@Raureif: Von sich nach und nach ablösenden DIY Beschichtungen hab ich inzwischen auch schon viel gelesen, ist deswegen auch nicht mein Favorit

@Didi: Bei den Aprilia Felgen sollte der Rückdämpfer kein Problem sein, hatte die damals für meine RMZ zum Anpassen gekauft, ist aber an Drehteilen gescheitert. Aber evtl halt ich se mal in die Schwinge und seh mal ob sich das ausgeht. Würde dann mit nem Gabelumbau auf Aprilia einhergehen

@Frank: Der RD200 Tank geht mir fast schon bisschen zu sehr in Richtung Sargtank der XS bzw der 1A2 RDs. Fände ja nen langen, schlanken Tank wie an der 50cc Rennmaschinen von damals gut, aber die findet man ja meist nur in GFK und da wirds mitm Tüv wieder schwierig oder eher unmöglich

Ein 50er Tank hätte wohl auch den Vorteil, dass ich für Stummel einiges an Freigang gewinnen würde.
@Zippi: Hab immer noch zweifel ob ich mit der Schüttgut Methode wirklich den ganzen Dreck auch rausbekomm, bei der Entleerung blieb bis jetzt immer noch ein Rest Rost/Benzin Gemisch zurück, hört man beim Schütteln. Durch den Benzinhahnanschluss kommt nichts und am Tankdeckel bring ich auch nicht alles raus.
Du meinst wahrscheinlich 100mm zwischen Reifen ausgefedert und Kontakt zum Heck oder vom eingefederten Zustand aus gemessen? Muss mich erst wieder mehr mit Motorradfahrwerken auseinandersetzen

@Manni: Danke für den Tipp, werd mal schauen, wen ich bei mir in der Nähe so finde

@Obelix: Ich find die RD auch wirklich gut gemacht, obwohl ich kein Fan von den Firestones bin, aber zum Anschauen wirklich schön

Hat noch jemand was zur Original Gabel? Empfehlung was Federn und Öl angeht?
Grüße Thaube bzw Flo