

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Hang Loose
-
- Beiträge: 359
- Registriert: 6. Mai 2013
- Motorrad:: z400 D3 Bj. 76
EVK 900 Bj. 79 - Wohnort: Berlin
Re: Hang Loose

- hellacooper
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Hang Loose
Sehr schön, Aris!
Bin gespannt auf den Lack.
Gruß
André

Gruß
André
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
- r550
- Beiträge: 619
- Registriert: 30. Mai 2018
- Motorrad:: VH Honda CB 500 Bj. 82
VH Suzuki GSXR 1100 Bj. 88
Re: Hang Loose
Sorry, ist zwar Meckern auf hohem Niveau, aber trotzdem:
Der Übergang vom "Tank" auf die "Seitendeckel" passt nicht. Da treffen sich zwei Wölbungen in einem unglücklichen Winkel. Das gibt speziell auf dem Bild von schräg hinten eine Kontur, als hätte man Tank und Sitzbank im Knick zusammengespachtelt. Da das ja gerade nicht so ist, hätte man vielleicht den Einzug von hinten in eine "Kniebucht" am Tank auslaufen lassen können. Ist halt optisch ne knifflige Ecke, gerade weil Du ja mit dem Monocoque weg willst von den Einzelteilen Tank, Sitzbank und Höcker. Polier doch den Bereich mal provisorisch und guck Dir das mit Licht an.
Gruß
Klaus
Der Übergang vom "Tank" auf die "Seitendeckel" passt nicht. Da treffen sich zwei Wölbungen in einem unglücklichen Winkel. Das gibt speziell auf dem Bild von schräg hinten eine Kontur, als hätte man Tank und Sitzbank im Knick zusammengespachtelt. Da das ja gerade nicht so ist, hätte man vielleicht den Einzug von hinten in eine "Kniebucht" am Tank auslaufen lassen können. Ist halt optisch ne knifflige Ecke, gerade weil Du ja mit dem Monocoque weg willst von den Einzelteilen Tank, Sitzbank und Höcker. Polier doch den Bereich mal provisorisch und guck Dir das mit Licht an.
Gruß
Klaus
-
- Beiträge: 329
- Registriert: 20. Okt 2016
- Motorrad:: Honda CB 750
Re: Hang Loose
Wird schick, Hut ab!
Durch dir Farbe wird sich da am Eindruck sicher noch einiges tun. Ohne Farbe sieht man halt mehr kritische Stellen. Klaus hat ja schon den Übergang vom Tank zur Seite genannt. Ich frag mich, ob es nicht stimmiger wäre, mit der seitlichen Abdeckung bis über die Rahmenrohre zu gehen, die ja jetzt nur dort am Rahmendreieck sichtbar sind. Gerade nach hinten, an der Stoßdämpferaufnahme könnte das besser passen, wenn die Rohre verschwinden.
Wie auch immer, Respekt vor Eurer Arbeit!
Durch dir Farbe wird sich da am Eindruck sicher noch einiges tun. Ohne Farbe sieht man halt mehr kritische Stellen. Klaus hat ja schon den Übergang vom Tank zur Seite genannt. Ich frag mich, ob es nicht stimmiger wäre, mit der seitlichen Abdeckung bis über die Rahmenrohre zu gehen, die ja jetzt nur dort am Rahmendreieck sichtbar sind. Gerade nach hinten, an der Stoßdämpferaufnahme könnte das besser passen, wenn die Rohre verschwinden.
Wie auch immer, Respekt vor Eurer Arbeit!

- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3501
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Hang Loose
Goil... weitermachen... 

...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3501
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Hang Loose
was mir auch aufgefallen ist, ist der rot markierte Bereich den würde ich noch überarbeiten... wirk irgendwie unstimmig.
der grüne Bereich rundet aber das Gesamtbild sehr schön ab...
der grüne Bereich rundet aber das Gesamtbild sehr schön ab...

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
- Speed
- Beiträge: 2808
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Hang Loose
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!
Re: Hang Loose
... und da gibt's auch nichts auszusetzen am Übergang zwischen den beiden Wölbungen!
- Speed
- Beiträge: 2808
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Hang Loose
Wenn es doch immer so einfach wäre. Die Welt wäre ein besserer Ort.sven hat geschrieben: 6. Jan 2020 ... und da gibt's auch nichts auszusetzen am Übergang zwischen den beiden Wölbungen!

Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3501
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Hang Loose
ich hab nur en grünen Kreis gemacht... zerlabert ihr nur den Fred.... 

...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax