Seite 5 von 6

Re: BSA» A65 Firebird Bj. 71

Verfasst: 15. Jan 2020
von Eggy01
:dance1: So, mittlerweile habe ich den Vorbesitzer in den USA kontaktiert und folgendes erfahren. siehe übersetzten Brief. Es war im Grund eine Thunderbolt und hat sehr wenig gelaufen. Ich werde sie wieder zurückbauen und dann erst mal fahren :dance1:
Scan_20200115_080742.JPG

Re: BSA» A65 Firebird Bj. 71

Verfasst: 15. Jan 2020
von Bernde
Egbert,
ich kenne den Verkäufer (C.) hier in München und war bei der Probefahrt dabei.
Mit Deiner Erlaubnis gebe ich den Brief oben an ihn weiter.

Re: BSA» A65 Firebird Bj. 71

Verfasst: 15. Jan 2020
von Eggy01
:mrgreen: Ja klar, frag mal was von 2015-2017, da hatte sie keinen TÜV damit gemacht wurde. Eggy

Re: BSA» A65 Firebird Bj. 71

Verfasst: 12. Apr 2020
von PhilR
Hoi Eggy,

und, wie läuft Dein Scrambler denn nun? Haste einen Öldruckmesser angebaut, und was liest Du bei heißem Moder ab?

Lass' mal was hören.

Grüße

Ph.

Re: BSA» A65 Firebird Bj. 71

Verfasst: 13. Apr 2020
von Eggy01
Hallo Phil, hab den Scrambler wieder auf Thunderbold umgebaut. Der Motor hat beim anlassen 4 atü Druck. Ergeht dann bei normaler Fahrweise, 4000 Touren , nach ca. 20 Meilen auf 2,5 atü zurück. Im Leerlauf hat Sie wenn Sie warm ist, noch 0,8 atü Druck. Hab aber ein leichtes Geräusch von der linken Seite drin aber nur wenn Sie Warm ist. Kein Pleullager schlagen, irgend was anderes. Du hattest den Brief vom Vorbesitzer gelesen? Gruß Eggy :lachen1:

Re: BSA» A65 Firebird Bj. 71

Verfasst: 13. Apr 2020
von FEZE
Finde den Brief einfach Klasse, klingt so glaubwürdig dieser Mensch.

Re: BSA» A65 Firebird Bj. 71

Verfasst: 13. Apr 2020
von olofjosefsson
Schau vielleicht mal nach der Primärkette ob die das Geräusch verursacht.
Gruss
Olof

Re: BSA» A65 Firebird Bj. 71

Verfasst: 13. Apr 2020
von Eggy01
Ja, der Brief ist auch glaubwürdig. Mich hatte das ja stutzig gemacht, das Sie als Firebird in den Papieren steht aber einen Thunderbolt Motor drin hatte. Auch der Zustand von Rahmen und Felgen ist soweit original. Und sie hatte erst 17000 Meilen runter. Und so wird sie zur Zeit gefahren. Gruß Eggy

Bild
IMG_29851.JPG

Re: BSA» A65 Firebird Bj. 71

Verfasst: 13. Apr 2020
von PhilR
Hoi Eggy,

jepp, den Brief hatte ich gelesen. Diese Google-Übersetzer sind zwar etwas seltsam, aber man versteht es doch.
Nur eins macht mich a weng stutzig, weil ich irgendwann vor 2 Jahren oder so auch mal das Ding angesehen hatte bei den I-Bäh-Kleinanzeigen. ich glaube mich zu erinnern, dass das Moped nummerngleich war mit FS-Nummern. Das mit dem Tauschrahmen bedeutet aber, dass dem eigentlich nicht so sein kann. :roll: Vielleicht hab' ich das aber auch falsch in Erinnerung.

Einen Thunderbolt-Moder haste aber nicht verbaut, schlicht weil ein Zweivergaser-Kopp drauf ist. Thunderbolt hatte einen Vergaser, Lightning und Firebird hatten deren zwei. Der Rest des Moders ist aber vollkommen gleich, da gibt es keinen Unterschied, egal wie die BSA-Mädels das Gehäuse gestempelt haben.

Na ja, vom Öldruck her ist das halbwegs in Ordnung, nicht berühmt, aber auch nicht wirklich besorgniserregend. Wenn Du das Moped längerfristig behalten magst, dann kannst Du mal über eine SRM-Pumpe nachdenken.

Dein Geräusch von links kann alles Mögliche sein, schau' zuerst mal nach der Kettenspannung der Primärkette, so wie Olof das auch sagt.
Was Böses, das sich auch im Primärkasten abspielen könnte, ist ein loser Rotor. Die Lucas-Rotoren waren bis zu einem bestimmten Datum irgendwann in den 90-igern so gefertigt, dass der Kern/die Stahlhülse sich vom Alukörper mit den Magneten drin lösen kann und das auch bei fortgeschrittenem Alter auch tut. Das kann dann böse und richtig teuer werden, bis hin zum Totalverlust des Kurbelhauses.

Mach' den kleinen Deckel ab und schau' Dir den Rotor an. Wenn da Aluschlieren zu sehen sein sollten um den Kern, die von der Zentrifugalkraft getrieben nach außen verwischt wurden, dann fahr' nicht mehr und besorg' Dir einen neuen Rotor.
Btw., die Rotorverschraubung muss richtig festgezogen werden, das Soll-Drehmoment beträgt 60 lb.ft. bzw. 85 Nm.

Wenn Du die Firebird-Auspuffanlage verkaufen wollen solltest, dann sprich mich gerne an. Ich hätte Interesse. :mrgreen:

Schöne Grüße

Ph.

Re: BSA» A65 Firebird Bj. 71

Verfasst: 13. Apr 2020
von Eggy01
olofjosefsson hat geschrieben: 13. Apr 2020 Schau vielleicht mal nach der Primärkette ob die das Geräusch verursacht.
Gruss
Olof
Hatte ich auch schon dran gedacht. Aber fahr sie erstmal 1000 Meilen. Das Geräusch wird nicht mehr wenn man fährt, es ist nur einfach da. Gruss
tappingfoot