Okey das macht mir wieder etwas muht dann Probier ich das noch mal.
Ob die Schaltung vorher ging kann ich nicht sagen ich bin mit der Maschine nie gefahren weil sie mehr oder weniger ein Frack war und sie stand 20 Jahre in einer Garage.
Danke für die Antwort

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer
Zur Frage mit dem Ritzel, nein das gibts so nirgens ist eine spezial Anfertigung das Übersetzungsverhältnis ist jedoch noch das Originale
Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer
Also das Problem mit dem Getriebe hat sich leider noch nicht erledigt
Ich hab jetzt alles versucht ich krieg einfach keinen Gang rein.
An der Elektrischen Gang abfrage kann das aber nicht liegen oder ?

Ich hab jetzt alles versucht ich krieg einfach keinen Gang rein.
An der Elektrischen Gang abfrage kann das aber nicht liegen oder ?
- sven1
- Beiträge: 12335
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer
Nein, die greift den Gang über einen Schleifkontakte ab, da sperrt nichts manuell.
Viel Erfolg mit dem Getriebe.
Evtl. hilft es, die Kupplung NICHT zu ziehen, und per Kicker das Getriebe zu bewegen. Geht natürlich nur wenn ein Gang drin ist.
Viel Erfolg mit dem Getriebe.
Evtl. hilft es, die Kupplung NICHT zu ziehen, und per Kicker das Getriebe zu bewegen. Geht natürlich nur wenn ein Gang drin ist.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer
Warum hast du das gemacht?Sterio13 hat geschrieben: 23. Mär 2020 Zur Frage mit dem Ritzel, nein das gibts so nirgens ist eine spezial Anfertigung das Übersetzungsverhältnis ist jedoch noch das Originale
- rudeboy176
- Beiträge: 332
- Registriert: 30. Okt 2017
- Motorrad:: BMW K 1200 GT, Bj.04
Kawasaki ZRX 1200 S
Honda CB 750 RC01, Bj.79
Kawa Z 750 S, Bj.13
Kawa KZ 550, Bj.83
Viktoria M 50, Bj.57 - Wohnort: Butjadingen
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer
nur mal so ne Idee … war ein defektes Getriebe vielleicht der Grund, dass die Susi solang unbeachtet in der Ecke stand ? 

Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer
Okay danke für die Info,sven1 hat geschrieben: 23. Mär 2020 Nein, die greift den Gang über einen Schleifkontakte ab, da sperrt nichts manuell.
Hab jetzt Heute den Motor nochmals laufengelassen und alles mögliche probiert ,kann Trotzdem kein Gang einlegen.
Ich befürchte es Führt kein weg dran vorbei das Getriebe zu zerlegen.

Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer
Hauptsächlich Optische gründe so ein Riesen Ritzel wie das Originale eins ist hat mi einfach nicht gefallen

- sven1
- Beiträge: 12335
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer
Stell doch mal ein Bild ein, auf dem zu sehen ist was du zum schalten und Probieren alles verbaut hast.
Dauert ja nicht lange so ein paar Hebel zu montieren.
Dauert ja nicht lange so ein paar Hebel zu montieren.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 29. Apr 2018
- Motorrad:: BMW R75/5
Suzuki GS550E
Kawasaki Z200
KTM 500 GS
Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer
Hier, ich hab was! Schraub mal die Arretierschraube raus (17er Sechskant unter dem Vergaser).
Bei mir war der Stift darunter angerostet und hat die Schaltwalze blockiert.
Stift raus, Fett rein, Stift rein. Geht.
Bei mir war der Stift darunter angerostet und hat die Schaltwalze blockiert.
Stift raus, Fett rein, Stift rein. Geht.
Jozel 
