Seite 5 von 8

Re: Four säuft wie ein Loch!

Verfasst: 19. Sep 2019
von obelix
AceofSpades hat geschrieben: 19. Sep 2019Oder anders geschrieben, wieviel alte Honda befinden sich in deinem Besitz und werden von dir auch gefahren? :mrgreen:
Muss ich mal kurz nachrechnen... Keine? Ich bin mit meiner Kawa vollauf zufrieden, also hab ich keinen Grund, ne andere Marke zu fahren:-)

Und ob die Filter was taugen, werd ich ja spätestens dann sehen, wenn ich endlich mal dazu komme, meine Gaser und den Filter miteinander zu verheiraten. Dass das sicher ned ohne Umstände gehen wird und ziemlich sicher nicht auf Anhieb klappt, ist mir klar, hab ja nur ne 550er, aber dass es gar ned geht glaube ich einfach ned.

Es bleibt spannend.

Axo - nur dass wir vom Gleichen reden. Ich suche NICHT das letzte Zehntel PS. Ob ich nachher statt 50 nur 46 oder evtl. 52 Pferde am galoppieren hab ist mir total egal, nur sauber laufen solls. Ich bau den Filter aus nem völlig anderen Grund dran. Ich will das originale Filtergehäuse für was anderes zweckentfremden. Für PS-Freaks gibts sicher auch andere Lösungen.

Gruss

Obelix

Re: Four säuft wie ein Loch!

Verfasst: 19. Sep 2019
von cafetogo
Schinder hat geschrieben: 19. Sep 2019
cafetogo hat geschrieben: 18. Sep 2019 ... fürs grobe reicht das alle mal um zu wissen ob man einen Co Gehalt von 2% oder 8% hat.


Naja ... wenn das Deinem Anspruch genügt, dann musst du das halt so machen.
:dontknow:

.
Naja naja naja wo bleiben den deine vorschläge ?

Re: Four säuft wie ein Loch!

Verfasst: 20. Sep 2019
von Schinder
Wieso Vorschläge ?


Bei mir ist das Praxis.
Vorschlagen können viele, ich mache sowas einfach.
Praxiserprobter Gastester mit Technik aus der Humanmedizin, NASA geprüfter Digitalsynchronisator,
von führenden Wissenschaftlern kritisch beäugte und für gut befundene Handwerkzeug,
einen nockenschmiedenden Cheftuner mit Prüfstand, reichlich Praxisjahre
und Mutties Erlaubniss ... schon geht das.

Na ? Ja.

Re: Four säuft wie ein Loch!

Verfasst: 20. Sep 2019
von TortugaINC
Welchen Sinn hat die Leistungsmessung vom nockenschmiedenden Cheftuner ohne AFR Messung?
Und falls man doch ne AFR Messung vornimmt, ist dann der Prüfstand erforderlich, wenn die Karre im Standgas nach Sprit riecht? Oder könnte man dann eventuell doch im Stand den AFR Wert bestimmen?
Ich als weniger krasser Experte mit weniger High-Tech Equipment und ohne Cheftuner komme inhaltlich leider nicht hinterher :steinigung:

Re: Four säuft wie ein Loch!

Verfasst: 21. Sep 2019
von kramer
Schinder hat geschrieben: 20. Sep 2019 NASA geprüfter Digitalsynchronisator
Etwa den mit den 5 angezeigten Nachkommastellen? :beten:

Peter

Re: Four säuft wie ein Loch!

Verfasst: 21. Sep 2019
von Moppedmessi
Schinder hat geschrieben: 20. Sep 2019....... schon geht das.....
.daumen-h1: .daumen-h1:

Immer oder nur bei Vollmond unter Zuhilfenahme von drei Tropfen Jungfrauenpipi und einer Hasenpfote? :versteck:

Re: Four säuft wie ein Loch!

Verfasst: 21. Sep 2019
von Schinder
Neinneine, da muss der indianische Medizinmann schon
noch ein paar Male mit dem Toten Igel und Räucherkräutern
um die Werkbank tanzen.
Immer auf dem Teppich bleiben ... :wink:

TortugaINC hat geschrieben: 20. Sep 2019 Ich ..... komme inhaltlich leider nicht hinterher :steinigung:
Macht nix.
So lange Du noch erklären kannst was ein AFR ist
und das Wort -nicht- ausschreiben kannst
ist das kein Grund für schlaflose Nächte.






.

Re: Four säuft wie ein Loch!

Verfasst: 21. Sep 2019
von TortugaINC
Gibst du ab und an auch sinnvolle Dinge von dir?

Re: Four säuft wie ein Loch!

Verfasst: 21. Sep 2019
von cafetogo
Mich würde viel mehr interessieren wie die Geschichte mit der Four ausgeht.

Grüße
Roland

Re: Four säuft wie ein Loch!

Verfasst: 21. Sep 2019
von Zetti
So, jetzt mal wieder zurück zum Thema!
Bin gerade wieder angekommen und muss sagen das allen Unken rufen zu trotze der AME luftfilter funktioniert. :P
Die Gemischschraube war viel zu fett eingestellt.
Wie ich aus den hier gezeigten Listen entnehmen konnte liegt die Einstellungen bei 1 +/- 3/8.
Also habe ich erst einmal ins blaue auf 1 eingestellt.
Das verschlucken bei 3000 bis 3500 u/min beim dahin rollen war schon mal fast verschwunden.
Dann bin ich auf 1 1/4 gegangen und das verschlucken ist eigentlich kaum noch spürbar.
Die Fuhre beschleunigt wie am Gummiband gezogen! :dance1:
Die Drehzahl geht sauber ohne ein zucken oder stottern in jedem Gang nach oben und ich konnte problemlos auf der Landstraße bis auf 170 km/h beschleunigen.
Nachdem ich ihr zeitweise ordentlich die Sporengegeben habe ging es an die Tanke.
Siehe da, es waren jetzt 6,5 Liter die ihr jetzt gereicht haben.
Also, so schlecht kann der luftfilter ja nicht sein. :wink: