ich habe mir vor wenigen Tagen einen kleinen Traum erfüllt mit der RE Continental GT.
Ich konnte eine Maschine mit gerademal 6000 KM, Euro4 und ABS günstig ergattern.
Grundsätzlich würde ich mir am liebsten eine alte CX 500 zu einem echten individuellen Caferacer umbauen,
aber dazu fehlt mir die Zeit und das handwerkliche Geschick - deshalb wurde es jetzt die 535.
Ich weiß, unter den Schrauberprofis wird dieser Umbau eher belächelt werden, deswegen der Titel "Caferacer Light"

Bisherige Modifikationen:
-Lenkerspiegel
-Auspuff GPR Vintacone (ohne DB Killer ein echt wunderschöner Einzylinder Sound! Natürlich nicht auf öffentlicher Straße)
-Hitzeschutzband (weiß noch nicht ob es nicht wieder runter kommt.....Chrom schaut auch gut aus!)
Geplante Modifikationen:
-Blinker Kellermann Atto Dark, vorne montiert am Lenker, hinten montiert am Rahmen, die Enfield hat hier zwei Gewinde auf jeder Seite, hier muss ich noch nach einem passenden Adapter/Montagemöglichkeit suchen. Oder Variante zwei - im neuen Heck
-Heck/Sitz von Carpy Caferacer; ist länger als der Originale und schließt bündig am Rahmen ab, so möchte ich das Rahmen kürzen umgehen und eine saubere Optik erzielen.
Außerdem hat dieser Höcker auch ein schönes klassisches rundes Rücklicht verbaut. https://carpyscaferacers.com/shop/shop- ... -assembly/ (bitte Link entfernen falls nicht erwünscht!). Wird natürlich schwarz lackiert und das Leder lasse ich neu satteln in einem hellen Tabak-Braun. Eventuell möchte ich die hinteren Blinker direkt im Höcker einbauen, sieht gut aus, ist aber sicher nicht sehr alltags tauglich wenn man den Sitz demontieren will.
-Griffe; sind grundsätzlich super, ich bin überrascht über die gute Sitzposition trotz meiner 1,83m. Ich möchte die Stummellenker aber noch etwas weiter nach unten setzen.
-Kotflügel hinten; kommt weg, Kotflügel vorne wird eventuell schwarz lackiert
-die gelben Federn müssen auch schwarz oder chrom werden, und der Ausgleichsbehälter auch, habt ihr da Ideen für mich? Es wäre schön wenn es da eine Art Neopren-Verhüterli in schwarz gäbe welche man einfach über die Behälter zieht.
-Kennzeichenhalter, hier warte ich auf das neue Heck, es soll so schlicht wie möglich werden, die KZ-Beleuchtung soll unter dem Höcker/Rahmen versteckt werden. Inwiefern ich da die originale Halterung verwenden/modifizieren kann weiß ich noch nicht.
-Reifen würden zwar diese "oldscool" Reifen die man mittlerweile überall sieht gut aussehen, aber die sind ja angeblich übel zu fahren, an dem Punkt gehen meine Prioritäten weg vom Design hin zur Fahrbarkeit, es sind zwar nur 29 PS, aber in den Kurven möchte ich schon mit guten Gewissen schöne Schräglagen fahren, wie es sich gehört. Also lieber einen modernen Reifen dafür kein Angststreifen!
Den viel gelobten Conti Classic Attack verstehe ich noch nicht ganz, da kann ich mir gleich den Road Attack 3 montieren, den hab ich auf meiner MT10 auch und der ist ein Traum. So viel mehr nach "classic" sieht der Classic Attack ja auch nicht aus?
Jetzt zu meinen Fragen als Anfänger, vielleicht habt ihr gleich ein paar Tipps für mich:
-Blinkermontage, wenn ich nun 4x Atto Blinker verbaue, benötige ich zwei Stück Blinkerrelais, ich dachte hier an das R2 von Kellermann?
Für die Montage am Lenker müsste eigentlich die "C2 Evo" Adapterplatte passen vermute ich.
Und jetzt noch der aktuelle Zustand, noch relativ Seriennah

Freue mich auf euer Feedback und Anregungen!
Lg Markus