Re: Werkzeugkoffer Empfehlung?
Verfasst: 31. Dez 2019
Dazu erstmal eine Definition von Werkzeug.Michael90 hat geschrieben: 28. Dez 2019 Naja, für hunderte Werkzeug kaufen um dann evt. zu merken daß es einem doch keinen Spaß macht, ist natürlich völlig Banane
Für den Anfang würde jeder Baumarkt - Satz locker reichen, der vorgestellte Proxxonkoffer wäre mir für den Anfang schon fast zu teuer, denn wenn du bisher noch kein Werkstatt benötigt hast kann es gut sein daß es nach den ersten Versuchen jahrelang wieder unnütz im Eck rumliegt... von dem Geld könntest du dann besser deiner Freundin was Schönes kaufen...
Werkzeug ist ein Hilfsmittel um irgendwelche Arbeiten/Reparaturen durchzuführen. Je mehr man davon hat desto mehr kann man machen.
Oder anders herum. Nehmen wir mal an wir haben einen hochbegabten Handwerker (falls so etwas in der Vorstellung einiger User hier überhaupt existiert), nennen wir ihn einfach mal Bob. Also Bob kann so fast alles nur hat er ein Problem. Ohne geeignetes Werkzeug sind seine Fähigkeiten sehr beschränkt.
Fragst du Bob um Hilfe bei deinen Schraubereien wird dir Bob helfen. Allerdings wird dich dann Bob nach Werkzeug fragen und du legst ihm deinen Hausfrauenwerkzeugkoffer hin. Was passiert? Bob hat erstmal Frust! Zum einen weil du mit dem bisschen an Werkzeug seine Fähigkeiten auf ein Minimum reduzierst, zum anderen weil Bob weis das er mit dem bisschen an Werkzeug sinnlos Zeit vergeudet, an Schrauben die normal überhaupt kein Problem darstellen rumfummeln muß, manche Sachen gar nicht machen/lösen kann. Obwohl es mit geeignetem Werkzeug überhaupt kein Problem wäre.
Also Werkzeug hilft, einem ungeübten Schrauber viel mehr als einem Gelernten.
Nehmen wir hier als Beispiel mal einen Drehmomentschlüssel. Bob hat diesen zwar, benutzt ihn aber äußerst selten. Er macht das in der Regel nach Gefühl und nimmt den Drehmomentschlüssel nur bei wirklich sensiblen Arbeiten. Für den ungeübten Schrauber ist so ein Drehmomentschlüssel jedoch eine sehr gute Hilfe.
Das heißt je mehr Werkzeug ein ungeübter Schrauber zur Verfügung hat desto leichter fällt ihm das Schrauben und desto mehr Spaß wird er dabei haben.
Oder wieder anders rum, mit so einem Hausfrauenkoffer wird einem sehr schnell der Spaß vergehen. Damit ist eine Aufgabe vorprogrammiert.
Von mir aus kannst du in welche Schublade auch immer greifen. Nur hoffentlich ist da keine Scheiße drin sondern brauchbares Werkzeug! Und nur weil man ein paar DIY`s auf Youtube gekuckt hat (die übrigens meist von gelernten Schraubern wie Bob verfaßt wurden, zumindest die Guten) und bemerkt hat wie rum eine Schraube aufgeht, ist man noch lange kein Schrauber.Michael90 hat geschrieben: 28. Dez 2019 das einzig Gute bei solchen Antworten ist daß man den Schreiber gleich richtig einordnen kann, auch wenn man dabei in die unterste Schublade greifen muss.....![]()
![]()
Dazu ein aktuelles Beispiel (wobei ich Harry hier ausdrücklich in Schutz nehmen möchte und nicht in deine Schublade stecken will)
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 40#p401411
Hier wäre es schlimm gewesen hätte Bob die zwei Probleme nicht aus dem FF lösen können. Dann wäre etwas falsch gelaufen! Er hat schließlich mindestens drei Jahre seinen Beruf gelernt und auch bestimmt schon ein paar Jahre Berufserfahrung.