forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 711
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell (verschiedene)
Wohnort: Ruhrpott

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Beitrag von Caferacer63 »

Das schaut schon mal sehr gut aus .daumen-h1:

Benutzeravatar
kma
Beiträge: 157
Registriert: 16. Jan 2018
Motorrad:: SR 500, XT 500, HD Forty-Eight, BMW R80RT

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Beitrag von kma »

Ich hab mal wieder eine Frage an die SR-Profis: In der unteren Gabelbrücke ist seitlich jeweils eine Schraube? Kann mir jemand sagen was sich genau darin verbirgt? Bevor ich die Teile beim Ausbau vergurke. Danke!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 711
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell (verschiedene)
Wohnort: Ruhrpott

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Beitrag von Caferacer63 »

Da waren für z.B. die US Ausführung, die Seitenstrahler montiert.
Schau mal hier: https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 0_3f3d.gif

Nudnik
Beiträge: 135
Registriert: 19. Jul 2018
Motorrad:: Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 71
Simson Schwalbe KR51/2 Baujahr 85
Yamaha SR 125 Baujahr 91

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Beitrag von Nudnik »

Hab mich auch schon gefragt. Bei meiner SR125 ist dort ein angegossener pilzförmiger Nippel...
Adding power makes you faster on the straights, subtracting weight makes you faster everywhere (Colin Chapman)

Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197

Benutzeravatar
kma
Beiträge: 157
Registriert: 16. Jan 2018
Motorrad:: SR 500, XT 500, HD Forty-Eight, BMW R80RT

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Beitrag von kma »

Danke. Wenn ich die Zeichnung richtig interpretiere ist das "nur" ein Loch für einen Stopfen bzw. Steg vom Seitenstrahler. Also steckt da keine Schraube drin. Ich leg das mal vorsichtig frei.

Benutzeravatar
kma
Beiträge: 157
Registriert: 16. Jan 2018
Motorrad:: SR 500, XT 500, HD Forty-Eight, BMW R80RT

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Beitrag von kma »

Grad mal geguckt. Das sind Plastikeinsätze und darunter verbirgt sich ein M5-Gewinde.

Benutzeravatar
kma
Beiträge: 157
Registriert: 16. Jan 2018
Motorrad:: SR 500, XT 500, HD Forty-Eight, BMW R80RT

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Beitrag von kma »

Und wenn ich schon einmal da bin und mittlerweile auch die Seitendeckel da sind musste ich einfach kurz mal anprobieren. ;-)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3499
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Beitrag von sven »

Die sehen nicht schlecht aus, aber ich denke die originale Form würde besser zum Tank passen.
Ansonsten tät ich's nicht übertreiben mit dem polierten Alu, das wirkt irgendwann kitschig!
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
kma
Beiträge: 157
Registriert: 16. Jan 2018
Motorrad:: SR 500, XT 500, HD Forty-Eight, BMW R80RT

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Beitrag von kma »

sven hat geschrieben: 24. Okt 2019 Ansonsten tät ich's nicht übertreiben mit dem polierten Alu, das wirkt irgendwann kitschig!
Die Furcht vor der kitschigen Optik hab ich auch ein wenig aber ich bau erstmal zusammen und schau wie es aussieht. Gegen lackierte Teile austauschen kann ich sie immer noch.

Bin auch noch nicht sicher ob ich mit dem Auspuff dran vorbei komm. Die Aludeckel kommen schon ziemlich weit raus.

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3499
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Beitrag von sven »

Ah gut, siehst du auch so, oder? Wenn Vorder- und Hinterradschutzblech, Seiten-
deckel, Tank, Kupplungs- und Lichtmaschinendeckel, Schalter- und Scheinwerfer-
gehäuse und was weiß ich nicht noch alles aus poliertem Alu sind ist das des Guten
zuviel.

Wie hast du denn den Auspuff geplant? Krümmer am Zylinderfuß vorbei wie bei der
XT?
Satan is my motor ...

meine XT

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics