geben Gas, wollen der Langeweile entfliehen, Regeln brechen - gelebter jugendlicher Übermut. Nicht mehr, nicht weniger.

Mir macht das couragierte Angasen durch geeignetes Geläuf noch immer Spaß - Jahrzehnte nach der eigenen jugendlichen Sturm- und Drangphase. Das meiste Drumherum ist tatsächlich "Kirmes" und nicht zwingend nötig. Stört natürlich nicht - solange es nicht zum symbolreduzierten Selbstzweck verkommt.

Dies wäre dann bestenfalls die Bestätigung folgendender Erkenntnis - Power is Fasching without control

MfG
caffbeemer

Re: Caferacer - Lebenseinstellung oder Trendsetter

Verfasst: 24. Sep 2019
von 7Fifty
Statler hat geschrieben: 24. Sep 2019 7fifty: Die Nummer mit der Stalin-Kurve finde ich großartig. Hat für mich mehr Cafe-Spirit als der ganze Schickimicki heute - und das, obwohl es zu Zeiten der Genossen Ulbricht und Honecker ja noch nicht mal anständigen Kaffee in der Zone gab... :grinsen1:
Ach... na eigentlich ging das in der Regel noch ganz illuster weiter:

Das Rennen wurde gefahren, danach wurde in versammelter Mannschaftsstärke auf dem Tanzboden im nächsten Dorf eingerückt. Die erbittertsten Kontrahenten der Wettfahrt haben sich dann erst mal 5min gekloppt, danach musste einer Bier für alle zahlen und alles war wieder gut. Eine Woche später gings dann wieder ehrenhaft von vorn los. :)

Was du eigentlich gut zusammengefasst, in meinem gestrigen Post wohl aber nicht so rüber kam, caffbeemer wohl auch unterschreibt und zumindest auch die Intention des TO war:

Das Rocker-Gen (was sich alle zu gern auf die Kutte nähen) stirbt eigentlich aus...

...man darf gern mal wieder verrückt sein - wenigstens für 2 Minuten pro Tag, weil das Leben mittlerweilen doch arg reglementiert ist. Meistens haut dann aber doch gleich wieder einer das Argument raus, wie gefährlich das alles sei.

Wenn sich 2 Halbstarke auf der Umgehungsstraße zwischen 2 Ampeln mal ein Rennen liefern, dann soll das eben mal so sein. Mir zaubert das ehrlich gesagt (meistens) ein Schmunzeln ins Gesicht. Vollhonks mit Merkbefreiung gibts deshalb natürlich dennoch und toleriere ich genauso wenig - gar keine Frage.

An der zweiten Ampel wird sich abgeklatscht, die Hörner abgestoßen und weiter gehts im normalen Takt. Keine toten Passanten, kein Weltuntergang, weil mal am Hahn gezogen wurde. Da mache ich mir schon eher Sorgen um Vertreter-Passats, die einen per se auf der BAB unter Volllast von der linken Spur schubsen wollen... :friendlyass:

Re: Caferacer - Lebenseinstellung oder Trendsetter

Verfasst: 24. Sep 2019
von rellek
Moin,
ich fahre einfach nur Moped , zieh an wonach mir der Sinn steht unn gut iss...
Grundsätzlich kann ich mit allen Mopedfahrern ,ob Enduro, CR, MClern what ever..., alle werden von mir toleriert und ich geh vorurteilsfrei ran...
Arschlöcher gibt`s immer , ob im BMW Touring Outfit mit gelber Weste oder tätowierte Hipster mit Flanellhemd etc. :rockout:
Gruß
Rellek

Re: Caferacer - Lebenseinstellung oder Trendsetter

Verfasst: 24. Sep 2019
von Haffstter
Wenn einer sich den Riss gibt und zu enge Klamotten trägt auf ner ungemütlichen Karre und das geil findet, dann ist das doch etwas das man respektieren kann.

Immerhin hat man was zum gucken zum Bier.

(Die Klamotten können in Einzelfällen natürlich trotzdem gemütlich sein und die Karren vielleicht manchmal auch)

Finde es top was manche Leute an Energie in die Sache stecken. Potentiell sind doch alle geil die einen Großteil Ihrer Energie in die Freizeit stecken.

Eine Frage: Muss man Kaffee trinken um ein Kaffeeracer zu sein? Wenn ja dann bin ich der Oberpilot!

Re: Caferacer - Lebenseinstellung oder Trendsetter

Verfasst: 24. Sep 2019
von grumbern
Haffstter hat geschrieben: 24. Sep 2019 Muss man Kaffee trinken um ein Kaffeeracer zu sein?
Aber so was von! Deswegen ja auch: Das hier :mrgreen:

Re: Caferacer - Lebenseinstellung oder Trendsetter

Verfasst: 24. Sep 2019
von Moppedmessi
Es ist eigentlich schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. Also meine Meinng dazu ist:
1. Ja
und
2. Nein

Ralph