Seite 5 von 11

Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten

Verfasst: 13. Nov 2019
von knobi92
Meine beiden sitzen da. :? Selbe Position nur leicht anders verpackt.

Habe gerade in der Skizze auf CMSNL geschaut. Hinter der Abdeckung mit "Honda" :tease:

Ups... ich sollte lieber arbeiten.

Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten

Verfasst: 13. Nov 2019
von Kinghariii
Mal hier Mal da was machen beschert vielleicht einen Zufallstreffer oder großen Frust. Und grundsätzlich verstehen was man macht bringt mehr, als sich auf YouTube ein Kochrezept anzuschauen. Meine persönliche Meinung.
Leider verstehe ich fast gar nichts von dieser Thematik, bzw. nur die absoluten Basics. Ich würde die Honda ja zu einem Fachmann geben, aber ich weiß nicht wie ich sie dorthin bekommen könnte.

Fassen wir vielleicht kurz zusammen was ich bislang habe und was nicht.
- Spannung messen hat kein Ergebnis erbracht. Dazu habe ich ein Prüfkabel an das Schwarzweiße Kabel ausgehend von der Spule (in dem Fall beide ausprobiert) gehalten und das andere an den Rahmen, Motor ec. Der Wert blieb hier gleich.

- Widerstand messen hat bei beiden Spulen einen Wert von ca. 5 Ohm ergeben. Dabei habe ich ein Prüfkabel an den schwarzweißen Stecker und die anderen das blauen/gelbe gehalten.

- Zündkerzenstecker prüfen fiel ebenfalls negativ aus. Dabei habe ich a)Prüfkabel in Zündkerzenstecker 2+3 oder 1+4 gehalten. Wert veränderte sich nicht. b) Ein Prüfkabel in den entsprechende Zündkerzenstecker und das andere an das schwarzweiße oder blaue oder gelbe Kabel gehalten. Nichts.

- Wenn ich bei den Spulen die Prüfkabel sowohl an den hinteren als auch an den vordernen Kontakt halte, bekomme ich einen Wert von ca 0.8 Ohm (oder 8 Ohm? Bin mir gerade nicht sicher)

Wie es jetzt weitergeht weiß ich leider nicht. Die Batterie hängt derzeit am Ladegerät. Wenn sie voll ist versuche ich heute vielleicht noch zumindest Zylinder 2 und 3 zum Laufen zu bringen. Mit dem Kicker konnte ich die Maschine heute nicht starten und erntete wie bereits erwähnt nur zwei beängstigende Geräusche.  :dontknow:

Ps: Es ist eine elektronische Zündung verbaut

Gruß, Harald

Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten

Verfasst: 13. Nov 2019
von Kinghariii
Berichte hier erstmal über dieses Ergebnis, bevor du jetzt wieder an den Kabeln weiter was veränderst.
Und wie hier schon geschrieben lass die beiden Zündkabel zu den Zündkerzensteckern erst mal in Ruhe.
Hab mir eine Prüflampe besorgt und deinen Tipp befolgt. Die Lampe leuchtet nicht auf, bei keiner Spule. Um sicher zu sein, habe ich dann die Funktion der Lampe überprüft -> geht! Hab es an den Kühlrippen und am Minuspol der Batterie geklemmt und beide Stecker betastet...Nichts.

:dontknow:

Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten

Verfasst: 13. Nov 2019
von guzzifan
Zündung an ?

Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten

Verfasst: 13. Nov 2019
von Kinghariii
Japs

Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten

Verfasst: 13. Nov 2019
von LastMohawk
Servus
dann verfolge das schwarz-weisse Kabel. Da muss irgendwo ein Bruch sein. Denn von dort bekommen die Zündspulen den Saft. Denke dann findeste auch den Fehler.

Viel erfolg
gruß
der Indianer

Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten

Verfasst: 13. Nov 2019
von Kinghariii
Aber wenn die Spulen keinen Saft bekommen würden, müsste doch auch Zylinder 2 und 3 nicht funktionieren? Die Schwarz - weißen Kabel gehen von den Spulen aus und werden durch einen 2 in 1 Rundstecker auf ein Kabel reduziert. Ich verstehs einfach nicht. Kann mir auch nicht erklären, warum ich keinen Wert bei den Zündstecker hinbekomme...

Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten

Verfasst: 13. Nov 2019
von Palzwerk
Elektronische Zündung aha, wieder ein Puzzlestück.
Dan gibt es kein Unterbrecher und auch keine Kondensatoren. Welche Zündung hast Du? Die aus dem Fourclub (runde Platine, die anstelle der Unterbrechergrundplatte auf der rechten Kurbelwellenseite unter der verchromten Deckel sitzt?) Egal wie, Anlasserorgeln oder endloses kicken, um festzustellen das es nicht läuft bringt nix. Hör auf mit YouTube Filmchen und mache einfach mit. Ist Spannung an beiden schwarz/weißen Drähten? Bitte messen und nicht denken wenn dir irgendwo zusammen gehen passt das. Wenn ja tausche Mal das blaue und das gelbe Kabel an den Spülen und probiere bei rausgeschraubten Kerzen ob der Funke jetzt bei 1-4 kommt. Vorsicht, so nicht starten, nur probieren. Bitte poste das Ergebnis.

Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten

Verfasst: 13. Nov 2019
von DerAlte
Du sagst also definitiv: an der Spule für 2 und 3 liegt bei eingeschalteter Zündung keine 12 V an und trotzdem läuft die Mühle auf diesen Zylindern!?!
Ganz ehrlich - das ist absoluter Humbug, das kann technisch nicht sein!
Ich will dich nicht beleidigen, ich will nicht klugscheißern, aber der Thread ist an einem Punkt angelangt nach dem Motto - wie bringt man einem Analphabeten schriftlich das Lesen bei??? Alle zielführenden Methoden zur Fehlerfindung sind genannt. Dir fehlen aber die Möglichkeiten die "guten" Beiträge von den weniger zielführenden zu unterscheiden...
Jeder hat seine Stärken und Schwächen... nach eigener Aussage ist Elektrik nicht deine Stärke...
Hast du nicht jemanden in der Freundschaft, der Nachbarschaft usw. ( muß kein Mopedschrauber sein) , der sich mit einem Multimeter auskennt, der strukturiert arbeiten kann und der einfach nur die Liste von Werner ( Pfalzwerk) abarbeitet?

Mit allem Respekt
Volker

P.S. Meine Schwäche ist alles was mit Computer zu tun hat ;-))

Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten

Verfasst: 13. Nov 2019
von MaPla55
DerAlte hat geschrieben: 13. Nov 2019 Du sagst also definitiv: an der Spule für 2 und 3 liegt bei eingeschalteter Zündung keine 12 V an und trotzdem läuft die Mühle auf diesen Zylindern!?!
Ganz ehrlich - das ist absoluter Humbug, das kann technisch nicht sein!
Ich will dich nicht beleidigen, ich will nicht klugscheißern, aber der Thread ist an einem Punkt angelangt nach dem Motto - wie bringt man einem Analphabeten schriftlich das Lesen bei??? Alle zielführenden Methoden zur Fehlerfindung sind genannt. Dir fehlen aber die Möglichkeiten die "guten" Beiträge von den weniger zielführenden zu unterscheiden...
Jeder hat seine Stärken und Schwächen... nach eigener Aussage ist Elektrik nicht deine Stärke...
Hast du nicht jemanden in der Freundschaft, der Nachbarschaft usw. ( muß kein Mopedschrauber sein) , der sich mit einem Multimeter auskennt, der strukturiert arbeiten kann und der einfach nur die Liste von Werner ( Pfalzwerk) abarbeitet?

Mit allem Respekt
Volker

P.S. Meine Schwäche ist alles was mit Computer zu tun hat ;-))
Dieser Beitrag spricht mir aus der Seele!
So wie bisher wird das nichts, es ist einfach viel zu wenig Grundwissen vorhanden.

Mir geht gerade durch den Kopf,... wie haben wir uns das früher ganz ohne Internet verinnerlicht?

Vielleicht hatten wir genau deshalb mehr Zeit am Moped als am PC oder Handy?
Die Vermutung liegt jedenfalls nahe ;-)