Naja da hat jede nation ihr Päckchen zu tragen. Und wie der TÜV bei uns in den 80-90er drauf war braucht man den alten Herren nicht erzählen, da bist du noch mal angetanzt wenn ein Standlicht nicht ging. Man kennt ja auch seine grenzen wenn es zu abenteuerlich wird und am Gespann hängt ein original römischer Streitwagen dran brauch man sich nicht wundernDonStefano hat geschrieben: 2. Okt 2020 Hey Roland,
ob die Amis dümmer sind, oder nicht kann ja jeder selber beurteilen, die sind ja gerade im Wahlkampf.
Ich kann Dir nur berichten, dass ich Ende der 80er und Anfang der 90er sowohl an West- als auch an Ostküste unterwegs war.
Es fuhren da nen Haufen coole Kisten rum, 2 und auch 4 Rad.
Zum Teil war das aber sehr abentheuerlich und einige der Abentheuer haben wir auch importiert.
Wir waren und sind mit dem damaligen TÜV Mann auf Du. Aber an sein: "Ey Leute, das geht gar nicht" kann ich mich gut erinnern.
Vielleicht ist das bei den Amis auch desswegen etwas laissez-fairer, weil die nicht mit 300 Sachen über den Highway blasen dürfen!
Gruß, Stefan

Das der TÜV mal wegen einer Geschwindigkeitsbegrenzung verschwindet glaubt doch kein Mensch, wir haben fasst 50 Millionen Fahrzeuge die alle 2jahre antreten müssen, so ein lukratives Geschäftsmodel gibt man nicht auf. In den fall hat ja die Traglast nichts mit Geschwindigkeit zu tun.
Es wird auch viel zu viel Schmarren erzählt, wie schaut es den aus wenn man vorher nachfragt ? zu 70% kommt doch der Satz, ja geht muss man sich dann halt mal anschauen. Was ja noch lange nicht ja bedeutet, kann ja auch sch... ausgeführt werden. Man kann sich jetzt genauso noch eine mappe basteln und vorstellig werden, man kann ja auch ein abgebrochenes Projekt übernommen haben, wenn was nicht passt muss man es eben ändern. Da ist gar nichts abgefahren

Grüße
Roland