Seite 5 von 6

Re: Fernlicht Kontrolleuchte leuchtet bei Abblendlicht

Verfasst: 23. Apr 2020
von brummbaehr
Schön das es nun funktioniert!
Was mich hier generft hat war, das nicht der Fehler gesucht wurde, sondern mit einer Diode irgendwie die Symptome behoben werden sollten. Nun ist der Fehler gefunden und behoben. Alles gut! :prost:

Re: Fernlicht Kontrolleuchte leuchtet bei Abblendlicht

Verfasst: 23. Apr 2020
von Nudnik
Das nächste mal bitte konstruktiv einbringen und nicht Betrachtungsweisen ins lächerliche ziehen...

Re: Fernlicht Kontrolleuchte leuchtet bei Abblendlicht

Verfasst: 26. Jun 2021
von Nelloz
Ich habe tatsächlich genau das selbe Problem. An meinem leuchtmittel gibt es 3 Anschlüsse. Masse, Abblend und Fernlicht. Mit dem Multimeter kann ich auch Durchgang (kein Widerstand) zwischen Fern und Abblendlicht messen. Dadurch leuchtet bei Abblendlicht auch meine Fernlicht Kontrolleuchte. Der Strom müsste doch aber eigentlich "lieber" über Masse abfließen, statt nochmal durch die Fernlicht Zuleitung und dann durch die Kontrolleuchte zur Masse... Lege ich direkt ein massekabel von der Masse der Lampe auf Batterie bewirkt das keine Änderung des Verhaltens. Halte ich ne Diode hinters Fernlicht funktioniert die geschichte, das wäre ja aber nur ein workaround. Habt ihr ne Idee woran liegt? Is das leuchtmittel im Eimer?

Re: Fernlicht Kontrolleuchte leuchtet bei Abblendlicht

Verfasst: 26. Jun 2021
von hrimthurse
Du misst direkt an der Birne zwischen + Fernlicht und +Abblendlicht 0 Ohm? Das klingt höchst seltsam, da würde ich eigentlich erwarten, dass auch beide Fäden leuchten. Und einen Widerstand sollte es trotzdem geben.
Hast du an der Birne oder am Sockel gemessen?
Ströme kennen keinen "lieber so oder so", die teilen sich einfach auf. (Kirchhoffsches Gesetz/Knotenregel).

Re: Fernlicht Kontrolleuchte leuchtet bei Abblendlicht

Verfasst: 26. Jun 2021
von Nelloz
Ich hab direkt an der Birne gemessen. Alle 3 Anschlüsse haben zueinander 0 ohm... Oder ich bin bescheuert

Re: Fernlicht Kontrolleuchte leuchtet bei Abblendlicht

Verfasst: 26. Jun 2021
von hrimthurse
Das klingt echt merkwürdig, da sollte eigentlich sofort die Sicherung rausfliegen. Also ein Kaltwiderstand um 1 Ohm hätte ich jetzt schon erwartet. Und von Fernlicht zu Abblendlicht sollte der Widerstand doppelt so hoch sein wie bei einem Faden zu Masse. Ich fürchte aber, dass das schon des Rätsels Lösung ist.
Wenn du +12V an den Abblendlichtfaden legst, dann fließt ein Strom zu Masse. Gleichzeitig fließt aber auch ein Teil über den niederohmigen Fernlichtfaden und die Kontrolllampe nach Masse. Bei einer Glühlampe als Kontrolle ist das kein Problem, weil deren Widerstand so hoch ist, dass die nicht leuchtet. Bei LEDs reichen schon Ströme im einstelligen mA-Bereich um zu leuchten. Und bei einer schlechten Masseverbindung passiert genau das. Dann liegt die Masse deiner Birne nicht genau auf 0V, sondern etwas höher. Und schon hast du einen zweiten Pfad aufgemacht zur besseren Masse der Kontrolllampe.

Ich habe dazu noch eine phänomenale Paintskizze :grinsen1: ... in der ich die LED verpolt habe.
Lampenproblem.jpg
Das sollte man übrigens im Betrieb auch messen können.

Re: Fernlicht Kontrolleuchte leuchtet bei Abblendlicht

Verfasst: 26. Jun 2021
von Nelloz
Heißt, nach Kirchhoffschem Gesetz fließt trotzdem noch ein Teilstrom durch Kontrolllampe und dessen Masse, obwohl ich ein fettes Massekabel direkt von der Lampenmasse an die Batterie halte? Verstehe dann aber immer noch nicht genau, wo dann jetzt genau das Problem liegt bzw. wo die Lösung ist?? Eine extra Masseleitung löst es ja auch nicht

Re: Fernlicht Kontrolleuchte leuchtet bei Abblendlicht

Verfasst: 26. Jun 2021
von brummbaehr
Tausche mal den Masse Anschluss mit dem Abblendlicht Anschluss. Also von den 3 Anschlüssen des Leuchtmittel Masse und Abblendlicht tauschen.

Re: Fernlicht Kontrolleuchte leuchtet bei Abblendlicht

Verfasst: 26. Jun 2021
von hrimthurse
Nelloz hat geschrieben: 26. Jun 2021 Heißt, nach Kirchhoffschem Gesetz fließt trotzdem noch ein Teilstrom durch Kontrolllampe und dessen Masse, obwohl ich ein fettes Massekabel direkt von der Lampenmasse an die Batterie halte? Verstehe dann aber immer noch nicht genau, wo dann jetzt genau das Problem liegt bzw. wo die Lösung ist?? Eine extra Masseleitung löst es ja auch nicht
Das Problem muss ja nicht zwangsweise im Sockel liegen. Es kann auch die Lampe selbst sein, dass sich da etwas losgerüttelt hat. Du kannst ja mal messen welche Spannung an Fernlichtanschluss anliegt, wenn du das Abblendlicht einschaltest. Bei 12V war es wohl Brummbaehrs Vorschlag.
brummbaehr hat geschrieben: 26. Jun 2021 Tausche mal den Masse Anschluss mit dem Abblendlicht Anschluss. Also von den 3 Anschlüssen des Leuchtmittel Masse und Abblendlicht tauschen.
Müssen dann nicht beim Einschalten des Fernlichts beide Fäden leuchten, weil die dann in Reihe liegen?

Re: Fernlicht Kontrolleuchte leuchtet bei Abblendlicht

Verfasst: 26. Jun 2021
von Nelloz
Bei Abblendlicht an sinds noch 6,3V aufm Fernlicht... Das reicht wohl um die Kontroll LED leuchten zu lassen, nicht jedoch den Glühfaden. Montag versuche ich ein neues Leuchtmittel.