Glück auf allerseits,
ich muss den Faden nochmals hoch holen:
Ich habe soeben mein Lager gesichtet und etwas Material entdeckt, um mir das im Stil von
1895s Variante zusammen zu bauen. Allerdings nur halb so hoch und als hängende Variante in Arbeitshöhe, da meine Höhle mir glücklicherweise einen Doppel-T-Träger feil bietet.
Nun stelle ich mir gerade eine Teileliste zusammen und habe gerade eine Denkblockade:
Ich baue das Teil mit 4 kommunizierenden Röhren. Nun möchte ich das Ding aber so bauen, um auch mal die zwei- oder dreizylindrigen Kollegen zu einem Synchronisations-Nachmittag einzuladen. Ich würde aber (ohnehin) Absperrhähne in jede der vier Röhren einbauen, um etwas regulieren zu können.
Was mich gerade beschäftigt (ich verlinke dazu mal ein Bild aus einem anderen Forum):
Angenommen, ein zweizylindriger Kollege kommt zum Synchronisieren an meine Vierfach-Uhr. Meine Absperrhähne wären oberhalb der T-Stücke montiert und drehe demnach den dritten + vierten Absperrhahn einfach ab und beginne den Synchronisationsvorgang.
Wäre das korrekt so? Oder müsste ich etwa unten in der "kommunizierenden" Schlaufe die Absperrung vornehmen bzw. weitere Schlaufen legen?
Steh' grad total aufm Schlauch...
