Seite 5 von 6

Re: Royal Enfield» Continental GT 535 "Caferacer Light"

Verfasst: 16. Jul 2020
von pitviper
Hi Leute,

nächstes Update.
Die Vibrationsgeschichte dürfte sich allen Anschein nach doch um die ganzen Armaturen handeln, es kommt gottseidank nicht von Bremse etc. Ich werde mir noch Vibrationsdämpfer für die Tachoeinheit bestellen, vielleicht bringt das ausreichend Verbesserung.

Für Scheffi hab ich ein schnelles Video vom Auspuff gemacht:

re-juniklein.jpg
Für meine nächsten Arbeiten habe ich mir das Repair and Service Manual von Heynes bestellt. Ich denke aber dass ich wohl die Arbeiten eher in den Winter verschieben werde.
- Gabelholme werden schwarz lackiert, ich habe vor die Holme anzuschleifen, mit schwarz glänzenden Lack lackieren, nochmal anschleifen und mit Klarlack rüber um eine haltbares Finish zu bekommen, das mache ich dann auch noch mit der Fenderaufnahme.

-Frontfender habe ich mir den "Mini" von Baak in schwarz bestellt, den originalen zerschneiden wollte ich nicht, und ganz weglassen eigentlich auch nicht

-In dem Zug werden dann auch noch Gabelmanschetten montiert

-Fraglich ist noch ob ich dann beim runtersetzten der Clip-Ons eventuell gleich neue verbaue in schwarz

-Neue schlichte Lampenhalterung

Tjo es ist noch viel zu tun :mrgreen:

Re: Royal Enfield» Continental GT 535 "Caferacer Light"

Verfasst: 16. Jul 2020
von obelix
pitviper hat geschrieben: 16. Jul 2020...ich habe vor die Holme anzuschleifen, mit schwarz glänzenden Lack lackieren, nochmal anschleifen und mit Klarlack rüber um eine haltbares Finish zu bekommen...
Richtig haltbar wird es erst, wenn vor dem Decklack ne Grundierung drauf machst... Als Klarlack würde ich zu nem 2K-Lack raten, ist weitaus widerstandsfähiger und auch resistenter gegen Lösemittel wie Benzin.

Gruss

Obelix

Re: Royal Enfield» Continental GT 535 "Caferacer Light"

Verfasst: 16. Jul 2020
von grumbern
Das mit der Schleiferei würde ich da generell lassen. Auf dem Hartchrom hält das nur unwillig und danach sind die Standrohre fertig. Was spricht gegen Hüllrohre, oder Folierung? Trennfuge nach innen, dann sieht es niemand.
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield» Continental GT 535 "Caferacer Light"

Verfasst: 16. Jul 2020
von DonStefano
Ich denke eher, dass hier nicht die Stand-, sondern die Tauchrohre gemeint sind!

Re: Royal Enfield» Continental GT 535 "Caferacer Light"

Verfasst: 16. Jul 2020
von grumbern
Ah so! Bei Holmen gehe ich immer von, naja, den Holmen aus :D

Re: Royal Enfield» Continental GT 535 "Caferacer Light"

Verfasst: 25. Jul 2020
von pitviper
Hallo Leute,

kleines Update, es hat sich nicht viel getan, außer ein Mini Kotflügel borne von Baak in schwarz, und nächste Woche kommen schwarze Federn hinten.
20200725_100112.jpg
Mit dem Blinkerumbau bin ich sehr zufrieden, die ganzen Lackierarbeiten von Silber auf schwarz werde ich erst im Winter vornehmen.

Ach ja, letztens hab ich sogar etwas ungewollt eine Regenfahrt auf einer schönen Freilandstraße gemacht mit tollen Kurven, der Reifen funktioniert, werde aber trotzdem auf einen Conti Road Attack 3 wechseln, und dann gibts mehr kurvige Ausflüge:-)

Grüße Pit

Re: Royal Enfield» Continental GT 535 "Caferacer Light"

Verfasst: 25. Jul 2020
von scheffi
Moin Pit,
was mich persönlich ankotzen würde, sind diese dämlichen Reflektoren an der Gabel.
Die sind wahrscheinlich nur aufgeklebt und in Deutschland keine Pflicht, oder?

Re: Royal Enfield» Continental GT 535 "Caferacer Light"

Verfasst: 25. Jul 2020
von DonStefano
20190724_145724.jpg
Das mit den Reflektoren hatte ich auch mal.
Die Ausbuchtungen an den Tauchrohren bekamen dann "Holzreflektoren".
Akazie-Esche-Räuchereiche-Esche-Akazie

P.S. Das Gelb der hinteren Federn geht gar nicht.
Sehr gute Idee, die Schwarz zu machen!

Re: Royal Enfield» Continental GT 535 "Caferacer Light"

Verfasst: 25. Jul 2020
von RC42
scheffi hat geschrieben: 25. Jul 2020 Moin Pit,
was mich persönlich ankotzen würde, sind diese dämlichen Reflektoren an der Gabel.
Die sind wahrscheinlich nur aufgeklebt und in Deutschland keine Pflicht, oder?
Bei Euro 4 Fahrzeugen sind die vorgeschrieben.
(... wenn man das aber nun spurlos beseitigt.... also bisher hat es noch kein Prüfer bemerkt... ist aber trotzdem ver... naja.. äh.. ich muss dann auch!)

Re: Royal Enfield» Continental GT 535 "Caferacer Light"

Verfasst: 26. Jul 2020
von BernhardJ
Reflektoren sind ab E4 Fahrzeugen Pflicht. Ohne verliert man strenggenommen die ABE. Es müssen aber weder gelbe sein, noch müssen sie an der Gabel sein. Vereinfacht muss man halt von der Seite gesehen werden können. Hab es bei meiner nineT Racer so gelöst (unterm Höcker). Der TÜV findet es nach ausführlicher gemeinsamer Lektüre der Vorschriften gut.

Bild